Meldung vom 20.10.2023

win2day BSL: Niederösterreichisches Duo will Erfolgslauf fortsetzen

Michael Weathers_Dukes © Pictorial / M.Filippovits

Kurztext 940 ZeichenPlaintext

Hätte vor Saisonbeginn jemand gesagt, dass nach drei Runden Klosterneuburg und St. Pölten an der Tabellenspitze stehen, so hätten die meisten wohl zuerst an die win2day BDSL gedacht. Tatsächlich ist es aber bei den Herren so (bei den Damen ist ja auch erst eine Runde gespielt*). Aus genau diesem Grund werden dieses Wochenende, genauer gesagt am Samstag, viele heimische Basketballfans nach Niederösterreich schauen. Dann nämlich hat der SKN Meister Gmunden zu Gast, während die Dukes im „Donauderby“ die Timberwolves empfangen. Die beiden Tabellenführer haben dann die Möglichkeit, ihre Siegesserien auszubauen – und die Chancen dafür stehen nicht schlecht, denn sieht man sich die bisherigen Erfolgsrezepte der beiden Teams an, so wirken diese durchaus nachhaltig. Die anderen BSL-Teams sollten sich also in Acht nehmen, um nicht früh den Anschluss zur Spitze verlieren. Alle Infos zu allen Spielen gibt es wie immer in unserer Vorschau.

Pressetext 9463 ZeichenPlaintext

Was ist es, dass die Dukes und den SKN bisher so stark macht? Da wären auf der einen Seite sicher die neuverpflichteten Legionäre zu nennen. Wie schon in der Vorsaison hat das Management der beiden Klubs hier ein gutes Händchen bewiesen. Die Liga-Neulinge Michael Randolph (SKN, 28,7 Punkte pro Spiel) und Michael Weathers (Dukes, 22,0) sind in ihren Teams jeweils die Topscorer. Die beiden verstehen es, die Aufmerksamkeit der gegnerischen Verteidigung auf sich zu ziehen und machen das Spiel für ihre Mannschaftskollegen damit leichter. Die Rollenspieler erfüllen ihre Aufgaben dementsprechend nahezu perfekt. Offene Würfe werden verwandelt, die Ballverluste niedrig gehalten und in der Defense die notwendige Intensität an den Tag gelegt. Ein erfolgsversprechendes Rezept, von dem sich wohl auch die anderen BSL-Klubs, die dieses Wochenende im Einsatz sind, etwas abschauen können. Hier der Überblick über alle Spieltermine:

SKN St. Pölten Basketball vs. OCS Swans Gmunden
Samstag, 16.00 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Live auf basketballaustria.tv 

Mike Coffin, Coach SKN: „Die Jungs haben sich bisher für den betriebenen Aufwand in den letzten Wochen ihren verdienten Lohn abgeholt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Saisonstart, wissen aber, dass es noch viele Bereiche gibt, in denen wir uns verbessern wollen. Mit den Swans kommt nun jene Mannschaft zu uns, die alle Titel in der vergangenen Saison abgeräumt hat – dementsprechend wird das mit Sicherheit ein harter Fight, den wir bereit sind anzunehmen.“

Nebojsa Dukic, Spieler SKN: „Mit dem Duell mit dem Double-Sieger wartet auf uns eine große Herausforderung. Dennoch wollen wir erneut unter Beweis stellen, dass wir zurecht derzeit im Spitzenfeld der Liga sind und den Kampf mit den Swans annehmen. Mit unseren Fans im Rücken glaube ich, dass wir auch gegen Gmunden eine Chance haben und unsere Serie fortsetzen können.“

Anton Mirolybov, Coach Swans: „St. Pölten spielt zum Saisonstart sehr gut. Außerdem ist es nicht leicht, auswärts in St. Pölten zu gewinnen. Wir müssen uns in der Defense steigern und bereit sein, zusammen als Team zu spielen. Wichtig wird es auch sein, den Kampf um die Rebounds zu gewinnen.“ 

