Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
Meldung vom 25.03.2021

World-Tour-Auftakt! Graz fordert in Doha die 3x3-Weltelite

Kurztext (636 Zeichen)Plaintext

Morgen ist es soweit: Österreichs 3x3-Stars greifen beim Start der FIBA 3x3 World Tour in Doha (QAT) voll an! Team Graz will dabei die zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen und auch beim ersten Masters des Jahres, wo nur die allerbesten Spieler der Welt dabei sein dürfen, überzeugen. Für Moritz Lanegger, Matthias Linortner, Filip Krämer und Fabricio Vay geht es am Freitag ab 12.30 Uhr in der Mittagshitze bei 35 Grad los. Überstehen die Österreicher den Quali-Pool mit Manila (PHL) und dem Heimteam Doha, dürfen sie sich ab 15.50 Uhr mit den US-Stars von Princeton und NY Harlem messen.

Pressetext (2019 Zeichen)Plaintext

Nach dem sensationellen Turniersieg in Tel Aviv am vergangenen Freitag blieb den Grazern nur wenig Zeit zu regenerieren – vor allem weil die Rückreise nach einer Flugausfall insgesamt 24 Stunden in Anspruch genommen hatte. Nach einer Nacht in Wien hoben die Österreicher bereits wieder in Richtung Doha ab. „Der fünfstündige Direktfug war da ein wahrer Segen für uns“, weiß 3x3-Sportdirektor und Graz-Coach Stano Stelzhammer, der sein Team nach 24-stündiger Isolation am Hotelzimmer bis zum Turnierstart vor allem auf die äußeren Gegebenheiten einstellen muss. „Wir haben drei Trainings, um uns an die Hitze zu gewöhnen.“ Das wird nötig sein, um in der Quali gegen zwei starke Teams bestehen zu können. Stelzhammer: „Manilla und Doha haben nicht nur Qualität, sondern sind es auch gewohnt, bei diesen Bedingungen zu spielen. Trotzdem ist das Erreichen der Hauptrunde das klare Ziel.“ 

In die gleiche Kerbe schlägt auch Matthias Linortner: „Wir kennen die beiden Mannschaften nicht wirklich, wollen aber unbedingt auf die Leistungen der letzten Turniere aufbauen.“ Für den Oberösterreicher, der zuletzt in Tel Aviv der internationalen 3x3-Szene sein ausgezeichnetes Wurfhändchen präsentierte, geht es darum wichtige Erfahrung zu sammeln. „Aber wir wollen natürlich auch die Chance am Schopf packen und mit einem guten Ergebnis ein weiteres Statement zu setzen!“, stellt Linortner klar. 

Das Überstehen der Qualifikationsrunde wäre diesbezüglich bereits ein Anfang, in der Gruppenphase könnte man für die Zugabe sorgen. In Pool D warten auf den Qualisieger die beiden US-Teams Princeton und NY Harlem, die in Doha als Nummer vier und fünf gesetzt sind und zu den Mitfavoriten auf den ersten Masters-Titel des Jahres zählen. Angeführt wird das Feld vom Nummer-Eins-Team Liman (SRB), das jedoch auf seinen Superstar Stefan Stojacic verzichten muss. Damit liegt die Favoritenrolle wohl bei Riga (2, LAT), die in der Vorjahr die World-Tour für sich entscheiden konnten.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum