Meldungsübersicht
Österreichs Damen-Nationalteam hat einen Re-Start vollzogen: Jesper Sundberg ist neuer Head Coach, die Sport Arena Wien neue Heimstätte und auch der Modus für die erste Qualifikationsphase für die FIBA Women’s EuroBasket 2027 erfuhr Änderungen. Viel Dynamik rund um Österreichs größte Töchter, die nun am Mittwoch (12. November um 18.00 Uhr) ihre Auftaktpartie gegen Norwegen bestreiten – und diesen Schwung mitnehmen wollen.

Der Qualifikations-Opener in der Sport Arena Wien wird für das Damen-Nationalteam zum Rekordspiel werden: Mittlerweile sind 1.600 Tickets abgesetzt und damit ist der Zuschauer:innen-Rekord von Österreichs Heimpartie gegen die Europameisterinnen Spanien vom 6. Februar 2025 bereits geschafft. Tickets für das Rekordspiel sind weiterhin auf der Ticketplattform WH-Sport verfügbar. Weiterlesen
Wenn Österreichs Damen-Nationalteam am 12. und 15. November (jeweils um 18.00 Uhr) in der neuen Sport Arena Wien auf Norwegen und Großbritannien trifft, steht nicht nur der Auftakt in die Women’s EuroBasket Qualifiers 2027 im Mittelpunkt. Auch abseits des Parketts geht es wieder um Teamgeist, Zusammenhalt und Support – diesmal für eine, die zur heimischen Basketballfamilie gehört: Selina Leiss. Ihr widmet Basketball Austria die Einnahmen aus dem „Community Assist“, den Partner win2day auch nochmal kräftig aufbessern wird. Weiterlesen
MK_X3716

Mit einem 52:39-Sieg gegen die Newcomer Eisenstadt Dragonz Ladyz bleiben die Damen von BC Vienna 87 dem UBBC Lions Enns Ladies dicht an den Fersen. Die Burgenländerinnen kämpfen sich zwar immer wieder an die Wienerinnen heran, konnten das Spiel aber zu keinem Zeitpunkt drehen.

Weiterlesen
MK_X5774

Mit einem 81:71-Heimsieg gegen die Pirlo Kufstein Towers bleibt Vienna United weiter ungeschlagen. Die Wiener erweisen sich als mannschaftlich geschlossener und gewinnen am Ende verdient.

Die Safare Traiskirchen Lions NexGen gewinnen das Spiel gegen die Haustechnik Güssing Blackbirds dank einer souveränen Leistung in der zweiten Halbzeit mit 85:75.

Im Spiel der beiden „Farmteams“ behalten die Upper Austrian Ballers gegen das Future Team Steiermark die Oberhand. Die Oberösterreicher haben nur im ersten Viertel mit den Gästen zu kämpfen, danach kippt das Spiel zu ihren Gunsten.

Weiterlesen
Am Sonntag haben die Unger Steel Gunners Oberwart (#1) und der UBSC Raiffeisen Graz (#4) ihre Siegesserien in der win2day Basketball Superliga eindrucksvoll verlängert: Titelverteidiger Oberwart fuhr einen deutlichen 91:62-Derbysieg über die Coldamaris Eisenstadt Dragonz ein und übernimmt mit seinem achten Sieg in Folge wieder die Tabellenführung. Graz triumphierte bei den Raiffeisen Swans Gmunden (#6) mit 87:76 und festigte mit dem fünften Erfolg en suite seinen vierten Tabellenrang. Weiterlesen
Nico Kaltenbrunner
Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel, Enis Murati und Quincy Diggs sicherten sich beim abschließenden Masters der 3x3-Saison in Bukarest (Rumänien) den letzten noch offenen Startplatz für das World-Tour-Finale in Manama (21./22. November). Trotz einer knappen 18:21-Viertelfinal-Niederlage gegen Liman (Serbien) entschieden die Österreicher das „Kopf-an-Kopf-Rennen“ mit den Skyliners für sich. Die Deutschen hätten Vienna mit einem Semifinal-Einzug noch aus den Top-10 der Tabelle verdrängen können, scheiterten aber ebenfalls in der Runde der letzten Acht (15:20 gegen Amsterdam). Das ÖBV-Quartett steht damit zum fünften Mal in Folge im Hauptfeld des Finalturniers der FIBA 3x3 World Tour, das in diesem Jahr in Bahrain ausgetragen wird. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden