Meldung vom 03.10.2023

wU19: Saisonstart mit einem Krimi in Wels

Kurztext 437 ZeichenPlaintext

Das DBB UNIQA LZ OÖ und die Vienna Timberwolves starteten die neue Saison mit einem Spiel auf Augenhöhe. In den entscheidenden Sekunden konnten sich die Wölfinnen mit einem Punkt durchsetzen. BK Duchess Klosterneuburg und BBC Wolfsberg fuhren in ihren ersten Spielen souveräne Auswärtssiege gegen Vienna United PSV beziehungsweise die Basket Flames ein. UBI Graz eröffnete die Saison Zuhause gegen UBBC Herzogenburg mit einem 75:57 Sieg.

Pressetext 4020 ZeichenPlaintext

wU19: UBI Graz vs. UBBC Herzogenburg
75:57 (30:19, 49:33, 66:43)

UBI Graz Scorer: Reisner J. 35, Praschl 16, Reisner E. 15, Razic und Lazarevski je 3, Muslic 2, Falkenberg 1

UBBC Herzogenburg Scorer: Pavitsits 23, Kress 15, Nikolic 13, Schneider, Frantsich und Moser je 2

Edvina Tankic, Coach UBI Graz: „Wir haben noch viel Luft, um unser Spiel zu verbessern, aber wir sind wirklich froh, dass wir die Saison mit dem Sieg eröffnet haben. Es war ein tolles Spiel und es war bis zur letzten Minute ein echter Wettkampf. Die erste Runde liegt hinter uns und wir müssen uns darauf konzentrieren, an unseren Fehlern zu arbeiten und uns auf die kommenden Spiele vorzubereiten.“

Edith Kress, Coach UBBC Herzogenburg: „Unser Team hatte einen guten Start, wir haben dann aber viele Punkte zugelassen und müssen definitiv an unserer Helpside Defense arbeiten. Im Angriff sind unsere Spielerinnen noch nicht gut zusammengespielt und es ist noch viel Raum nach oben. Trotzdem haben sie gekämpft und ich bin stolz auf ihre Leistung. Gratulation an Graz zum verdienten Sieg.“

 

wU19: Vienna United PSV vs. BK Duchess Klosterneuburg
54:78 (14:29, 25:53, 42:67)

Vienna United PSV Scorer: Bolotnikova 17, Brunner 10, Zaboji 9,Merkotun und Schmidt je 7, Lanyi und Milakovic je 2

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Höllerl 26, Matzka 12, Sanseovic und Motaln je 10, Binder 7, Leydolf 5, Ramberger und Aschauer je 2

Klara Brunner, Kapitänin Vienna United PSV: „Es war ein schwieriges Spiel für unser neu geformtes Team. Man hat gemerkt, dass Klosterneuburg bei dem Spiel die bessere Mannschaft war, aber das motiviert uns nur bei der nächsten Begegnung ein besseres Ergebnis zu erzielen. Gratulation an die Duchess zum verdienten Sieg!“

Markus Lechner, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Wir sind sehr glücklich über den gelungenen Saisonauftakt gegen den amtierenden Meister. Aufgrund von Kaderveränderungen auf beiden Seiten war vor dem Match eine Ungewissheit da, die wir aber gleich zu Spielbeginn durch hohe Intensität und Zielstrebigkeit in Überlegenheit umwandeln konnten. Mit einer deutlichen Führung zur Halbzeit haben wir dann ein wenig den Fokus verloren, bevor wir Vienna United wieder Paroli bieten konnten.“

 

wU19: Basket Flames vs. BBC Wolfsberg
59:74 (5:16, 21:30, 40:47)

Hirbod Mahdavi, Coach Basket Flames: „Wir starteten sehr nervös und hatten viel zu viele ungezwungene Turnovers. Im Laufe des Spiels konnten wir uns immer besser finden und im 3. Viertel auch unser Können zeigen. Allerdings reicht ein gutes Viertel nicht für den Sieg aus.“

Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Der Start ins Spiel verlief für uns nach Wunsch. Wir konnten die Flames mit unserem Pressing im ersten Viertel zu vielen Ballverlusten zwingen und uns bereits einen zweistelligen Vorsprung erspielen. Danach haben wir das Spiel gut kontrolliert, auch wenn wir im dritten Viertel kurz unkonzentriert wurden und die Wienerinnen den Rückstand verringern konnten. Ich bin sehr stolz auf die Mädels und freue mich über den gelungenen Meisterschaftsstart.“

 

wU19: DBB UNIQA LZ OÖ vs. Vienna Timberwolves
63:64 (18:14, 29:31, 48:48)

DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Pilic 19, Bajric und Keranovic je 10, Kajic 9, Kittinger 7, Alisic 6, Stanic

Vienna Timberwolves Scorer: Binder 18, M.Fischer 14, Kunert 13, Serban 7, Berkmann 6, Konkolova 4, Petri 2

Damir Kuranovic, Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Eine bittere Niederlage für unsere junge Mannschaft nach grundsätzlich guter Leistung. Die U19-SL ist heuer für uns zum Lernen da, der Lernprozess hat heute begonnen. Nächste Woche bei UBI Graz haben wir schon die nächste Möglichkeit es besser zu machen. Gute und rasche Genesung der verletzten Wölfin.“

Aleksandra Novakovic, Coach Vienna Timberwolves: „Es ist ein Sieg über den wir uns leider nicht freuen können, nachdem Sara Konkolova nach 4 Spielminuten verletzt vom Spielfeld getragen werden musste. Unabhängig davon waren es viel zu viele Turnover, die wir in den kommenden Spielen minimieren müssen.“