Meldung vom 14.02.2025
Der Grunddurchgang der win2day Basketball Damen Superliga nähert sich dem Ende, und noch gibt es fünf mögliche Playoff-Kandidaten. Damit die Basket Flames den Einzug in die KO-Phase schaffen, muss aber viel richtig laufen. Einerseits müssen die letzten beiden Saisonspiele, darunter das Duell mit den BK Raiffeisen Duchess an diesem Wochenende, gewonnen werden, andererseits muss UBSC-DBBC Graz seine beiden Spiele verlieren.
Die Herzoginnen gehen aber als klare Favoritinnen in die Sonntagspartie. Zuletzt musste man sich zwar überraschenderweise den Damen des DBB Wels geschlagen geben, aber die Klosterneuburgerinnen konnten bisher acht ihrer zehn Saisonspiele für sich entscheiden und auch den Cuptitel gewinnen. Die Flames brauchen also einen sehr guten Tag, um ihre Playoff-Hoffnungen am Leben zu halten. Bei den Cupsiegerinnen gibt Coach Diana Picorusevic die Richtung vor: „Im letzten Spiel vor dem FIBA-Window haben wir gesehen, wie wichtig es ist, jeden Gegner ernst zu nehmen. Wir brauchen die richtige Einstellung und Energie auf beiden Seiten des Feldes, um wieder auf die Siegerstraße zu kommen.“
Unterstützung würden sie auch von den Welserinnen benötigen, die zuhause die Damen des UBSC-DBBC empfangen. Das letzte Aufeinandertreffen konnten die Welserinnen mit 74:48 deutlich für sich entscheiden, während der Nationalteampause haben sich beide Mannschaften aber sicherlich gut auf ihre Gegnerinnen vorbereitet. Wels-Trainer Damir Kuranovic freut sich auf diese Begegnung: „In der für uns letzten Grunddurchgangsrunde liegt es in unserer Hand, unser Saisonziel „Halbfinale“ zu toppen. Wir wollen „best of the rest“ sein, dafür ist ein Sieg gegen den UBSC-DBBC notwendig.“
In der letzten Begegnung des Spieltages empfangen die bisher noch sieglosen Damen von Vienna United das ungeschlagene Team von UBI Holding Graz. Einige Spitzenspielerinnen von Graz sowie Head-Coach Tanja Kuzmanovic waren zuletzt beim Nationalteam aktiv, die Wienerinnen mussten bei ihren Trainings auf niemanden verzichten. Trotz allem gehen aber die Steirerinnen als haushohe Favoritinnen in dieses Spiel. „Vienna United spielt die letzten Partien sehr solide und ist nicht zu unterschätzen. Trotzdem sind wir der klare Favorit und wollen das auch unter Beweis stellen. Wir kämpfen gerade mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen, hoffen aber, dass wir bis Sonntag fit sind und unseren Rhythmus wieder finden“, so UBI-Coach Tanja Kuzmanovic.