Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 WU23
  • Text
Meldung vom 07.08.2021

Zweites Gold krönt großartige Nations-League-Saison

Kurztext (442 Zeichen)Plaintext

Österreichs U23-Nationalteams haben die 3x3 Nations League mit großartigen Erfolgen beendet. Vor allem die Damen zeigten mit der zweiten Gold-Medaille beim Tripple-Stopp in Szolnok, warum sie völlig zurecht für U23-Weltmeisterschaft im Oktober qualifiziert sind. Gesamtrang zwei in der Europe 1 Division ist ein Ausrufezeichen und ein Versprechen für die Zukunft. Gleiches gilt für den dritten Platz der Herren.

Pressetext (1725 Zeichen)Plaintext

Für riesigen Jubel sorgten aber erneut die Damen, die bereits das erste von drei Turnieren in Ungarn gewonnen hatten. Nach einer unglücklichen Overtime-Niederlage gegen Deutschland und Platz vier am zweiten Tag, krönten Rebekka Kalaydijev, Bettina Kunz, Simone Sill und Michaela Wildbacher an Tag drei ihren 3x3-Sommer mit dem zweiten Turniersieg. „Wir haben mit dem zweiten Turniersieg unsere Erwartungen übertroffen“, jubelte Teamchefin Resa Petricevic nach der sensationellen Leistung, die im ersten Spiel gegen Ungarn (11:9 nach OT) vor allem psychischer Natur war. „In diesem Spiel war die spielerischen Leistung überschaubaren, wir haben aber die Nerven behalten und mentale Stärke gezeigt.“ 

Im Finale gegen Polen, das die anderen vier Nations-League-Stopps gewinnen konnte, zeigten die Österreicherinnen aber wirklich was sie drauf hatten und siegten mit 20:18 – erneut nach Verlängerung. „Im Finale haben wir unseren besten Basketball aufs Feld gebracht und gezeigt was wir können“, freut sich Petricevic. „Gratulation an alle fünf Spielerinnen zu dieser top Leistung.“ Österreich war mit fünf Spielerinnen angereist. Nina Krisper, die beim ersten Turniersieg dabei war, pausierte gestern.  

Auch die Nations League Saison der Herren macht Lust auf mehr. Dabei wäre sogar die Silberne drinnen gewesen, hätte Leader Nico Kaltenbrunner die letzten beiden Turnier in Szolnok nicht verpasst. Der Team-Graz-Profi musste nach Hamburg reisen, wo er mit Filip Krämer, Matthias Linortner und Martin Trmal heute im Viertelfinale des Challengers steht. Dafür feierte Lukas Simoner in Ungarn ein vielversprechendes 3x3-Debüt – das eben schlussendlich auf Gesamtrang drei endete. 

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum