Meldung vom 23.01.2024

wU14: UBI Graz weiterhin ungeschlagen

Kurztext 527 ZeichenPlaintext

Die Traiskirchen Lionesses verlangten dem Tabellenführer aus Graz alles ab, spielten lange auf Augenhöhe mit und gingen in der zweiten Halbzeit sogar in Führung. Im letzten Viertel ließen jedoch die Kräfte nach und die Favoritinnen setzten sich letztendlich mit 70:62 durch. Die Tabellenzweiten Basket Flames dominierten gegen den SK Kammer und siegten ungefährdet mit 70:32. Die Vienna Timberwolves verpassten ihren ersten Sieg gegen die WAT3 Capricorns und mussten sich mit einer Differenz von zwölf Punkten geschlagen geben.

Pressetext 6480 ZeichenPlaintext

wU14: Basket Flames vs. SK Kammer
70:32 (17:6, 38:16, 49:22)

Basket Flames Scorer: Dumic 23, Pena Huertas 21, Malbasic 15, Dordevic 4, Sauer M. 4, Hoefert 3

SK Kammer Scorer: Mirlacher 11, Kosovrasti 8, Mairinger A. 4, Wagner 4, Ratzenböck 3, Walter 2

Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Wir dürfen heute zufrieden sein mit einem guten Spiel gegen überraschend starke Gegnerinnen. Insgesamt konnten wir die Energie über das ganze Spiel auf einem konstanten Niveau halten, unabhängig davon welche Mädchen gerade am Feld waren. Die individuelle Defense war relativ gut, die Help war auch oft rechtzeitig da. In der Offense konnten wir viele schöne Pässe sehen und sogar der eine oder andere Wurf aus der Distanz fand seinen Weg in den Korb. Fast alle Mädchen konnten punkten, drei davon zweistellig. Besonders freut uns das Comeback unserer Marie, die vor 3 Monaten eine Patella-Luxation mit Riss des Haltebands erlitten hat - welcome back! Gratulation an die Wikingerinnen, die nach dem tollen Sieg gegen Wels vor einer Woche, auch heute eine sehr ansprechende Leistung gezeigt haben und uns stellenweise unsere Grenzen aufzeigen konnten.“

Romana Reifenauer, Coach SK Kammer: „Obwohl wir eine schlechte Trainingswoche hatten, zeigten wir in der Offense phasenweise gute Aktionen. Trotzdem haben wir immer noch große Probleme beim Abschluss. Viele Korblegerversuche gingen daneben. Dazu kam, dass wir den Gegnerinnen zu viele zweite Chancen ermöglicht haben. Leider waren wir krankheitsbedingt geschwächt und konnten somit nicht so viel Druck in der Defense ausüben, wie wir uns vorgenommen haben. Gratulation an die Gegnerinnen zum verdienten Sieg heute.“

 

wU14: Vienna Timberwolves vs. WAT3 Capricorns
33:45 (9:14, 18:22, 25:35)

Vienna Timberwolves Scorer: Ramos 12, Kepte 9, Izekor und Petri je 4, Issa und Jarovaja je 2

WAT3 Capricorns Scorer: Schönhofer 12, Gerstenecker 11, Oppong S. 8, Riedler 6, Gavril, Bankosegger, Fromm-Balik und Oppong L. je 2

Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Die Wölfinnen zeigen eine deutliche Leistungssteigerung zum letzten Spiel und kämpfen mit viel Einsatz um jeden Ball. Sie nehmen gute Würfe, die aber leider noch nicht hochprozentig verwertet werden. In der Defense arbeiten die Mädels aggressiv und kämpfen hart um den Rebound. Schade, dass es noch nicht für einen ersten Sieg gereicht hat, er war zum Greifen nah. Wir werden weiter hart trainieren. Gratulation an Capricorn zu ihrem weiteren Sieg.“

Sophie Plank, Coach WAT3 Capricorns: „Ein wichtiger Arbeitssieg für unser Team. Wir haben heute leider wieder in einigen Bereichen nicht so konsequent agiert wie erhofft. Die Wölfinnen konnten anfangs vor allem auf der Guardposition glänzen und haben im gesamten Spiel viel Einsatz gezeigt. Meine Spielerinnen hatten oftmals Schwierigkeiten mit der aggressiven Help in der Zone umzugehen und haben viele leichtsinnige Turnover gemacht. Wir freuen uns über den zweiten Sieg, hoffen aber, die kurzen positiven Phasen in den nächsten Spielen ausbauen zu können und aus den heutigen Fehlern gelernt zu haben.“

