Meldung vom 06.01.2024

win2day BDSL: Rückrunde startet mit Siegen der Top-Teams

BDSL24_Duchess_Matzka © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext 715 ZeichenPlaintext

Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg denken auch im neuen Jahr nicht daran, ihre unglaubliche Siegesserie zu beenden und erobern gegen die DBB OCS Diamond Ladies Wels den saisonübergreifend 48. win2day-BDSL-Erfolg in Folge. Nach dem die Welserinnen zumindest anfangs noch mithalten können, erhöhen die Klosterneuburgerinnen den Druck und gewinnen einmal mehr angeführt von Lisa Zderadicka mit 89:45. Immerhin eine Halbzeit plagen muss sich UBSC-DBBC Graz auswärts gegen Vienna United Women. Für den Sieg auschlaggebend aus Sicht der Steirerinnen ist einerseits die Turnover-Anfälligkeit der Gegnerinnen und andererseits eine mannschaftlich ausgeglichene Offensivleistung, sodass am Ende der 75:52-Triumph steht.

Pressetext 2319 ZeichenPlaintext

BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. DBB OCS Diamond Ladies Wels
89:45 (19:10, 50:24, 71:35)
Samstag, 16.15 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
Hier geht's zum Boxscore

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Wels ist ohne ihre Spielmacherin angetreten, auf die wir uns eigentlich vorbereitet haben, nichts destotrotz haben wir das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Im ersten Viertel hatten wir ein paar Unachtsamkeiten, aber dann sind alle Spielerinnen zu Spielzeit gekommen und ich bin sehr zufrieden.“

Victoria Matzka, Spielerin Duchess: „Wir sind mit wenig Energie gestartet, haben das aber im Laufe des Spiels in den Griff bekommen, wie auch das Ergebnis zeigt. Jetzt geht es in die heiße Phase der Saison, da müssen wir schauen, dass wir weiter konsequent trainieren, damit wir dann gut dabei sind.“

Damir Kuranovic, Coach Wels: „ Wir hatten zwei Wochen Pause ohne Spiele, in denen wir eigentlich aufgrund von Verletzungen und Krankheiten nie gemeinsam trainieren konnten. Klosterneuburg hat meisterlich gespielt und uns die Grenzen aufgezeigt, dafür konnten unsere Jungen Erfahrung sammeln. Hoffentlich geht es im nächsten Spiel besser.“

Eva Pichler, Spielerin Wels: „Man hat heute gemerkt, dass wir bis auf mich ein sehr junges Spiel sind. Klosterneuburg hat ihre Routine ausgespielt und unsere Legionärinnen waren leider noch angeschlagen. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen wieder alle fit werden und wieder einen Sieg einfahren können.“

Beste Scorerinnen: Lisa Zderadicka 23 (11 Reb, 7 Ass, 4 Stl), Victoria Matzka 21, Sina Höllerl 14 (6 Reb, 5 Ass).

Vienna United Women vs. UBSC-DBBC Graz
52:75 (17:15, 31:38, 44:62)
Samstag, 18.00 Uhr – Posthalle, Wien
Hier geht's zum Boxscore

Maria Repelnig Spielerin Graz: „Wir haben den deutlich schlechteren Start erwischt, konnten uns aber im Laufe des Spiels fangen. Unsere jüngeren Spielerinnen konnten durch druckvolle Defense einige Bälle an sich nehmen und mit schnellen Gegenangriffen verwerten. Der entstandene Vorsprung konnte dann etwas entspannter und mit ruhigerer Spielweise über den Berg gebracht werden.“

Beste Scorerinnen: Antonia Reissner 11 (15 Reb), Jula Schmidt 8, Ninel Merkotun 7 bzw. Simona Kuzma 16, Ajla Meskic 14 (14 Reb), Christina Köppel 13.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BDSL24_Duchess_Matzka
4 894 x 2 752 © Pictorial / M. Filippovits