Meldung vom 22.03.2023
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. UBSC Raiffeisen Graz
70:75 (14:16,34:36,49:56)
Mittwoch, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt
Graz gewinnt ein enges Auswärtsspiel und geht somit einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs. Bis zur Halbzeitpause kann sich keine Mannschaft absetzen, im dritten Viertel schafft es Graz aber sich einen kleinen Vorsprung gegen die Dragonz herauszuarbeiten. Trotz besserer Wurfquoten schaffen es die Burgenländer nicht, das Spiel am Ende noch zu gewinnen. Kyran McClure spielt ein starkes Spiel und kommt am Ende auf 32 Zähler.
Felix Jambor, Coach Dragonz: „Rein spielerisch ist es mit unserem Aufwärtstrend weiter nach oben gegangen. Wir haben uns mit Live-Ball Turnovern, die zu leichten Punkten geführt haben, selbst ins Knie geschossen. Man muss aber auch Respekt an Graz zollen, die im richtigen Moment die Big-Shots getroffen und das Spiel sicher nach Hause gebracht haben."
Kyran McClure, Spieler Dragonz: „Gratulation an Graz, sie haben hart gespielt und gut exekutiert. Ich bin stolz auf unser Team, wir haben gezeigt, dass wir das Team sein können, das wir uns zu Beginn der Saison vorgestellt haben. Wir kämpfen in jedem Spiel und müssen jetzt zurück in die Halle gehen und an den kleinen Dingen arbeiten“
Ervin Dragsic, Coach Graz: „Es war ein Arbeitssieg. Ich muss den Eisenstädtern zu einem sehr guten Spiel gratulieren. Wir waren defensiv OK, außer mit McClure, offensiv waren wir heute leider schwach. Aber Sieg ist Sieg, wir nehmen das und schauen schon auf Sonntag mit Kapfenberg.“
Lukas Simoner, Spieler Graz: „Gratulation an Eisenstadt für die kämpferische Leistung. Ich glaube man hat gesehen, dass wir uns sehr schwer getan haben heute, aber ich bin trotzdem stolz auf meine Mannschaft das wir das heute heimgebracht haben und bereiten uns jetzt schon aufs nächste Spiel gegen Kapfenberg vor“
Beste Scorer: McClure 32, Söhnel 12, Knor 8 bzw. Cooks 24 (10 Ass), Giddings 17, Spaleta 11
Arkadia Traiskirchen Lions vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
85:75 (17:22,39:44,57:61)
Mittwoch, 19.00 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Das Spiel startet ausgeglichen, Fürstenfeld setzt vor allem auf Würfe von jenseits der Dreierlinie und kommt bis zum Schlusspfiff auf 40 Dreierversuche. Bis Mitte des vierten Viertels liegt Fürstenfeld voran, dann starten die Lions eine Aufholjagd, holen sich mit einem 10:0-Run die Führung und schauen bis zum Ende der Spielzeit nicht mehr zurück. Ilja Gromovs holt sich mit 14 Punkten und beeindruckenden 18 Rebounds ein Double-Double.
Emilio Bancic, Spieler Lions: „Es war auf jeden Fall ein starkes Spiel, wir haben die ganze Zeit gekämpft. Leider haben wir nicht das umgesetzt, was wir in der Kabine besprochen haben, aber glücklicherweise haben wir im vierten Viertel angefangen stark zu spielen, Defense zu spielen und wir müssen fürs nächste Spiel schauen, dass wir uns gleich von Anfang an konzentrieren.“
Radomir Mijanovic, Head Coach Lions: „Wir sind schlecht in das Spiel gestartet, haben ohne Energie gespielt. Wir haben das in der Kabine besprochen und in der zweiten Hälfte mit mehr Energie gespielt. Durch die großartige Unterstützung unserer Fans haben wir es geschafft zu gewinnen, Gratulation auch an Fürstenfeld.“
Beste Scorer: Banic 26, Hahn 18, Gromovs 14 (18 Reb) bzw. Hajder und Blatancic je 19, Wolf 12
Pictorial / M.Proell