Meldung vom 23.05.2023
Der Samstag des Final Fours der SL19w in Klosterneuburg hätte spannender kaum sein können. Das erste Halbfinale zwischen den Gastgeberinnen und UBI Graz wurde erst im letzten Abschnitt entschieden. Die Duchess erkämpften sich einen zweistelligen Vorsprung und zogen ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale zog Vienna United dem UBSC-DBBC Graz im ersten Viertel elf Punkte davon. Die Grazerinnen versuchten noch alles, konnten das Spiel aber nicht drehen. Der Sonntag startete mit dem Graz-Derby um Platz drei. UBI startete gut ins Match und führte zur Halbzeit mit zehn Punkten. UBSC kämpfte sich auf minus vier zurück, aber UBI hielt dagegen und gewann Bronze. Im Finale verteidigte Vienna United einen Vorsprung gegen stark aus der Pause gekommene Duchess und setzte sich durch schnellen Basketball im vierten Viertel wieder etwas ab. Sie gewannen 72:87 und sind damit verdient österreichischer Meister!
wU19: BK Duchess Klosterneuburg vs. Vienna United PSV
72:87 (15:19, 34:47, 62:64)
BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Höllerl 41, Matzka 15, Slipek 12, Motaln 2, Leydolf
Vienna United PSV Scorer: Brunner 28, Schmidt 16, Merkotun 12, Bolotnikova 10, Dobrovolska 9, Hofstetter 6, Stejskal 5, Hofer 1
Diana Picorusevic, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Gratulation an Vienna United, sie haben heute verdient gewonnen. Wir haben heute nicht unsere beste Leistung gebracht. Vor allem waren wir in der Verteidigung unaufmerksam und haben uns Fehler erlaubt, die in einem Finale nicht passieren sollten. Wir haben uns nach einem -15 zurückgekämpft, da muss ich an Sina Höllerl ein großes Lob aussprechen, die die Mannschaft in dieser Phase getragen hat. Durch diese Niederlage werden wir mental stärker und denken ab nächster Woche über unseren Fortschritt nach und wie wir uns weiterentwickeln können.“
Vedran Schuch, Coach Vienna United PSV: „Wir haben es geschafft, gegen einen sehr starken Gegner mit Teambasketball zu überzeugen. Die Mädels haben alles gegeben, um jeden Ball und jeden Rebound gekämpft. Das hat am Ende den Unterschied ausgemacht. Gratulation an die Duchess zu dem spannenden Finale! Und zum Schluss: Danke an mein Team für die Zeit, die Nerven, die Energie und alles, was sie in diese Saison investiert haben.“
wU19: UBI Graz vs. UBSC-DBBC Graz
83:67 (24:15, 40:30, 59:49)
UBI Graz Scorer: J. Reisner 37, Oriakhi 14, E. Reisner 14, Praschl 13, Holzner 5
UBSC-DBBC Graz Scorer: A. Meskic 20, Dudau 13, Werner 8, Fuchs 7, L. Meskic 6, Jacimovic 6, Nierer 5, Fauster 2
wU19: UBSC-DBBC Graz vs. Vienna United PSV
63:70 (12:23, 31:38, 44:57)
UBSC-DBBC Graz Scorer: A. Meskic 18, L. Meskic 13, Dudau 10, Werner 7, Jacimovic 6, Nierer 6, Winter 3
Vienna United PSV Scorer: Schmidt 20, Brunner 18, Bolotnikova 11, Hofstetter 10, Merkotun 6, Dobrovolska 3, Stejskal 2
wU19: BK Duchess Klosterneuburg vs. UBI Graz
86:75 (18:14, 38:35, 58:57)
BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Höllerl 35, Matzka 22, Slipek 10, Motaln 8, Rabitsch 6, Stuppan 3, M. Chelapurath 2
UBI Graz Scorer: J. Reisner 21, Praschl 21, Holzner 11, Oriakhi 10, E. Reisner 10, Dente 2