Meldung vom 21.03.2023
wU19: UBSC-DBBC Graz vs. DBB KFZ Bauer LZ OÖ
74:65 (13:13, 37:35, 53:49)
UBSC-DBBC Graz Scorer: Jacimovic 23, Dudau und Fauster je 13, Winter 7, Werner 6, Nierer 4, Tarkus und Fuchs je 3, Ogunfolaju 2
DBB KFZ Bauer LZ OÖ Scorer: Spanring 28, Mayrhofer 14, Rebhahn-Roither 10, Weibhold 4, Alisic 4, Ferreira 3, Grafinger 2
Edvin Brkic, Coach UBSC-DBBC Graz: „Es war kein gutes Spiel von uns. Wir haben von Anfang an irgendwie ängstlich gespielt. Wir haben viel zu viel gezögert, offene Würfe nicht genommen und extrem viele Ballverluste gehabt. Am Ende haben wir ein bisschen mehr Kraft gehabt und verdient gewonnen, aber zufrieden bin ich nicht.“
Coach DBB KFZ Bauer LZ OÖ: „Die Schiedsrichter waren heute auf beiden Seiten tüchtig heute. Sie haben alles gepfiffen, auch was eigentlich kein Foul war. Unsere Würfe, vor allem von draußen, sind leider überhaupt nicht gefallen heute. Lenny Jasimovic hat uns das Leben sehr schwer gemacht. Wir haben bis zum Schluss eigentlich mithalten können, außer die letzten drei Minuten. Gratulation an die Grazer, den Sieg habt ihr euch verdient.“
wU19: Basket Flames vs. BBU Salzburg
76:48 (18:10, 40:24, 60:34)
Basket Flames Scorer: Franca Rödhammer 26, Ivana Lukic 12, Krisztina Sandor 10
BBU Salzburg Scorer: Emma-Fee Stockinger und Ella Burns je 18
Rossy Tzarova-Andonova, Coach Basket Flames: „Wir begannen etwas unsicher, aber dann wachten wir auf und fanden unsere Routine. Wir können dem Team aus Salzburg zu seinem Einsatz und Willen gratulieren. Ich denke, beide Teams sind an diesen Sonntagen erwachsen geworden!“
Kenan Biberovic, Coach BBU Salzburg: „Herzlichen Glückwunsch an das Flames-Team. Es war ein faires Spiel mit guten Leistungen auf beiden Seiten. Das anhaltende Pressing der Flames und unsere unvorsichtigen Pässe im Halfcourt-Satz führten zu 41 Turnovers und brachten 43 Punkte für das Heimteam ein. Wir freuen uns auf das Rückspiel in Salzburg, um zu sehen, wie sehr wir wachsen können.“
wU19: BBC Nord Dragonz vs. Vienna United PSV
0:20