Meldung vom 21.12.2021

wU16: Krimi geht an die Timberwolves

Kurztext 421 ZeichenPlaintext

In einem spannenden Spiel siegen die Timberwolves gegen BBC Wolfsberg. Nach einem schwachen zweiten Viertel liegen die Wienerinnen zur Halbzeit mit elf Punkten hinten. Sie kämpfen sich aber zurück ins Spiel und gewinnen mit nur einem Punkt Vorsprung. Trotzdem kann auch BBC Wolfsburg mit einem Sieg in die Winterpause gehen. Am Sonntag gewinnen sie in ihrem zweiten Spiel dieses Wochenende gegen UBSC-DBBC Graz mit 50:61.

Pressetext 4355 ZeichenPlaintext

wU16: Basket Flames vs. UBI Graz
48:106 (9:25, 25:48, 37:81)

Basket Flames Scorer: Krancic Enna 14, Seljakovic Jovana 13, Kurtev Paulina 6, Andonova Emma, Samanzi Princess je 5, Kiss Lisa-Maria 3, Kurtev Olivia 2

UBI Graz Scorer: Reisner Jördis 47, Reisner Ella 25, Pichler Flora 8, Kobas Rafaela 7, Jovanovic Ljupka, Kreciute Deimante, Razic Nadine je 6, Igrec Katja 1

Rossy Andonova, Coach Basket Flames: „Auch wenn der Endstand doch recht deutlich war, können wir trotzdem mit dem Spiel zufrieden sein. UBI Graz war deutlich stärker, wir konnten allerdings phasenweise mithalten und auch offensiv einige schöne Aktionen setzen. Unsere größte Baustelle ist weiterhin die individuelle Defense: 47 Punkte einer einzigen Gegenspielerin sind zu viel.“

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI Graz: „Ich möchte den Flames zunächst ein großes Kompliment für den enormen Kampfgeist aussprechen. Wir haben im Gegenzug 20 Minuten gebraucht um ins Spiel zu kommen. Auswärts sind wir irgendwie eine andere Mannschaft. Zum Schluss konnten wir allerdings unseren Gameplan umsetzen und auch die jüngeren Spielerinnen zeigten groß auf. Mit dem Ergebnis kann man nicht unzufrieden sein, ab in die Weihnachtspause.“

 

wU16: Vienna D.C. Timberwolves vs. BBC Wolfsberg
53:52 (13:6, 19:30, 39:42)

Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Binder La. 19, Brier 10, Murselovic 10, Serban 8, Oktan 6

BBC Wolfsberg Scorer: Köppel 14, Kleinszig 10, Logofetescu 10, Sulzbacher 6, Dzanko 6, Knabl G. 4, Knabl H. 2

N. Omari, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir sind wie schon in unseren letzten Spielen in ein energieloses Loch in der ersten Halbzeit gefallen. Allerdings ist es uns diesmal gelungen, den Kopf in der Halbzeit freizubekommen und uns zurückzukämpfen. Ich bin sehr stolz, dass die Mädels bis zum Schluss gekämpft haben und den Sieg geholt haben.“

A. Frank-Stockerer, Coach BBC Wolfsberg: „Aufgrund eines extrem starken 2. Viertels, indem wir auf beiden Seiten des Spielfelds mit sehr hoher Intensität gespielt haben, konnten wir bis zur Halbzeit sogar einen 11-Punkte Vorsprung herausspielen. Leider hat die Pausensirene unseren Spielfluss gestoppt und wir konnten in der 2. HZ das Tempo nicht mehr gleich hochhalten. Das ist den Timberwolves entgegengekommen. Sie konnten sich wieder zurückkämpfen und hatten am Ende das glücklichere Ende für sich. Gratulation an die Gegnerinnen!“

 

wU16: Basketballunion Salzburg vs. Vienna United PSV
62:53 (14:13, 39:26, 53:37)

Basketballunion Salzburg Scorer: Burns 18, Stockinger 15, Weissenbach 12, Hodzic 12, Stojakovic 3, Thiel 2

Vienna United PSV Scorer: Brunner 19, Hofer 16, Walser 6, Subotic und Schmidt je 5, Hrazdira 2

Stöglehner Wolfgang, Coach Basketballunion Salzburg: „Es war ein sehr toughes Spiel gegen Vienna, was unseren Mädels alles abverlangt hat. Die Wienerinnen haben bis zum Schluss gefightet und wir konnten den Vorsprung aus der 1. Halbzeit gut über die Zeit bringen. Das Spiel hätte aber keine Minute länger dauern dürfen.“

 

wU16: UBSC-DBBC Graz vs. BBC Wolfsberg
50:61 (12:19, 30:32, 42:55)

UBSC-DBBC Graz Scorer: Meskic 19, Werner 19, 6 Ogunfolaju Sharon 6, Alihodzic 4, Ogunfolaju Sarah 2

BBC Wolfsberg Scorer: Kleinszig 18, Köppel 16, Kannbl Helena 11, Dzanko 8, Logofetescu 4, Sulzbacher 2, Theuermann 2

Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Eine Spielpause von 8 Wochen hat uns in der Spielentwicklung nicht wirklich weitergeholfen. Dementsprechend war die Nervosität sehr groß. Daher war unser Spiel von vielen Fehlern und überhasteten Aktionen gekennzeichnet. Trotzdem konnten wir die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten. In der zweiten Halbzeit hat Wolfsberg die Intensität an beiden Enden des Feldes erhöht und sie waren das aggressivere Team. Wir wissen, wo wir uns weiter verbessern müssen.“

Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Es war das erwartet harte und sehr körperbetonte Spiel, auf das wir uns zu Beginn gut einstellten und uns auf 14:2 absetzen konnten. Danach wurden wir unkonzentriert und fehleranfällig. Wir kassierten viele unnötige Fouls, wodurch sich DBBC wieder heran kämpfen konnte. Im dritten Viertel konnten wir unsere spielerische Überlegenheit wieder besser nutzen und setzten uns abermals ab. Nach der unglücklichen Niederlage am Vortag gegen die Timberwolves ist es uns heute aber doch gelungen, uns den verdienten Sieg zu holen.“