Orri Gunnarsson, Spieler Swans: „Ich bin sehr glücklich über unseren Heimsieg letzten Sonntag. Das Team hat gut gespielt und ich freue mich auf das nächste Spiel gegen St. Pölten. Ich bin zuversichtlich, dass wir gut performen werden und mit einem Sieg nach Hause gehen.“


BK IMMOunited Dukes vs. Vienna Timberwolves
Samstag, 19.00 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv 

Damir Hamidovic, Coach Dukes: „Wir versuchen, unseren Plan und unser Programm weiter auf Kurs zu halten. Für uns ist jedes Spiel gleich schwer und wichtig.“

Valentin Bauer, Spieler Dukes: „Die Timberwolves sind ein starkes Team und haben uns in der ‚Preseason‘ zuhause geschlagen. Wir werden versuchen, es dieses Mal besser zu machen und ungeschlagen zu bleiben.“ 

Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Wir haben bisher in beiden Spielen phasenweise gute Leistungen gezeigt, aber auch Momente gehabt, in denen wir den Faden verloren haben, was uns letztlich auch die Spiele gekostet hat. Gegen Klosterneuburg müssen wir 40 Minuten konstant unser Spiel spielen, um eine Chance zu haben. Die Dukes sind zurzeit vielleicht das heißeste Team der Liga und spielen besonders offensiv schon sehr gut zusammen.“

Elias Wlasak, Spieler Timberwolves: „Am Samstag wartet eine schwere Aufgabe auf uns, Klosterneuburg ist mit ihrem altbekannten Stamm aus Österreichern und den neuen Legionären, die wir bereits aus der Vorbereitung kennen, momentan ein ganz heißes Eisen in der Liga. Jedoch bin ich zuversichtlich, dass wir – wenn wir unseren ‚Gameplan‘ durchziehen – das Ergebnis aus der ‚Preseason‘ wiederholen können.“ 

BC Vienna vs. Raiffeisen Flyers Wels
Sonntag, 17.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien
Live auf basketballaustria.tv  

Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Unser nächster Gegner kommenden Sonntag ist Wels – ein starkes Team! Wir sind vollstens auf die Vorbereitungen dafür fokussiert und hoffen auf eine ebenso tolle Stimmung und Unterstützung unserer Fans im Hallmann Dome.“

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Unser nächster Gegner, Wels, ist stark und ich möchte mit der gleichen Intensität spielen, wie wir es in der zweiten Hälfte unseres ersten AAC-Spieles gezeigt haben. Wir freuen uns schon sehr auf das Spiel und möchten einmal mehr zu Hause zeigen, wie wir uns als Team jetzt schon entwickelt haben.“

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Wir wollen an die Leistung gegen Traiskirchen anschließen. Den ‚Gameplan‘ gilt es, durchzuziehen und Turnover zu vermeiden. Gegen so ein starkes Team wird eine konzentrierte, aggressive Defense umso wichtiger sein.“ 

Radii Caisin, Spieler Flyers: „Wichtig wird sein, als Mannschaft zusammenzuspielen und mit viel Energie zu spielen. Defense und die Rebounds sind gegen so ein starkes Team wie Wien besonders wichtig.“


Arkadia Traiskirchen Lions vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Live auf basketballaustria.tv  

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Wir spielen gegen einen hochmotivierten Gegner, zumal die beiden wichtigen Spieler (Spaleta und Hahn) zuletzt erfolgreich für Traiskirchen gespielt haben. Unser Weg zum Sieg führt über hartes und konzentriertes Spiel.“ 

Nils Kühteubl, Spieler Lions: 
„Nach den letzten beiden Niederlagen wollen wir nächstes Wochenende gegen Eisenstadt wieder zurück auf die Siegerstraße. Uns ist bewusst, dass das schwer werden wird, da sich Eisenstadt im Sommer stark verbessert und einiges an Qualität dazu gewonnen hat. Wir müssen 40 Minuten kämpfen, um die guten Einzelspieler der Dragonz zu kontrollieren. Gelingt uns das, wird einem Sieg nichts im Weg stehen.“ 

