Meldung vom 11.10.2025

win2day BSL: Erster Saisonsieg für die Lions

druck.at Traiskirchen Lions © Basketball Austria/Martin Pröll

Kurztext 671 ZeichenPlaintext

Die druck.at Traiskirchen Lions gehen im dritten Saisonspiel das erste Mal als Sieger vom Feld. Gegen den Vorjahresfinalisten COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz kann man sich dank einem guten dritten Viertel mit 65:54 durchsetzen. Die Eisenstädter stehen nach wie vor ohne Sieg da.

Die Fürstenfeld Panthers waren lange an einem Sieg über die Raiffeisen Flyers Wels dran, schlussendlich gehen die Welser nach einem harten Kampf aber mit einem 78:73-Auswärtssieg vom Feld.

Die UNGER STEEL Gunners Oberwart gewinnen zu Hause gegen den SKN St. Pölten Basketball mit 88:71. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen, ehe sich der Meister ab Ende des dritten Viertels absetzen konnte.

Pressetext 2920 ZeichenPlaintext

„Sehr wichtiger Sieg für uns! Wir haben gekämpft und am defensiven Ende eine starke Leistung gebracht, die uns zum Sieg geführt hat“, analysiert Lions-Coach Benedikt Danek den ersten Saisonsieg für die Niederösterreicher. Die angesprochene Defensivleistung zeigte sich vor allem im dritten Viertel. Die Löwen ließen in diesen zehn Minuten nur acht gegnerische Punkte zu und machten selber deren 20. Kris Monroe (21 Pts) und Co konnten diesen zweistelligen Vorsprung dann auch über die Ziellinie bringen. Die Dragonz scheiterten an einer schlechten Dreierquote (13,8%) und daran, dass nur Peter Turay und Jakob Szkutta (je 16 Pts) solide Leistungen auflegten.

Wels gewinnt Krimi in Fürstenfeld
Lange Zeit sah es danach aus, als ob Fürstenfeld zuhause die Messestädter biegen kann. Zwei Minuten vor der Schlusssirene wirft Jan Schott die Panthers mit zwei erfolgreichen Freiwürfen zu einer 73:72-Führung. Nachdem Saiquan Jamison die Welser wieder in Führung wirft, funktioniert bei den Gastgebern gar nichts mehr. Tommie Lee Lewis III wird zur tragischen Figur und verliert in drei aufeinanderfolgenden Angriffen den Ball, die Flyers nutzen das eiskalt aus und können den Sieg schlussendlich fixieren. „Gratulation an meine Mannschaft zum hart erkämpfenten Sieg aber auch Gratulation an Fürstenfeld, obwohl ihr Starting Point Guard gefehlt hat, haben sie uns das Leben mehr als schwer gemacht“, meint Sebastian Waser, Coach der Flyers, nach dem Sieg.

Gunners powern sich zum Sieg
Nach 27 Minuten auf Augenhöhe und bei einem Stand von 54:54 nimmt Gunners-Legionär Nathaniel Pierre-Louis das Heft in die Hand und erzielt die letzten acht Zähler des dritten Viertels. Der Meister nimmt das Momentum mit in das Schlussviertel und setzt sich gegen scheinbar ausgepowerte Niederösterreicher Punkt um Punkt ab. Erst sieben Minuten vor Schluss gelingt den Gästen wieder ein Korb, bis dahin hatten sich die Gunners aber schon zu weit abgesetzt. Die Oberwarter, bei denen Kapitän Sebastian Käferle heute ausnahmsweise die Nummer zehn trug, gewannen schlussendlich ungefährdet. „Nach einer nicht so guten ersten Halbzeit ist Mitte des dritten Viertels und dann auch im Schlussviertel eun Ruck durch die Mannschaft gegangen und so sind wir mehr als verdient Sieger.

Vor Spielbeginn gab es eine besondere Ehrung: Georg Wolf, der seit seinen sportlichen Kinderschuhen bei den Gunners groß geworden ist, wurde in den Basketball-Ruhestand verabschiedet. Zuletzt lenkte er ja bekanntlich die Geschickte bei den Fürstenfeld Panthers. Gunners Geschäftsführer Thomas Linzer und Präsident Wolfgang Steflitsch überreichten ihm eine Fotokollage mit vielen Erinnerungen und das Gunners-Trikot mit „seiner“ Nummer 10, ehe Käferle mit dieser Nummer auflief.

 

HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen win2day Basketball Superliga-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

druck.at Traiskirchen Lions
3 000 x 1 688 © Basketball Austria/Martin Pröll