Meldung vom 08.10.2023

win2day BSL: SKN holt sich Arbeitssieg in Graz/ BC Vienna feiert Heimsieg

BSL- Roman Jagsch-SKN © Pictorial / B.Kohlmaier

Kurztext 604 ZeichenPlaintext

Der SKN St. Pölten gewann das Spiel gegen den UBSC Raiffeisen Graz auswärts mit 88:79. Die Niederösterreicher führten fast das gesamte Spiel über, doch die Grazer konnten sich mit Mini-Runs immer wieder zurückkämpfen und waren zwei Minuten vor Schluss nur mit vier Punkten im Rückstand. Doch der SKN spielte die Führung noch sicher über die Ziellinie. Der BC Vienna erspielte sich zuhause gegen die Arkadia Traiskirchen Lions einen Start-Ziel-Sieg und gewann verdient mit 83:69. Das Trio Konvejic, Vujosevic und Stuckey Jr. konnte von den Lions nicht gestoppt werden und erzielte 73 der 83 Wiener Punkte.

Pressetext 3131 ZeichenPlaintext

UBSC Raiffeisen Graz vs. SKN St. Pölten Basketball
79:88 (18:25; 35:43; 58:66)
Sonntag, 17.30 - Raiffeisen Sportpark Graz
Hier geht es zur Spielstatistik

St. Pölten erwischt den besseren Start und kann sich Anfang das zweiten Viertels eine zweistellige Führung herausspielen. Graz kommt kurz vor der Halbzeitpause auf einen Punkt heran, ein kleiner Run verschafft dem SKN aber eine 43:35 Pausenführung. Mitte des dritten Abschnitts liegt der UBSC erstmals seit Beginn wieder in Führung, die Niederösterreicher reagieren aber rasch und geben den Grazern anschließend im Schlussviertel keine echte Chance mehr.

Dimitris Sarikas, Ass. Coach Graz: „Gratulation an St. Pölten zu dem klaren Sieg. Wir müssen uns für 40 Minuten konzentrieren, den Rebound kontrollieren und dann wird alles besser.“

Alan Derado, Spieler Graz: „Wir hätten besser spielen können. Wir sind grundsätzlich eine gute Truppe, müssen uns aber noch besser einspielen und wenn wir uns konzentrieren und das machen, was wir im Training besprechen, dann haben wir eine gute Zukunft vor uns.“

Mike Coffin, Head Coach SKN: „Ich glaube, wir haben das Spiel von Beginn an kontrolliert. Wir sind zufrieden mit unserem Schritt nach vorne diese Woche.“

Felix Angerbauer, Spieler SKN: „Wir haben von Anfang an sehr viel Druck gemacht, haben Graz nie rangelassen und uns durch unsere Defense ausgezeichnet.“

Beste Scorer: Zachery Cooks 28, Jeremy Smith 19, Avery Diggs (12 Reb) und Lukas Simoner je 8 bzw. Michael Randolph Jr. 28, Matej Kavas 20, Felix Angerbauer 10.

 

BC Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
83:69 (27:15; 47:33; 68:49)
Sonntag, 17.30 - Hallmann Dome
Hier geht es zur Spielstatistik

Der BC Vienna feiert zuhause den ersten Saisonsieg. Die Hauptstädter führen von Beginn an und lassen den Traiskirchnern keine Chance. Besonders beeindruckend ist die Wiener Trefferquote von jenseits der Dreierlinie (48%).

Hrovje Radanovic, Head Coach Vienna: "Gratulation an meine Mannschaft, aber das ist erst das zweite Spiel der Saison. Wir haben noch die ganze Saison vor uns, wir müssen demütig bleiben und hart arbeiten. Das ist alles, was ich von ihnen verlange."

Bogic Vujosevic, Kapitän Vienna: "Der erste Sieg der Saison. Ich glaube, wir haben insgesamt ein gutes Spiel gespielt, aber wir haben noch viel Platz für Verbesserungen. Das ist erst der Anfang, wir freuen uns schon auf das nächste Spiel."

Fabricio Vay, Spieler Lions: „Leider haben wir nicht die Konzentration für 40 Minuten gehabt. Wir waren im ersten Viertel nicht da und Vienna ist ein super Team. Wir müssen uns verbessern für die nächste Woche.“

Radomir Mijanovic, Head Coach Lions: „Gratulation an Wien. Sie haben heute sehr gut vom Dreier getroffen, es waren zehn getroffene Dreier in der ersten Halbzeit, danach war es sehr schwer wieder zurückzukommen. Wir sind schon auf das nächste Spiel fokussiert.“

Beste Scorer: Davor Konjevic 26, Bogic Vujosevic 24, Demarkus Stuckey Jr. 23 bzw. Demarcus Demonia und Edgars Lasenbergs je 14, Davon Clare 12, Fabricio Vay 11.

 

© Pictorial / B.Kohlmaier

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL- Roman Jagsch-SKN
4 633 x 2 607 © Pictorial / B.Kohlmaier