Meldung vom 07.03.2023

wU14: Derby Erfolg für die Basket Flames

Kurztext 425 ZeichenPlaintext

In der SL14w gewannen in allen drei Begegnungen die favorisierten Teams ihre Spiele souverän. Vienna United siegte zuhause nach einem ausgeglichenen ersten Viertel 59:37 gegen die Vienna Timberwolves. UBI Graz setzte sich ebenfalls zuhause deutlich gegen den Tabellenletzten, die Traiskirchen Lionesses, durch. Die Basket Flames starteten im Derby gegen die WAT3 Capricorns konzentriert und gewannen mit 20 Punkten Vorsprung.

Pressetext 3971 ZeichenPlaintext

wU14: Vienna United PSV vs. Vienna Timberwolves
59:37 (13:11, 29:19, 31:45)

Vienna United PSV Scorer: Shorstka und Cashen M. je 15, Pilz 13, Bergmeister 6, Renner und Milojevic je 4, Rosenegger 2

Vienna Timberwolves Scorer: Mayer L. 13, Pavlovic 12, Curcic 4, Egberongbe, Schmid, Ikic und Schmied je 2

Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Es gibt nicht viel zu sagen über dieses Spiel, außer der Tatsache, dass die Mädels mit ihrer Leistung in der Defense und am Rebound nicht zufrieden sein können. Wir haben uns in der zweiten Hälfte zwar etwas verbessern können, aber da haben wir noch einen langen Weg hin zu solider Team- und Individualdefense. Offensiv waren gute Aktionen dabei, leider oft etwas zurückhaltend aber mit der richtigen Intention.“

Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Mit einer konzentrierten Defense über vier Vierteln, einem unbrechbaren Kampf - und Teamgeist haben es die Wölfinnen Vienna United nicht so leicht gemacht. Mit einer starken Reboundleistung, guten Drives zum Korb und einem schönem Teamplay sind die Mädels über sich hinausgewachsen. Schöne Entwicklung, aber wir müssen weiter hart und konzentriert trainieren. Gratulation an Vienna United zu dem Sieg.“

 

wU14: UBI Graz Basketballverein vs. Traiskirchen Lionesses
76:36 (22:4, 44:11, 58:20)

UBI Graz Basketballverein Scorer: Lazarevski 27, Wehrschütz 21, Bajramovic 8, Oriakhi 6, Trummer, Trammer und Rajakovics je 4, Adamu 2

Traiskirchen Lionesses Scorer: Posfai 16, Sinanovic 6, Farmer 5, McCarthy 4, Papadopoulou 3 und Steiner 2

Tobias Koroschitz, Coach UBI Graz Basketballverein: „Heute konnten wir sehr konzentriert ins Spiel starten und von Beginn an guten Druck aufbauen. Die daraus resultierenden Ballgewinne konnten wir nicht immer in Punkte umwandeln. Sehr oft waren wir zu zaghaft. Durch unsere gute Verteidigung waren wir heut in der Lage das Spiel zu gewinnen, jedoch müssen wir weiter an unsere Verteidigung arbeiten.“

Arsineh Steiner, Coach Traiskirchen Lionesses: „Gratulation an Graz zu dem verdienten Sieg. Als Tabellenletzter mit dem wohl jüngsten Team der Liga haben wir uns vorgenommen, uns auf die Basics zu konzentrieren und frech nach vorne zu spielen. Das ist uns gut gelungen. Dass zwei Drittel unserer Punkte durch U12 Spielerinnen erzielt wurden, ist ein Versprechen an die Zukunft! Wir freuen uns schon drauf, nächste Saison wieder hier zu spielen und UBI Graz mehr fordern zu können.“

 

wU14: Basket Flames vs. WAT3 Capricorns
59:39 (15:8, 29:8, 39:23)

Basket Flames Scorer: Malbasic Mia 25, Sadric Helena 13, Jukic Lana 8, Dumic Sofija 4 und Pena Huertas Jessica je 4, Kurtev Stella und Iontchev Sophia je 2

WAT3 Capricorns Scorer: Eng Elisabeth 18, Zöphel Lara 5, Bankosegger Helene, Schönhofer Sarah und Loidolt Laetitia je 4, Gavril Clara und Trogrlic Natalija je 2

Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Unsere Mädchen haben sehr konzentriert und mit viele Energie ins Spiel gestartet. Wir haben gut und halbwegs kompakt verteidigt und konnten die Gegnerinnen vor uns halten und im Fastbreak schnell nach vorne spielen. Ein besonders starkes zweites Viertel hat unseren Vorsprung auf 20 Punkte anwachsen lassen. WAT3 konnte in der zweiten Hälfte besser ins Spiel finden und lieferte uns eine ausgeglichene Halbzeit, in der wir den Vorsprung bis ins Ziel halten konnten. Zusammenfassend stimmten bei uns die Intensität und der Einsatz sowie die individuelle Offense. Danke an die Capricorns für das gute und faire Spiel!“

Shopia Plank, Coach WAT3 Capricorns: „Leider war mein Team heute in der ersten Halbzeit nicht in Bestform und wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden. In der zweiten Halbzeit konnten wir gegen die tiefe Defense der Flames dann doch öfter punkten und sind durch mehr Aggressivität und engere Defense zu einigen schönen Aktionen gekommen. Gratulation an die Gegnerinnen, die eindeutig die Nase vorne hatten und ihren Tabellenplatz behaupten können.“