Meldung vom 02.02.2024

Win2day BSL: Wichtiges Steiermark-Derby im Kampf um die Playoffs

BSL24_Bulls_Krstic © Pictorial / M. Tobisch

Kurztext 432 ZeichenPlaintext

Das Ende des Grunddurchgangs nähert sich in großen Schritten. Wer dann in den Top-6 ist, hat damit bekanntlich auch fix einen Playoff-Platz. In einer win2day Basketball Superliga, in der es so knapp wie schon lange nicht mehr zugeht, kommt damit derzeit fast jeder Partie enorme Bedeutung zu. Das gilt ganz besonders, wenn dieses Wochenende im steirischen Derby der UBSC Raiffeisen Graz und die OCS Capital Bulls aufeinandertreffen.

Pressetext 6943 ZeichenPlaintext

Die Grazer sind mittlerweile auf den starken Tabellenrang 3 vorgerückt – konnten bisher in dieser Saison aber ein einziges Team nicht schlagen: Kapfenberg. Die Bulls wiederum gelten seit der Verpflichtung von Vorjahres-MVP Urald King vor einigen Wochen als Titelanwärter. Die Bullen sind derzeit aber auf der Suche nach ihrem Rhythmus. In den vergangenen zehn Spielen gelangen ihnen nur drei Siege. Positiv dürfte die Fans von Krstic und Co. aber die Tatsache stimmen, dass der kanadische Legionär Ali Sow nach drei Monaten Verletzungspause am Sonntag endlich sein Comeback geben könnte. Was die Fans am 20. Spieltag des Grunddurchgangs sonst noch erwartet, ist wie immer in der Spielübersicht zusammengefasst:

Raiffeisen Flyers Wels vs. BC Vienna
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena Wels
Live auf basketballaustria.tv

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Nach der Niederlage im Hinspiel wollen wir uns dafür natürlich revanchieren und zu Hause einen Erfolg feiern!“

Dejan Kovacevic, Spieler Flyers: „Gegen den BC Vienna wollen wir einen weiteren Schritt Richtung Playoff-Qualifikation machen und einen Heimerfolg feiern!“

Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Wichtiges Auswärtsspiel in Wels am Samstag. Wir haben hart trainiert und warten nun darauf, dass unsere verletzten Spieler wieder einsatzfähig sind.“ 

Unger Steel Gunners Oberwart vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Oberwart
Live auf basketballaustria.tv

Horst Leitner, Coach Gunners: „Die Situation ist zumindest noch für dieses Spiel sehr schwierig. Die Ausfälle werden sich erst nächste Woche lichten. Nichtsdestotrotz werden wir auch Klosterneuburg fordern und unternehmen alles, um sie in unserer Halle zu besiegen. Wir brauchen gegen das starke Kollektiv der Klosterneuburger eine gute Leistung an beiden Seiten des Feldes, dann können wir auch gewinnen.“

Jonathan Knessl, Spieler Gunners: „Wir wollen an die Leistung gegen Gmunden anknüpfen. Wir wissen genau, was uns den Sieg gekostet hat und an diesen Details arbeiten wir jetzt im Training. Gegen die Dukes gilt es als Einheit aufzutreten, den Rebound zu kontrollieren und ihnen durch harte Defense alles abzuverlangen.“

Lennart Burgemeister, Spieler Dukes: „Oberwart war schon immer ein heimstärkeres Team. Wir müssen drauf schauen, konsequent Defense zu spielen und ins Laufen zu kommen."

Benjamin Blazevic, Spieler Dukes: „Wir wissen, dass Oberwart Gmunden letztes Wochenende bis in die Schlussminuten gefordert hat. Wir müssen über die vollen 40 Minuten konzentriert spielen. Vor allem in unserer Defense wollen wir besser agieren als in unseren letzten zwei Spielen. "

UBSC Raiffeisen Graz vs. OCS Capital Bulls
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf basketballaustria.tv

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen unseren Trend weiter fortsetzen und werden dementsprechend vorbereitet sein.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Die Bulls sind das einzige Team, gegen das wir heuer noch nicht gewonnen haben – das wollen wir natürlich korrigieren. Es wir jedenfalls sehr spannend werden, da sie über sehr viel Qualität im Kader verfügen.“

Drew Koka, Coach Bulls: „Für uns ist jetzt jedes Spiel ein wichtiges Spiel, so auch das gegen Graz, weil wir unbedingt in die Top-6 wollen. In den letzten Spielen sind wir nicht so aufgetreten, wie wir das wollten - sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Aber wir arbeiten weiterhin sehr hart im Training, haben volles Vertrauen in unseren Coach und wissen, wenn wir alles umsetzen, wie wir es geplant haben, können wir am Wochenende sicher gewinnen." 