 

wU14: DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ vs. BK Duchess Klosterneuburg
62:42 (16:13, 39:26, 53:32)

DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Kuranovic 34, Petrusic 9, Mehic 7, Sudarevic 5, Ratkovic 4, Zoric 2, Smoljic 1

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Eminger 11, Penalver und Müller je 8, Kreuzhuber und Dorner je 5, Nagy 2, Winkler 1

Hans-Peter Pieber, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Die Duchess haben sehr stark und zielgerichtet begonnen, wir konnten anfangs nur duch unsere Topspielerin punkten. Erst langsam musste sich die Verkrampfung nach der Kammer-Niederlage lösen. Am Wurf ging diesmal garnichts, trotz Heimhalle! Ganz allgemein müssen wir das Energie-Level im Team heben, auf beiden Seiten des Feldes. Unsere Entscheidungen dauern viel zu lange und die Aktionen werden nicht mit letzter Überzeugung ausgeführt, phasenweise sah man zwar schon Verbesserungen, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns.“

Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Wels ist für uns seit Jahren ein schwieriger Gegner in der u14, vor allem wegen der körperlichen Überlegenheit. In der ersten Hälfte haben wir uns aber davon nicht allzu sehr beeindrucken lassen und munter drauf los gespielt, mit teilweise tollen Aktionen. Mit der zweiten Hälfte bin ich allerdings unzufrieden - und das bin ich fast nie. Wir haben energielos in der Verteidigung gespielt und statisch und unkreativ in der Offense. Aber das Spiel ist schon wieder abgehackt und wir arbeiten die kommende Woche weiter daran ein besseres Team zu werden.“

 

wU14: UBI Graz Basketballverein vs. Traiskirchen Lionesses
70:62 (23:15, 37:30, 52:51)

UBI Graz Basketballverein Scorer: Bajramovic 25, Oriakhi 15, Trammer 13, Memishaj 8, Bürgermeister 5, Koroschetz 4

Traiskirchen Lionesses Scorer: Hadzajlija 26, McCarthy 18, Rushiti 6, Kryeziu 4, Meissel und Papadopoulou je 3, Zulic 2

Resa Petricevic, Coach UBI Graz Basketballverein: „Nach einem guten Start haben wir uns leider etwas ausgeruht, da waren uns die Traiskirchnerinnen mit ihrem Einsatz überlegen und haben sich herangekämpft. Hinzu kommt, dass wir derzeit bei den Abschlüssen zu schlampig sind und auch 18 Freiwürfe nicht verwerten konnten. Erst als die Gegnerinnen in Führung gingen ist mein Team aufgewacht, hat viel Charakter gezeigt und sich aus dem Rückstand zurückgekämpft. Auch wenn wir am Ende über den Sieg jubeln durften, möchte ich auch den Gegnerinnen zu ihrer tollen Leistung gratulieren: beide Teams haben schöne Einzel- aber auch Teamaktionen gezeigt und vor allem 40 Minuten lang eine aggressive Defense aufs Parkett gelegt. Solche Spiele würde ich mir öfter wünschen.“

Dan Centeno, Coach Traiskirchen Lionesses: „Wir sind nach Graz gekommen, um zu kämpfen. Wir wussten, dass wir zu acht gegen einen klaren Favoriten über unsere Grenzen gehen mussten, um ihnen einen Kampf anbieten zu können. Aber wir konnten lange mitspielen. Wir haben versucht, diszipliniert zu verteidigen und schnell nach vorne zu spielen. Doch im vierten Viertel hat es nicht mehr gereicht, die Intensität aufrechtzuerhalten. Trotz der Niederlage gegen ein sehr starkes Team können meine Mädels stolz auf ihre kämpferische Leistung sein. Ich gratuliere dem Coach und dem Team zu ihrer starken Leistung! Ich bedanke mich auch für die faire Partie und wünsche Ihnen alles Gute für den weiteren Verlauf der Saison.“

 

Foto: Bernd Kohlmaier