Meldung vom 25.01.2025
Cup-Revanche für Wels
Die Welserinnen hatten nach der Halbfinalniederlage gegen Klosterneuburg im Cup-Halbfinale noch eine Rechnung offen. Und das machten sie von Beginn an deutlich, denn Abschnitt eins ging mit 15:9 an die Oberösterreicherinnen. In Viertel zwei kamen die Cup-Siegerinnen besser ins Spiel, vor allem Offensiv gelang nun mehr. Allerdings präsentierte sich auch die Gastmannschaft weiterhin souverän und besonders Inga Orekhova stellte ihre ganze Vielseitigkeit zur Schau. So führte sie ihr Team mit einer 30:25-Führung in die Pause. Nach dieser lagen die Niederösterreicherinnen bald zweistellig zurück, auch weil das Glück immer wieder aus der Distanz gesucht wurde, von wo die Würfe aber schlicht weg nicht fallen wollten. Als dann auch noch Michaela Wildbacher mit dem fünften Foul vom Feld musste, übernahm Wels endgültig die Kontrolle und sicherte sich einen 67:52-Auswärtssieg.
Nach dem Spiel logischerweise stolz – Damir Kuranovic, Coach der Welserinnen: "Im vierten Spiel heuer konnten wir unseren ersten Sieg in der BDSL gegen die Duchess in unserer jungen Vereinsgeschichte erzielen und ich muss sagen, es war wirklich verdient. Wenn man gegen den Duchess den Rebound gewinnt, macht man einen guten Job."
BK Raiffeisen Duchess vs. DBB Wels 52:67 (9:15, 25:30, 41:46)
Beste Scorerinnen: Sina Höllerl und Michaela Wildbacher je 15, Victoria Matzka 10, Sarah Winkler 8 bzw. Inga Orekhova 23 (10 Reb, 5 Ass), Ivona Pilic 13, Lara Mendl 10.
Vienna United schrammt an erstem Saisonsieg vorbei
Die Klosterneuburg-Niederlage sollte nicht die einzige Überraschung des Abends sein, denn auch die Flames hätten als klarer Favorit beinahe als Verlierer vom Feld gemusst. Gegen Tabellenschlusslicht Vienna United mussten sie in die Overtime, um einen 73:65-Sieg zu entführen. In dem Wien-Derby fanden die Flames speziell auf Oryna Bolotnikova, die der Partie mit 17 Punkten, 16 Rebounds und 7 Steals gleich in mehrfacher Hinsicht ihren Stempel aufdrückte, keine Antwort. Dass die Flames trotz zahlreicher Ballverluste noch den Sieg retten konnten, lag u. a. an der besseren Ausbeute vom Dreier und Freiwurf.
Vienna United Women vs. Basket Flames Women 65:73 n.v. (14:13, 23:28, 41:41, 55:55)
Beste Scorerinnen: Oryna Bolotnikova 17 (16 Reb, 7 Stl), Laetitia Schumacher 14, Tita Zaboji 8 bzw. Anna Boruta 21, Franca Rödhammer 11, Lisa Ganhör und Agatija Vukicevic (14 Reb) je 7.