Meldung vom 15.10.2023
Vienna Timberwolves vs. Unger Steel Gunners Oberwart
61:67 (9:23; 28:41; 44:56)
Sonntag, 15.30 Uhr – Steigenteschgasse, Wien
Statistiken zum Spiel hier
Die Burgenländer erwischen den klar besseren Start und setzen sich sofort von den Timberwolves ab. Die Wiener kommen erst gegen Mitte des zweiten Viertels in Fahrt und können im Laufe des Spieles bis auf acht Punkte herankommen, mehr lassen die Gunners aber nicht zu. Die Oberwarter beherrschen den Rebound, spielen die Partie trocken zu Ende und gewinnen verdient mit 67:61.
Robert Langer, Coach Vienna: „Gratulation an Oberwart zum Sieg, die mit ihrer starken Defensive uns so weit eingeengt haben, dass wir nicht mehr herangekommen sind.“
Elias Wlasak, Spieler Panthers: „Wir haben leider die erste Hälfte verschlafen und Oberwart zu viele leichte Körbe gegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir uns besser angestellt, aber es war zu wenig. Gratulation an Oberwart.“
Horst Leitner, Coach Gunners: „Das Spiel hat gut für uns begonnen und wir haben mit der richtigen Intensität gespielt. Dann ist das Spiel aus verschieden Gründen schwieriger geworden, aber wir haben am Ende die Nerven behalten und das Spiel souverän nach Hause gespielt.“
Jonathan Knessl, Spieler Gunners: „Wir sind gut ins Spiel gestartet und die erste Halbzeit war generell gut. In der zweiten Halbzeit sind wir ein wenig mit der Energie runtergegangen, schlussendlich haben wir es aber verdient gewonnen.“
Beste Werfer: Wlasak 20, Szkutta 14, Fifolt 11 bzw. Lamar 13, Graham und Rombley je 10
OCS Swans Gmunden vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
106:63 (26:14; 46:35; 79:45)
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden
Statistiken zum Spiel hier
Gmunden startet mit sehr viel Intensität und führt nach fünf Minuten bereits 17:5. Die Panthers halten in weiterer Folge bis zur Pause besser mit und entscheiden das zweite Viertel auch knapp für sich. In der zweiten Halbzeit bringen die Schwäne sehr viel Energie aufs Parkett und entscheiden die Partie bereits nach 30 Minuten vorzeitig. Im Schlussabschnitt wird viel rotiert, der Sieg der Oberösterreicher steht aber nie in Frage.
Toni Blazan, Spieler Swans: „Nach einer sehr durchwachsenen ersten Halbzeit haben wir in der zweiten Halbzeit unser Spiel gespielt und haben dann hochverdient gewonnen.“
Patrick Emilien, Spieler Swans: „Wir haben heute einen sehr guten Job gemacht, speziell die Guards und haben im dritten Viertel den Sieg fixiert. Wir haben als Team agiert und das hat der Coach von uns verlangt.“
Felix Leindecker, Spieler Panthers: „Es war sicher kein einfaches Spiel für uns. Erste Halbzeit war ok, aber in der zweiten Halbzeit war die Luft draußen. Gratulation an Gmunden.“
Phil Steffens, Spieler Panthers: „Wir haben den Start verschlafen, haben dann bis Anfang des dritten Viertels gut mitgehalten. Ab dann haben wir in der Defense komplett den Faden verloren. Wir müssen uns weitertrainieren und das nächste Spiel besser angehen.“
Beste Werfer: Gunnarsson 25, Blazan 20, Friedrich 18 bzw. Hunt jr. 19, Campbell 14, Causwell und Nikolic je 7
Foto: pictorial.at