Meldung vom 10.03.2021
Drei Spiele standen in der jüngsten Altersklasse der weiblichen Superliga an. Dabei zeigten die wU14-Mädels tolle Leistungen - allen voran jene von ATSU Gratkorn, die sich im Steirer-Derby gegen UBSC-DBBC Graz durchsetzten. UBI Graz setzte sich hiingegen knapp gegen die Vienna D.C. Timberwolves durch, auch das DBB LZ OÖ durfte sich gegen Vienna United PSV über einen Sieg freuen.
wU14: UBI Graz vs. Vienna D.C. Timberwolves
63:51 (18:13, 39:27, 48:40)
UBI Graz Scorer: Razic Nadine 16, Kobas Rafaela 15, Meixner Nina 13, Falkenberg Elsa 7, Kreciute Diemante 6, Muhri Sophie 2, Jovanovic Ljupka 2, Muslic Melina 2.
Timberwolves Scorer: Murselivic H. 18, Lesdedaj M. 10, Petri L. 7, Kos E. 6, Binder K. 6, Marei N. 4.
Nina Krisper, Coach UBI: „Phasenweise haben wir heute tollen Basketball gezeigt, darauf wollen wir unbedingt im Training weiter aufbauen. Obwohl wir in der zweiten Halbzeit etwas passiver agierten, konnten wir dies durch tollen Kampfgeist aller Spielerinnen wettmachen. Somit holten wir verdient unseren ersten Sieg der Saison.”
Nicole Omari, Coach Timberwolves: „Wir haben uns am Anfang zu sehr ablenken lassen und bei der anschließenden Aufholjagd ist uns die Luft ausgegangen. Die Gegnerinnen haben es uns nicht leicht gemacht. Wir haben versucht mitzuhalten, jedoch haben wir eine sehr kurze Bank und über weite Strecken konnten wir das Tempo nicht mehr mithalten. Ein verdienter Sieg von UBI Graz.“
wU14: Vienna United PSV vs. DBB LZ OÖ
29:64 (2:13, 12:25, 21:46)
Vienna United Scorer: Weesoleck 10, Kratochwil 8, Wagner, Cashen C, Cashen G, Sutterlüty-Fall je 2, Rosenegger 1.
DBB LZ OÖ Scorer: Schmid 18, Rebhehn 14, Alisic 13, Kuranovic 4, Ebner 3, Omerbasic, Staivic, Brkljac, Pilic, Sinkic und Kittinger je 2.
Melanie Edelhofer, Coach Vienna United: „Wie auch schon im ersten Spiel sind wir recht nervös gestartet, dennoch sind uns immer wieder gute Aktionen gelungen. Aggressivität und Reboundarbeit sind weiterhin die großen Punkte, die wir verbessern müssen.”
Hans Peter Pieber, Coach DBB LZ OÖ: „Die erste Halbzeit haben wir komplett verschlafen und das Tempo des Gegners angenommen. Mit der deutlich höheren Intensität nach der Pause konnten wir teilweise bessere Qualitäten ausspielen.”
wU14: ATUS Gratkorn Scorpions vs. UBSC-DBBC Graz
115:39 (39:4, 66:14, 88:24)
Scorer Gratkorn: Sola 22, Cimmermann 20, Mercina 18, Kollmann 16, Holletschek 10, Kupres 9, Lazarevski 9, Piendl 4, Muhr 4, Sammer 3, Burger, Malle.
Scorer Graz: Meskic 23, Grill 8, Simic 2, Lampl 2, Edelsbrunner 2, Bayer 2, Desku, Hegab, Katkoria.
Aendy Lüdigk, Coach Gratkorn: „Es ist gut, dass es in der wU14 neuformierte Teams wie den UBSC-DBBC gibt, denn ohne eine gewisse Breite, kommen wir im Mädchenbasketball nicht weiter. Für uns war das heutige Spiel wichtig, um einige grundlegende Dinge "live" zu üben und zugleich allen Mädchen Spielminuten zu geben. Die Höhe des Endergebnisses sollte dabei zweitrangig sein. Meine Mädels haben das gut gemacht, aber auch Graz gebührt ein Lob, denn sie haben sich positiv präsentiert.“
Michael Loibner, Coach Graz: „Nachdem wir vor einer Woche unser Debüt feierten, konnten meine Mädels heute gegen starke Gratkorner immerhin 39 Punkte zu erzielen. Es gab für uns viele Situationen, aus denen wir lernen können. Unser Ziel sollte sein, noch mehr Inhalte aus dem Training auch im Spiel umzusetzen.“