Meldung vom 27.01.2020
Die Vienna D.C. Timberwolves etablieren sich in der Superliga 19 immer mehr als erster Verfolger der Oberwart Gunners. Mit einem klaren Derby-Sieg gegen den BC Hallmann Vienna verbesserten sich die Donaustädter auf Rang zwei des Superliga-Pools. In einem Heimspiel-Doppel setzte es für das LZ Salrkammergut trotz verbesserter Leistung zwei Niederlagen. Unterdessen feierte Vienna United PSV im LVB2L-Pool einen deutlichen Sieg gegen den BBC Nord.
Vienna D.C. Timberwolves vs. BC Hallmann Vienna
Vienna D.C. Timberwolves Scorer:Pietersen 22, Lohr 21, Jakob 16, Fobi 11, Brunner 8, Krejcza 8, Sison 7, Okoro 6, Bachmayer 2, Neuwirth, Tabib.
BC Hallmann Vienna Scorer:Selimovic 15, Bozic 11, Valentic 11, Ferencak 9, Kuzmanovic 4, N. Andrejic 2, Popovic 2, S. Andrejic.
Hubert Schmidt, Coach Timberwolves:„Wir haben zu Beginn sehr konzentriert gespielt, stark getroffen und das Spiel schon im ersten Viertel entschieden. Defensiv haben die Burschen die Vorgaben diszipliniert umgesetzt. Wir konnten die Einsatzzeit durch den Spielverlauf gleichmäßig auf die fitten Spieler verteilen.”
Zoran Obradovic, Coach BC Vienna:„Die heimische Mannschaft war in allen Belangen des Spiels besser. Wir haben in dieser Woche aus technischen Gründen nur einmal trainieren können, drei Spieler waren krank und heute nicht fit, daher konnten wir keine hohe Intensität bringen. Gegen so eine Mannschaft hatten wir leider von vornherein keine Chance.”
LZ Salzkammergut vs. SKN St. Pölten Basketball
LZ Salzkammergut Scorer: Hofinger 23, Söllner J. 17, Calic 9, Söllner N. 8,77 Fürtbauer 5, Leiss 4, Schmid 3.
SKN St. Pölten Scorer: Angerbauer 25, Mbemba 23, Obradovic 22, Hussain 8, Dockner 7, Harms 7, Ziegler 4, Steidl 2.
Murad Nabil, Coach Salzkammergut: „Ich war mit den Burschen dieses Wochenende sehr zufrieden. St. Pölten ist ein schwieriger Gegner, aber man konnte einmal mehr sehen, dass sich das Team gut entwickelt. Jetzt heißt es weiter zu arbeiten und weiter Schritte in unserer Entwicklung zu tun.“
John Griffin, Coach St. Pölten: „Gratulation an mein Team sie haben gut verteidigt und haben verdient gewonnen.“
LZ Salzkammergut vs. LZ Traiskirchen LIONS
LZ Salzkammergut Scorer: Hofinger 20, Söllner J. 20, Leiss 10, Calic 9, Schmid 6, Söllner N. 5.
Traiskirchen Scorer: Schönerstedt 12, Hoffer-Thot 11, Polt 10, Kühteubl 9, Lisancic 8, Traumüller 7, Müller 7, Lesny 6, Cörmak 2.
Murad Nabil, Coach Salzkammergut: „Man kann mit der Mannschaft sehr zufrieden sein. Die Burschen haben bis zum Schluss gekämpft und nie aufgegeben. Mit schönen Ballbewegungen und einer wirklich guten Offensive versuchte man füreinander zu arbeiten. In der zweiten Halbzeit zeigten sich leider die ersten Ermüdungserscheinungen, Fehler schlichen sich ein und das brachte die Lions wieder zurück ins Spiel. Trotzdem, wir haben uns seit Saisonbeginn deutlich verbessert und das macht mich besonders stolz auf mein Team!“
Dominic Mühlbacher, Coach Traiskirchen: „Ich gratuliere Gmunden zu einer großartigen ersten Halbzeit. Im dritten Viertel konnten wir endlich ins Spiel finden und uns dann glücklicherweise den Sieg sichern.“
Vienna United PSV vs. BBC Nord Dragonz
Vienna United Scorer: Ndukwe 13, Boshkov V. 12, Abdul-Ahad 11, Göd 10, Joncic 9, Oguamalam 7, Jelisavac 6, Boshkov S. 6, Golino 4, Clark 4, Rosic 2.
BBC Nord Scorer: Hipsagh 10, Knor 10, Brindza 6, Selakovic 5, Hasenbichler 4, Steiger 2, Hölzl 2, Hahofer 2.
Christian Ponz, Coach Vienna United: „Wir konnten heute aufgrund des klaren Ergebnisses viel rotieren. Auch wenn wir phasenweise unkonzentriert aufgetreten sind, hat mir der Auftritt von den Bankspielern, die normalerweise weniger Spielminuten bekommen, sehr gut gefallen.“
Dusan Kozlica, Coach BBC Nord: „Wir waren heute mental absolut nicht ready, hatten außerdem mit der Wurfausbeute zu kämpfen. Gratulation an Vienna United zum verdienten Sieg.“