CITIES Panthers Fürstenfeld vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Sonntag, 17.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
Live auf basketballaustria.tv

Pit Stahl, Coach Panthers: „Ich erwarte von unserer Mannschaft eine hundertprozentige Steigerung im Vergleich zur letzten Woche. Beide Teams hatten in den letzten Wochen personelle Probleme, wir sollten aber genügend gesunde Spieler zur Verfügung haben, um seriösen Basketball spielen zu können."

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Es ist ein für beide Seiten enorm wichtiges Spiel, Fürstenfeld hat sich seit dem letzten Aufeinandertreffen nochmals verstärkt. Wir erwarten deshalb, und weil wir auswärts antreten, einen noch heißeren Tanz als beim Heimspiel. Wir wollen alles daransetzen, Platz elf zu verteidigen und den Anschluss an den zehnten Platz nicht vollends zu verlieren.“

Lukas Hahn, Spieler Dragonz: „Das Spiel gegen Fürstenfeld am Sonntag ist sehr wichtig für uns. Nicht nur, weil wir es unbedingt gewinnen wollen, sondern auch um den Rhythmus als Mannschaft nach den ganzen Ausfällen wieder zu finden. Um in Fürstenfeld zu gewinnen, braucht es eine starke Teamleistung über 40 Minuten und vor allem defensiv müssen wir den nächsten Schritt machen.”

OCS Swans Gmunden vs. SKN St. Pölten Basketball
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Gmunden 
Live auf basketballaustria.tv

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Spiele gegen St. Pölten sind immer schwer. Sie wollen mit hoher Energie spielen und unser Job ist es, diese zu kontrollieren und als Team zu spielen. St. Pölten kämpft um ihren Platz in den Top-6, also rechne ich am Sonntag mit einem intensiven Spiel.“

Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Wir haben gegen Oberwart vor allem anfangs Probleme gehabt, ins Spiel zu finden, das sollte uns gegen St. Pölten so nicht wieder passieren. Wir müssen über die vollen 40 Minuten unseren ‚Gameplan‘ durchziehen und sowohl offensiv als auch defensiv konzentriert exekutieren.“ 

Arkadia Traiskirchen Lions vs. Vienna Timberwolves
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Live auf basketballaustria.tv

Paulius Barkus, Coach Lions: „Die Timberwolves sind eine Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, deren Kern seit langem zusammenspielt. Es ist ein sehr gefährliches Team, das mit Energie und Intensität spielt und über gute Schützen verfügt. Wir müssen dieses Spiel sehr ernst nehmen und uns das ganze Spiel über konzentrieren. Ich hoffe, dass wir mit der Unterstützung unseres sechsten Mannes – den Fans – diesen Sieg im LIONS Dome einfahren können.“

Nils Kühteubl, Spieler Lions: „Nach der soliden Leistung letzte Woche gegen St.Pölten wollen wir am Sonntag gleich daran anschließen. Wir werden 40 Minuten kämpfen, um vor unserem Heimpublikum den Sieg zu holen!“

Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Traiskirchen tritt in dieser Saison sehr kompakt auf, die Lions sind sehr athletisch und spielen sehr organisiert. Der Lions Dome ist eine der am schwierigsten zu bespielenden Hallen. Um dort zu bestehen wird eine Top-Leistung nötig sein."

Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Wir wollen an unsere guten Leistungen anknüpfen und vielleicht gelingt es uns, auch gegen Traiskirchen zu überraschen!“

*Hier geht es zur Vorschau auf das Wochenende in der win2day BDSL und hier gibt es alle B2L-Spiele im Überblick.

 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL24_Bulls_Krstic
3 585 x 2 016 © Pictorial / M. Tobisch