Meldung vom 21.01.2023

win2day BDSL: Klare Siege für die Top-3

BDSL23_UBI_Neumann © Pictorial / Kuess

Kurztext 689 ZeichenPlaintext

BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg, UBI Holding Graz und UBSC-DBBC Graz konnten am Samstag alle klare Siege einfahren. Besonders dominant zeigten sich UBI und die Cupsiegerinnen aus Klosterneuburg. Angeführt von ihren Starspielerinnen Camilla Neumann (41 Pkt, 14 Reb, 6 Stl) und Lisa Zderadicka (24 Pkt) ließen beide Teams den Gegnerinnen keine Chance. Die Grazerinnen setzten sich mit 88:52 gegen KOS durch. Die Niederösterreicherinnen gewannen mit einer fokussierten Performance 99:54 gegen die Basket Flames. Im dritten Spiel des Abends genügte UBSC-DBBC Graz ein starkes Start- und Schlussviertel, um mit 61:51 gegen die zwischenzeitlich ebenbürtigen Vienna Timberwolves zu gewinnen.

Pressetext 2962 ZeichenPlaintext

KOS Celovec Damen vs. UBI Holding Graz
52:88 (12:19, 22:38, 37:60)
Samstag, 15.00 Uhr, SPH St. Peter, Klagenfurt

Beste Scorerinnen: Monika Ristic 12, Antonia Ronacher und Patricia Pauer je 10, Lana Santelj 8 bzw. Camilla Neumann 41 (14 Reb, 6 Stl), Johanna Maresch 14 (17 Reb), Ida Praschl und Simone Schwarzinger je 8.


Vienna Timberwolves vs. UBSC-DBBC Graz

51:61 (8:19, 24:25, 40:40)
Samstag, 16.00 Uhr, Steigenteschgasse, Wien

Antonia Dumancic, Spielerin Timberwolves: „Leider mussten wir heute auf unsere Top-Scorerin verzichten, jedoch haben wir 35 Minuten sehr gut mitgehalten, dann ging uns die Luft aus und in dieser Phase hat UBSC wichtige Würfe getroffen.“

Mira Eulering , Spielerin Timberwolves: „Wir haben 35 Minuten sehr gut mitgehalten und darauf müssen wir aufbauen.“

Edvin Brkic, Head Coach UBSC-DBBC: „Mit dem ersten und letzten Viertel kann ich zufrieden sein, im zweiten und dritten Viertel haben wir kraftlos gespielt. Wir haben schlechte Wurfsituationen gehabt und die Würfe nicht getroffen. Auch die Freiwurfquote war schlecht. Am Ende haben wir die wichtigen Würfe getroffen und verdient gewonnen. Gratulation an beide Mannschaften.“

Nina Winter, Spielerin UBSC-DBBC: „Es war auf alle Fälle ein harter Kampf für uns. Wir haben unsere Schwierigkeiten gehabt, vor allem Inside und in der Defense. Aber am Ende ist alles gut ausgegangen für uns und wir können den Sieg mit nachhause nehmen.“

Beste Scorerinnen: Valentina Mraulak und Antonia Dumancic je 13, Iva Ilic je 9, Cristina Nino je 6 bzw. Annika Neumann 16, Nina Krisper 15, Ajla Meskic 7.

BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. Basket Flames Women
99:54 (25:10, 50:22, 78:33)
Samstag, 17.00 Uhr, FZZ – Happyland, Klosterneuburg

Franz Zderadicka, Head Coach Duchess: „Wir haben den Schwung vom Cup-Finale mitgenommen und sind sehr konzentriert gestartet. Wir haben uns vorgenommen, ein Zeichen zu setzen, da die Flames möglicherweise unser Semifinalgegner sind und ich bin rundum zufrieden.“ 

Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir konnten gut ins Spiel starten und haben unseren Spielplan gut umgesetzt. In der Defense haben wir in manchen Phasen ein wenig nachgelassen, konnten uns aber trotzdem wieder fokussieren und einen soliden Sieg feiern.“

Rossitza Tzarova-Andonova, Head Coach Flames: „Gratulation an die Duchess. Nach dem Cup-Finale haben sie mit viel Selbstvertrauen gespielt. Mit 24 Turnover hatten wir absolut keine Chance, ein Spiel wie dieses zu gewinnen.“ 

LouLou Kenens, Spielerin Flames: „Wir sind mit der Defense der Duchess gar nicht fertig geworden und haben viel zu viele Turnover gemacht. In der Offense wussten wir nicht richtig, was wir spielen sollen und die Duchess haben verdient einen hohen Sieg eingefahren.“

Beste Scorerinnen: Lisa Zderadicka 24, Sina Höllerl 18, Michaela Wildbacher 17 bzw. Zlatka Madankova 16, Stella Popp, 10, Franca Rödhammer 7.


Foto: Pictorial / Kuess

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BDSL23_UBI_Neumann
1 200 x 670 © Pictorial / Kuess