Meldung vom 11.12.2022
wU16: BBC Wolfsberg vs. Basket Flames
97:39 (21:12, 47:17, 75:27)
BBC Wolfsberg Scorer: Dzanko 25, Logofetescu 21, Sulzbacher 20, Knabl G. 15, Marzi 8, Knabl H. 6
Basket Flames Scorer: Kurtev und Mirkovic je 9, Samanzi und Stemm je 6, Krancic 5, El-Sendsy 4
Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Heute sind wir das erste Mal in der laufenden Meisterschaft relativ energielos in das Spiel gestartet. Wir kontrollierten zwar die Partie von Beginn an, taten uns aber im ersten Viertel sehr schwer, ins Laufen zu kommen. Im zweiten Viertel haben wir gezeigt, dass wir auch ersatzgeschwächt guten und schnellen Basketball spielen können und haben uns klar abgesetzt. In der zweiten Hälfte haben wir die Intensität verringert und mehr Wert auf die Set-Offense gelegt, da die meisten Spielerinnen anschließend noch ein BD2L-Spiel zu bestreiten hatten. Da wir dadurch auch in der Verteidigung nachlässig wurden, haben wir zu viele Punkte zugelassen. Insgesamt können wir nach einem starken Meisterschaftsstart aber sehr zufrieden in die Weihnachtspause gehen.“
Hirbod Madhavi, Coach Basket Flames: „Wir spielen leider noch sehr unsicher und uns fehlt noch viel. Einige kleine Fortschritte sind zu sehen und wir wissen, dass wir vor allem in der Defence noch einiges zu tun haben!"
wU16: Vienna Timberwolves vs. Vienna United PSV
42:70 (10:15, 16:26, 25:45)
Vienna Timberwolves Scorer: Bayer 10, Berkmen 7, Serban 6, Lesdedaj 5, Ikic und Murselovic je 4, Petri, Binder und Melman je 2
Vienna United PSV Scorer: Hofer 27, Subotic und Brunner je 10, Cze 7, Wagner 6, Sutterlüt Fall und Hrazdira je 4, Cashen G. 2
Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Sehr starke Leistung im ersten und vierten Viertel, in denen die Wölfinnen auf Augenhöhe spielen. Im zweiten und dritten Viertel werden in der Offense zwar schöne Akzente gesetzt, diese aber nicht verwertet! Gut gekämpft, das Spiel hätte jedoch nicht so deutlich ausgehen müssen, Gratulation an Vienna United.“
Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Im letzten Viertel sind wir dem wie wir spielen möchten schon sehr nah gekommen und das miteinander hat gut funktioniert. Einige Spielerinnen haben heute auf verschiedenen Ebenen geglänzt und uns wichtige Minuten gegeben. Dennoch ist die Prämisse defensiv und am Rebound konsequenter zu werden."
wU16: UBSC-DBBC Graz vs. BK Duchess Klosterneuburg
37:67 (7:21, 17:42, 24:55)
UBSC-DBBC Graz Scorer: Meskic 16, Holletschek, Kollmann und Werner je 6, Muhr 2, Posch 1
BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Motaln 37,Haslwanter 9, Mattes und Zehetmayr je 5, Klik 4, Wiesmann 3, Grießler und Königsbauer je 2
Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Wir haben mit einigen Ausfällen zu kämpfen gehabt, somit mussten andere jüngere Spielerinnen mehr Verantwortung übernehmen und konnten hoffentlich viel lernen. Klosterneuburg war das ganze Spiel über aggressiver und spielerisch besser als wir und somit geht der Sieg verdient an die Gäste.“
Lechner Markus, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Wir freuen uns sehr über den langverdienten Sieg! Wir haben uns vorgenommen mit hoher Intensität und Entschlossenheit auf beiden Seiten des Feldes zu spielen was uns auch gelungen ist. Die Gegnerinnen haben uns aber auch gut gezeigt woran wir noch weiter arbeiten müssen."