Meldung vom 20.12.2022
wU19: BK Duchess Klosterneuburg vs. BK Mattersburg Rocks
102:37 (35:5, 55:10, 10:37)
BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Sina Höllerl 20, Victoria Matzka 19, Kiana Medan 17, Iva Motaln 11, Sherin Chelapurath 6, Helena Schutting und Lila Ramberger je 5, Nina Siska, Caroline Slipek, Tini Gröschl und Nathalie Aschauer je 4, Elisabeth Dorner 3
BK Mattersburg Rocks Scorer: Nicole Köhlerl 12, Josie Schwabl 8, Sophia Schachner 6, Daniela Brazdil und Emma Mlakovic je 4, Alina Sugetich 2, Paulina Seba 1
M. Lechner, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Gegen die neuformierten, ersatzgeschwächten Gegnerinnen waren wir klar im Vorteil. Wir nutzten die Partie, um allen Spielerinnen viel Einsatzminuten zu geben. Es entstand eine flotte Partie mit vielen schönen Aktionen auf beiden Seiten. Großen Respekt an die Gegnerinnen, die bis zur letzten Minute kämpferisch, spielfreudig und besser waren, als es das Endergebnis vielleicht vermuten lässt.“
Vickery, Coach BK Mattersburg Rocks: „Mit einem nicht vollzähligen Team gegen ein Spitzenteam ins Spiel zu gehen, ist eine schwierige Situation, aber die LionsRock-Spielerinnen gaben ihr Bestes. Das Duchess-Team war stark an der Drei-Punkte-Linie und spielte ein solides Spiel. Wir haben während des Spiels einige gute Spielzüge von beiden Mannschaften gesehen und sie haben mit gutem Sportsgeist gespielt."
wU19: UBI Graz vs. Vienna United PSV
88:94 (21:23, 39:47, 62:76)
UBI Graz Scorer: Reisner J. 43, Reisner E. und Holzner je 14, Praschl 7, Dente 5, Gerrit 3, Cyla 2
Vienna United PSV Scorer: Brunner 32, Hofstetter 18, Bolotnikova 16, Schmidt 10, Stejksal 7, Dobrovolska und Merkotun je 5, Hofer 1
Resa Petricevic, Coach UBI Graz: „Es war für uns aufgrund von Krankheiten und Verletzungen das erwartet schwere Spiel. Die Wienerinnen waren uns durch ihren Kampfgeist am Rebound heute deutlich überlegen. Wir hatten massive Probleme vor allem in der Transitiondefense und haben 94 Punkte zugelassen. Auch wenn wir in der Offensive, angeführt von Jördis Reisner, wirklich gute Aktionen hatten, kam meist die Antwort der Gegnerinnen prompt. Gratulation an die Wienerinnen, die den Sieg heute als Team mehr wollten und verdient gewonnen haben.“
Vedran Schuch, Coach Vienna United PSV: „Ein intensives Spiel mit guter Offense auf beiden Seiten. Die Grazerinnen haben nicht zugelassen, dass wir einen höheren Vorsprung irgendwie verwalten können, haben uns immer mit geschickten Aktionen zur Verzweiflung gebracht. Wir haben anderseits wie gegen Zonen-Defense als auch gegen Man to Man Defense sehr oft richtige Lösungen gefunden, um weiter zu scoren. Alles in allem sehr spannendes Match, attraktiv für die Zuschauer – Gratulation an die Heimmannschaft für das schöne Spiel!"
wU19: DBB KFZ Bauer LZ OÖ vs. BBC Nord Dragonz
65:43 (17:5, 31:13, 50:24)
DBB KFZ Bauer LZ OÖ Scorer: Spanring 21, Rebhan 13, Weibold 10, Mayrhofer 9, Prechtl 8, Grafinger und Alisic je 2
BBC Nord Dragonz Scorer: Pavisits 14, Hölzl 11, Nikolic und Sanseovic je 9
Stephan Harald, Coach DBB KFZ Bauer LZ OÖ: „Nach stotterndem Beginn auf beiden Seiten konnten wir uns durch unsere gute Rebound Arbeit im ersten Viertel dann doch noch mit 17:5 absetzten. Die Würfe vielen auf beiden Seiten nicht. Dennoch konnten wir unsere Führung durch eine starke Teamleistung bis zum Schluss gut verwalten.“
Coach BBC Nord Dragonz: „Wir haben mit einer kurzen Bank und einem Mangel an Konzentration ins Spiel gestartet. Nach der 2.Halbzeit haben wir etwas besser ins Spiel gefunden, aber es hat uns an Energie gefehlt, was am Ende dann auch der Grund war, warum wir den Rückstand aus dem ersten Viertel, nicht aufholen konnten."