Meldung vom 12.11.2023
Vienna Timberwolves vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
77:72 (12:25, 39:43, 61:59)
Sonntag, 15.30 Uhr – Sporthalle Steigenteschgasse, Wien
Hier geht es zum Boxscore
Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Glückwunsch an das ganze Team, hervorragender Einsatz in der zweiten Halbzeit. Es ist nicht einfach, nach fünf Niederlagen so ein Spiel zu gewinnen. Hut ab, das war eine hervorragende Leistung."
Jakob Szkutta, Spieler Timberwolves: „Unser erster und auch ein ganz wichtiger Sieg für uns. Es ist am Anfang gar nicht gelaufen, aber wir haben dann über Energie zurück ins Spiel gefunden und uns den Sieg wirklich erkämpft und verdient.“
Felix Jambor, Coach Dragonz: „Die Timberwolves haben dieses superwichtige Spiel gewonnen, ich glaube verdient. Das muss man anerkennen. In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel vom Rhythmus her noch halbwegs unter Kontrolle. In der zweiten Hälfte haben die Wolves Tempo und Intensität erhöht und wir haben dann die Kugel weggeschmissen. Sie haben am Rebound härter gearbeitet und viele zweite Chancen bekommen. Wir haben es nicht mehr geschafft, in unsere Offense zu kommen und sie haben das verdient nachhause gespielt.“
Filip Bjelanovic, Spieler Dragonz: „Enges Spiel, viele Führungswechsel, aber am Ende haben sie gewonnen. Wir haben nicht so gut gespielt, wie wir sollten. Wenn wir so wie in der ersten Hälfte gespielt hätten bis zum Schluss, wäre es anders ausgegangen. Wir müssen weiter an uns arbeiten.“
Beste Scorer: Elias Wlasak 34, Ziga Fifolt 12 (16 Reb, 5 Ass), Jakob Szkutta und Jonas John je 8 bzw. Tino Sebalj 17, Tino Sebalj 16, Mario Spaleta und Valentin Pasterk je 10.
OCS Swans Gmunden vs. Arkadia Traiskirchen Lions
91:73 (24:16, 45:28, 72:47)
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden
Hier geht es zum Boxscore
Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Über weite Strecken sehr gute Leistung von uns, vor allem in der ersten Hälfte waren wir defensiv sehr gut, haben den Rebound kontrolliert. Das haben wir uns vorgenommen. Wir haben auch offensiv gut exekutiert und das Spiel solide gewonnen.“
Lukas Schartmüller, Spieler Swans: „Guter Sieg für uns, auch wenn wir uns in der zweiten Halbzeit gegen ihre Zone schwergetan haben. Aber alles in allem sind wir mit guter Intensität aufgetreten und konnten den Sieg einfahren.“
Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Sie waren in der ersten Hälfte klar besser, wir haben ohne Defense und Rebounding angefangen und danach noch einmal aufzuholen, war sehr schwierig. Auch wenn die zweite Hälfte besser war.“
Edgars Lasenbergs, Spieler Lions: „Als ich in Österreich meinen Vertrag unterzeichnet habe, waren die Swans das einzige Team, das ich kannte. Ich wusste also, dass sie sehr gut sind. Aber unser größtes Problem ist, dass einige unserer Spieler glauben, die Swans sind unschlagbar, doch in dieser Liga gibt es niemanden, der unschlagbar ist. Wir müssen das in unsere Köpfe bekommen, damit wir nicht nur um die Playoffs, sondern um die Spitzenplätze mitspielen. “
Beste Scorer: Toni Blazan 30 (9 Reb, 5 Ass), Daniel Friedrich 20, Trey Moses 11 (10 Reb) bzw. Fabricio Vay 18, Edgars Lasenbergs 16, Demarcus Demonia 14.
Unger Steel Gunners Oberwart vs. BC Vienna
73:92 (19:27, 38:52, 57:74)
Sonntag, 19.15 Uhr – Sporthalle Oberwart
Hier geht es zum Boxscore
Horst Leitner, Coach Gunners: „Wien hat die konzentriertere Leistung abgerufen und viel besser exekutiert als wir.“
Sebastian Käferle, Spieler Gunners: „Es war eine sehr harte Partie ohne zwei Starter. Aber ich glaube, Wien hat das sehr gut gemacht. Wir haben nicht exekutiert und nicht unseren ‚Gameplan‘ umgesetzt.“
Stjepan Stazic, Manger Vienna: „Super Spiel, so wie immer in Oberwart. Sie sind eine toughe Mannschaft, immer mit viel Motivation. Wir waren aber auch sehr motiviert und haben brav gespielt heute.“
Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Wir haben das Spiel für 40 Minuten kontrolliert, das war der Schlüssel, denn Oberwart ist sehr aggressiv und sie spielen daheim sehr schnell."
Beste Scorer: James Graham 21, Kris Monroe 16, Jonathan Knessl 13 bzw. Demarkus Stuckey Jr. 27, Davor Konjevic 21 (10 Reb), Bogic Vujosevic 18.