Meldung vom 23.03.2024

win2day BDSL: SKN Frauen im Finale/ Duchess erzwingen Entscheidungsspiel

Lisa Zderadicka © Pictorial / B.Kohlmaier

Kurztext 879 ZeichenPlaintext

Die SKN St. Pölten Frauen dürfen sich über einen eindeutigen 91:51 Sieg gegen den UBSC-DBBC Graz und somit auch über den Finaleinzug freuen. Die Niederösterreicherinnen machten von Beginn an klar, dass sie die Serie im zweiten Spiel beenden wollen und starteten fulminant in die Partie. Die jungen Grazerinnen, die auch noch ohne Headcoach Edvin Brkic antreten mussten, gaben zwar nie auf, gegen die erfahrenen Damen des SKN hatten sie aber keine Chance. Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg gewinnen auswärts bei UBI Holding Graz mit 74:54 und erzwingen ein entscheidendes drittes Halbfinalspiel (Mittwoch, 20.15 Uhr). Das Spiel war bis zur Pause ausgeglichen, im dritten Viertel konnten sich die Klosterneuburgerinnen dann auf plus zehn absetzen. Im Schlussviertel sorgte das Duo Sina Höllerl und Lisa Zderadicka für 25 Punkte und verdeutlichte damit noch den Auswärtssieg.

Pressetext 3243 ZeichenPlaintext

SKN St. Pölten Frauen vs. UBSC-DBBC Graz
91:51 (28:11; 48:26; 69:40)
Samstag, 18.00 Uhr – Sportzentrum NÖ
Hier geht’s zum Boxscore

Johanna Mölls, Spielerin SKN: „Wir haben nicht geglaubt, dass das Spiel so eindeutig ausfallen wird, sind aber natürlich froh darüber. Wir haben guten Effort gezeigt und als Team gespielt, das hat uns heute ausgemacht.“

Bettina Kunz, Spielerin SKN: „In den beiden Semifinalspielen ist uns viel aufgegangen. Wir konnten unter Beweis stellen, dass wir uns gut vorbereitet haben. Jetzt ist es noch eine Woche bis zum Start der Finalserie, da heißt es dann, den besten Basketball der Saison abzuliefern.“

Larisa Dzanko, Spielerin UBSC-DBBC: „Wir sind ein sehr junges Team und können eigentlich nur Erfahrung sammeln. Wir haben unser Bestes gegeben. Gratulation und viel Glück an St. Pölten."

Christina Köppel, Spielerin UBSC-DBBC: „Wir haben unser Bestes gegeben und alles probiert. Es war ein sehr schweres Spiel, vor allem ohne unseren Coach, aber ich finde, wir haben uns gut geschlagen. Gratulation an St. Pölten."

Beste Scorerinnen: A. Kolyandrova 24 (9 Reb), B. Kunz 19, M. Wildbacher und M. Kolyandrova (10 Ass) je 15 bzw. S. Kuzma 17, S. Werner 10, L. Meskic 9.

 

UBI Holding Graz vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
54:74 (15:17; 25:31; 36:46)
Samstag, 20.15 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
Hier geht’s zum Boxscore

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI Graz: „Wir haben vor voller Kulisse gut gestartet und es war lange ein Spiel auf Augenhöhe. Im 3. Viertel ist dann der Faden in der Offense völlig gebrochen, wir sind zu statisch geworden und haben schlechte Entscheidungen getroffen. Leider konnten wir uns auch im 4. Viertel nicht mehr fangen, Klosterneuburg hat wichtige calls bekommen und hat toughe shots reingehaut, da sind wir nicht mehr nachgekommen.“

Laura Bischof, Spielerin UBI Graz: „Leider haben wir unseren Gameplan nicht so umsetzen können wie beim Auswärtsspiel. Wir haben weder Lisa (Zderadicka) noch Sina (Höllerl) halten können und haben in der Offense nicht genau gewusst, was wir umsetzen wollen. Aber wir freuen uns auf das entscheidende Spiel am Mittwoch um den Einzug ins Finale."

Franz Zderadicka, Coach Duchess:
„Wir haben im Heimspiel nach 25 Minuten die Konzentration verloren und haben heute über 40 Minuten die Konzentration gehalten. Wir sind der Überzeugung, dass wir die beste und intensivste Defense haben, und das konnten wir heute zeigen. Wir werden am Mittwoch mit derselben Einstellung ins Spiel gehen und schauen, dass wir noch eines drauflegen können.“

Anja Zderadicka, Spielerin Duchess: „Nach unserer bitteren Niederlage am Donnerstag war klar, dass wir unser Herz am Spielfeld lassen müssen. Wir haben mit vollem Fokus gestartet, am Anfang ist uns noch nicht alles geglückt, in der zweiten Halbzeit konnten wir aber mit voller Energie Fullcourt spielen und so den Sieg heruasspielen. Ich hoffe, dass wir am Mittwoch mit einer lautstarken Unterstützung unserer Fans den Sack zumachen können und den Finaleinzug schaffen."

Beste Scorerinnen: S. Schwarzinger 15, J. Oriakhi 11 (11 Reb), J. Maresch und L. Jacimovic je 8, S. Höllerl 24, L. Zderadicka 23, Y. Arias Acosta 15.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lisa Zderadicka
5 472 x 3 078 © Pictorial / B.Kohlmaier