Meldung vom 15.03.2025
„Sie haben heute den optimalen Gameplan gegen uns gehabt und verdient gewonnen. Gratulation an Wels“, so Gunners-Kapitän Sebastian Käferle nach der Partie. Die Flyers konnten sich bereits im ersten Viertel absetzen und diese Führung bis zur Halbzeitpause gut verwalten. Das dritte Viertel war dann die beste Zeit des Meisters, eine verbesserte Defensivleistung konnte die Welser im dritten Viertel auf nur acht Punkte halten. Trotz einer schwachen Wurfleistung von der Dreierlinie (3/23) nahmen die Gastgeber im Schlussviertel aber wieder das Heft in die Hand und konnten somit beim Comeback von Damion Rosser einen 66:53-Heimsieg feiern. „Gratulation an meine Mannschaft, unglaublich defensive Leistung. Offensiv war es kein Glanzspiel, aber am Ende haben wir dennoch verdient gewonnen“, so Coach Sebastian Waser.
Overtime-Sieg für die Dukes
In der ersten Halbzeit sah es im Happyland ganz nach einem Auswärtssieg der Schwäne aus. In der Offense wurde der Ball gut bewegt und stets der offene Mann gefunden, in der Defense konnte man die Dukes zu teils schwierigen Würfen zwingen, die das Ziel nicht gefunden haben. In der zweiten Halbzeit war die Defensivleistung der Dukes aber um einige Stufen besser und die Swans erzwangen zu viele 1 vs. 1-Situationen. Dadurch konnten die Herzöge vor allem im Fastbreak zu ihren Punkten kommen und den Rückstand stetig verkürzen. Eine Minute vor Schluss konnte man dann erstmals ausgleichen, nach einem Layup von Daniel Friedrich 20 Sekunden vor Schluss war es dann Will Carius, der mit drei Sekunden auf der Uhr die Verlängerung erzwang. In diesen Extraminuten waren es zu Beginn die Swans, die immer vorlegen konnten. Das änderte sich aber dann zur Mitte der Verlängerung und plötzlich lagen die Dukes meistens in Führung. Ein paar Sekunden vor dem Ende der Verlängerung war es dann KJ Jenkins, der die Dukes von plus eins auf eine drei Punkte Führung brachte. Der letzte Wurf von Devon Cooper rollte wieder heraus. 93:90 für die Dukes, die damit den Swans die erste Niederlage in der Zwischenrunde bescheren. „Super kämpferische Leistung meiner Mannschaft, vor allem in der zweiten Hälfte. Die erste Halbzeit war leider zum Vergessen, aber es zeugt von Charakter, einen 21 Punkte-Rückstand aufzuholen und am Ende noch zu siegen. Ich bin stolz und auf die zweite Halbzeit können wir aufbauen“, so Duke Benjamin Blazevic.
Wichtiger Erfolg für die Dragonz
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den siebten Tabellenplatz können die Eisenstädter einfahren. Im Duell gegen den Tabellennachbarn aus Kapfenberg geht es das ganze Spiel über heiß her und man schenkte sich nichts. Zur Halbzeitpause lagen die Gastgeber leicht in Front, die Bulls holten sich aber im dritten Viertel die Führung und gingen mit plus zwei in den Schlussabschnitt. Dort zeigten sich schließlich die Dragonz routinierter und können so den bedeutenden Heimsieg einfahren. „Es war ein hart erkämpfter Sieg, am Ende haben wir trotz der angespannten Stimmung das Spiel gut zu Ende gespielt“, so Lukas Hahn von den Dragonz.
Panthers gelingt Revanche
Nach 30 Spielminuten ging man mit einem 48:48-Zwischenstand in das Schlussviertel. Dort zeigten sich die Panthers treffsicherer und konnten sich damit für die Heimniederlage am Donnerstag revanchieren. „Der erste Sieg nach einer sehr, sehr langen Zeit. Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt und im letzten Viertel endlich ein paar Dreier getroffen. Dadurch konnten wir diesen Sieg einfahren“, sagt Panther Mirza Manjgo nach diesem Spiel.
Raiffeisen Flyers Wels vs. Unger Steel Gunners Oberwart 66:53 (22:13; 39:28; 47:43)
Beste Werfer: Caisin 18, Rosser 17 (11 Reb), Poljak und Jakupovic je 9 bzw. Reid 13, Allen 12, Käferle 9.
BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Swans Gmunden 93:90 n.V. (17:33; 30:49; 53:59; 79:79)
Beste Werfer: Jenkins 30, Carius 28, Vranes 10 bzw. Friedrich 19, Cooper 17, Miller 16.
Coldamaris BBC Nord Dragonz vs. Bosco Bulls 85:81 (14:13; 41:37; 59:61)
Beste Werfer: Hadzifejzovic 20, Mart 18, Banic 12 bzw. Jones 21, Lopez 18 (11 Reb), Tanksley 13.
SKN St. Pölten Basketballvs. CITIES Panthers Fürstenfeld 60:71 (17:19; 32:31; 48:48)
Beste Werfer: Williams Jr. 18, Konate und Sims je 12 bzw. Hrstic 23, Coffi 13 (14 Reb), Manjgo 10.