Meldung vom 06.04.2022

wU16: BBC Wolfsberg doppelt erfolgreich

Kurztext 420 ZeichenPlaintext

BBC Wolfsberg war am Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Bei ihrem ersten Match am Samstag gegen die Vienna D.C. Timberwolves gingen sie früh in Führung und schafften es, diese bis zum Ende zu verteidigen. Am Sonntag gegen DBB UNIQA LZ OÖ erkämpften sie sich im dritten Viertel einen zehn Punkte Vorsprung, doch die Gegnerinnen ließen nicht locker und die Wolfsbergerinnen gewannen knapp mit nur einem Punkt Vorsprung.

Pressetext 3777 ZeichenPlaintext

wU16: BBC Wolfsberg vs. Vienna D.C. Timberwolves
79:67 (20:10, 42:25, 58:43)

BBC Wolfsberg Scorer: Kleinszig 26, Köppel 23, Dzanko 12, Vukicevic 10, Knabl G. 4, Knabl H. und Sulzbacher je 2

Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Binder La. 17, Oktan 15, Serban 12, Berkmen und Bayer je 7, Murselovic 6, Binder Le. 1

Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Durch eine sehr intensive und entschlossene Spielweise haben wir die erste Halbzeit dominiert, haben aber leider auch viele hundertprozentige Chancen ausgelassen. So waren die Timberwolves mit dem 14-Punkte-Pausenrückstand gut bedient. In der zweiten Halbzeit haben die Wienerinnen besser ins Spiel gefunden und haben alles versucht, um wieder heranzukommen. Im Unterschied zum Auswärtsspiel ist es uns diesmal aber gelungen, die Führung bis zum Schluss zu behaupten.“

Nicole Omari, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir haben den Start ins Spiel leider wieder ein wenig verschlafen. Wolfsberg hat von Beginn an gezeigt, dass sie jede freie Lücke sofort ausnutzen können. Zur Halbzeit haben wir unseren Biss wieder gefunden und vor allem im vierten Viertel sehr guten Teamgeist bewiesen. Allerdings konnten wir den Rückstand des ersten Viertels nicht aufholen. Wir haben viele Punkte aus Eigenfehlern liegen lassen und Wolfsberg hat konstant die Nerven behalten können, Gratulation an dieser Stelle.“

 

 

wU16: BBC Wolfsberg vs. DBB UNIQA LZ OÖ
68:67 (21:17, 35:34, 56:46)

BBC Wolfsberg Scorer: Dzanko 19, Köppel 18, Vukicevic 15, Kleinszig 12, Knabl und Sulzbacher je 2

DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Pap 16, Pilic 14, Rebhahn und Grafinger je 8, Alisiz 7, Kittinger 2

Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Nach dem kräfteraubenden Spiel des Vortags gegen die Timberwolves war ich angenehm überrascht, wie intensiv und entschlossen unsere Mädels bis zum Schluss gespielt haben. Vor allem der Einstieg gelang nach Maß. Nach anfänglichen Problemen haben sich auch die Oberösterreicherinnen gesteigert, die Intensität erhöht und sich bis zur Halbzeit herangekämpft. Im dritten Viertel haben wir wieder sehr stark und entschlossen gespielt und konnten uns eine 10-Punkte-Führung erarbeiten. OÖ hat aber nicht aufgegeben und sich wieder herangekämpft. Letztendlich hatten wir das glücklichere Ende auf unserer Seite. Beide Teams haben aber heute mit ihrer engagierten Spielweise gute Werbung für den Mädchenbasketball gemacht.“

Machma Mouslmani, Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Congrats to Wolfsberg for the game. We got two different levels on the first and second half. The first half has been tough for us in defense. We faced the second half on a different way and has been really good. We need to keep learning and growing. All the best to Wolfsberg!“

 

wU16: UBBC Herzogenburg vs. UBSC-DBBC Graz
53:66 (13:16, 21:34, 37:49)

UBBC Herzogenburg Scorer: Frey 21, Posch 12, Kress 6, Schnabl 5, Paitl 3, Jilch 2, Moser 2, Sulejmani 2

UBSC-DBBC Graz Scorer: Werner 37, Bayer 8, Alihodzic 6, Meskic 5, Ogunfolaju Sa. 8, Ogunfolaju S. 2

Edith Minarz-Kress, Coach UBBC Herzogenburg: „Wir müssen in der Offensive noch mehr an der besseren Exekution arbeiten. Leider hatten wir viele Turnover. In der Verteidigung waren wir heute zu wenig agressiv und haben den Grazerinnen zu viele Wurfmöglichkeiten gegeben. Trotzdem kann man die Fortschritte der Mannschaft beobachten. Gratulation an Graz für das Erreichen des Viertelfinales.“

Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Gratulation an die Mädchen, wir haben es aus eigener Kraft geschafft das Viertelfinale zu erreichen und somit zu den besten 8 Teams zu gehören. Was Anfang der Season nicht danach ausschaute haben wir geschafft. Gratulation an Herzogenburg, sie haben ein paar junge Spielerinnen, die in der Zukunft sehr interessant sein werden.“