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Nach unserem blamablen Auftritt vom vergangenen Wochenende bekommen wir kommenden Samstag in Traiskirchen die Chance auf einen Schritt in die richtige Richtung. Unser Ziel ist es, am Ende die zwei Punkte aus dem Lions Dome entführen zu können, dafür werden wir uns diese Woche akribisch vorbereiten.“

Lukas Knor, Spieler Dragonz: „Wir wissen, dass wir nach der Niederlage letztes Wochenende wesentlich konzentrierter und spritziger auftreten müssen, um mit Traiskirchen mithalten zu können.“

UBSC Raiffeisen Graz vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
Sonntag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf basketballaustria.tv  

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir müssen es defensiv und offensiv besser machen als zuletzt.“ 

Michael Fuchs, Manager Graz: „Es war kein guter Start in die neue Saison. Wir müssen den ersten Schritt zur Rehabilitierung machen.“ 

Flavio Priulla, Coach Panthers: „Erstes von zwei steirischen Derbys hintereinander in Graz. Beide Teams werden alles daransetzen, den ersten Saisonsieg zu erringen. Wir werden eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche brauchen, um in Graz erfolgreich sein zu können.“ 

Pit Stahl, Ass. Coach Panthers: „Derbys sind immer etwas Besonderes. Wir freuen uns auf das Spiel in Graz und wollen natürlich den ersten Saisonsieg einfahren. Graz hat eine sehr talentierte Mannschaft, ist sicher auch der Favorit, aber wir glauben dennoch, gute Chancen zu haben.“ 

Unger Steel Gunners Oberwart vs. OCS Capital Bulls 
Sonntag, 19.15 Uhr – SPH Oberwart
Live auf ORF Sport+ / LAOLA1 

Horst Leitner, Coach Gunners: „Das Wochenende war ein Schritt nach vorne. Die erste Hälfte gegen die Timberwolves hat auf beiden Seiten des Feldes in großen Teilen unseren Vorstellungen entsprochen. In der zweiten Hälfte haben wir uns in der schwierigen Phase des Spiels auf unsere Defense und die mental ‚Toughness‘ der Mannschaft verlassen können. Das wird wiederum wichtig sein im Spiel gegen Kapfenberg. Das Spiel wird uns mental viel abverlangen. Kapfenberg hat eine gute Struktur innerhalb der Mannschaft. Sie spielen eine geschlossene Defensive und wollen in der Offensive sehr viel Tempo gehen. Das ganze Spiel steht und fällt mit den drei neuen Legionären Sow, Baumann und Rudi. Unser Ziel wird es sein, die drei so gut wie möglich am Scoren zu hindern. Wie gut uns das gelingt, wird auch davon abhängen, wer uns am Wochenende zur Verfügung steht. Im Vordergrund steht wie immer der Sieg für unsere Fans und wir werden alles für den Sieg geben. Gleichzeitig brauchen wir jede Unterstützung, die wir von ihnen bekommen können. Wir wünschen uns eine volle Halle und ohrenbetäubende Unterstützung.“

Jonathan Knessl, Spieler Gunners: „Wir haben gegen die Timberwolves viel Selbstvertrauen tanken können. Es liegt an uns, dass wir einen weiteren Schritt nach vorne machen. Wir werden an ein paar Schrauben drehen und uns gut auf Kapfenberg vorbereiten. Wir brauchen jeden einzelnen Fan im Gunnersdome, um eine gute Performance hinzulegen und am Ende den Sieg mit unseren Fans zu feiern!“

Antonio Herrera, Coach Bulls: „Oberwart ist für uns eine Herausforderung. Wir müssen realistisch sein, sie sind ungeschlagen und wir sind ein junges Team. Wir wissen, dass wir höchstkonzentriert sein müssen, um mit ihnen konkurrieren zu können!“ 

Tobias Schrittwieser, Spieler Bulls: „Wir bereiten uns gut auf das Spiel gegen Oberwart vor und freuen uns, dass unser Coach wieder gesund ist“ 

*hier geht es zum Vorbericht der zweiten Runde der win2day BDSL. Zur B2L-Vorschau geht es hier.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Michael Weathers_Dukes
4 792 x 2 696 © Pictorial / M.Filippovits