Meldung vom 02.02.2023

win2day BDSL: Nachtragsspiele in Wien & Graz

Kurztext 491 ZeichenPlaintext

In der win2day BDSL beschränkt sich die Action diese Woche bloß auf zwei Nachtragsspiele. In Wien kommt es zum Derby zwischen zwei Tabellennachbarn, Vienna United Women und den Vienna Timberwolves. Nach zwei beachtlichen Erfolgen in den vergangenen zwei Wochen, möchten die Vienna United Women nun ihren dritten Sieg in Folge einfahren. In Graz, beim UBSC-DBBC Graz, sind die Damen des DBB LZ OÖ. Mit einem Sieg könnten die Grazerinnen punktetechnisch mit ihren Stadtrivalinnen gleichziehen.

Pressetext 2373 ZeichenPlaintext

Vienna United Women vs. Vienna Timberwolves
Freitag, 3. Februar, 19.30 Uhr; Posthalle, Wien

Vedran Schuch, Head Coach Vienna United: „Auch wenn wir zwei Siege geholt haben, dreht sich bei unserer Mannschaft alles darum Erfahrung für unsere Zukunft zu sammeln. Wir wollen versuchen, so lange wie möglich mit den Wolves mitzuhalten!”

Antonia Reissner, Spielerin Vienna United: „Seit der letzten Niederlage gegen die Timberwolves haben wir an vielen Dingen gearbeitet und uns weiter verbessert. Wir sind motiviert und wollen mit Fokus und Spaß an die Sache herangehen.”

Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „Vienna United hat in den letzten zwei Runden sehr gut gespielt und zwei Siege gefeiert. Auch wenn wir das erste Duell klar gewinnen konnten, müssen wir sehr konzentriert sein und stark verteidigen.”

Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Das junge United-Team hat sich über die Saison gesehen sehr gut entwickelt und wir müssen uns auf ein forderndes Spiel einstellen.“ 

Personelles: ​Kapitänin Aleksandra Novakovic, Zoe Sonvilla und Ines Lovric fallen bei den Timberwolves aus.

 

 UBSC-DDBC Graz vs. DBB LZ OÖ
Samstag, 4. Februar, 12.45 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Nina Winter, Spielerin UBSC-DBBC: Aufgrund unserer letzten Niederlage haben wir das Training in der letzten Woche noch einmal intensiviert und uns besonders gut auf das Spiel vorbereitet. Wir glauben stark daran, diesmal eine bessere Leistung hinzulegen und hoffen darauf, einen Sieg vor Heimpublikum zu erringen.“

Maria Repelnig, Spielerin UBSC-DBBC: „Wels ist immer für eine Überraschung gut. Die Mannschaft spielt sehr körperlich, daher müssen wir mit deutlich mehr Energie ins Spiel gehen als letzte Woche. Wenn uns das gelingt, werden wir unsere Verletzungsausfälle kompensieren können und weitere 2 Punkte für die Tabelle holen.“

Sonja Andjelkovic, Spielerin DBB LZ OÖ: „Wir können uns im Vorhinein auf ein hartes Spiel einstellen und wollen uns vorweg gut präsentieren, auch wenn unser Kader einige Verletzungssorgen hat, werden wir alles geben.“ 

Gregor Leitner, Head Coach DBB LZ OÖ: „Wir werden die letzten drei Spiele versuchen, guten Basketball zu zeigen, ehe wir für die nächsten siebeneinhalb Monate in die Pause gehen. Hoffentlich können mehr als sechst Spielerinnen die Reise antreten.”

Foto: Pictorial 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

VIENNA UNITED LEZGO
1 890 x 1 063