Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 16.05.2021

Lions schaffen in dramatischem Finish den Klassenerhalt

BSL2021_Lions_Klassenerhalt
BSL2021_Lions_Klassenerhalt © pictorial / S.Krakora

Kurztext (393 Zeichen)Plaintext

Die LOPOCA Fürstenfeld Panthers schrammen haarscharf am Aufstieg in die bet-at-home Basketball Superliga vorbei und verlieren mit 70:77 gegen die Arkadia Traiskirchen Lions, die damit die Niederlage im Auswärtsspiel vergessen machen. Speziell dank eins starken Finishs und guter Arbeit unter dem Korb bleiben die Niederösterreicher somit erstklassig. 

Pressetext (3322 Zeichen)Plaintext


Arkadia Traiskirchen Lions (2) vs. LOPOCA Fürstenfeld Panthers (1)
77:70 (14:16, 36:35, 54:57)
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen

Mindestens ein Sechs-Punkte-Heimsieg musste für die Lions her, um im Raubkatzenduell mit den Panthers den Klassenerhalt zu fixieren. Die Steirer reisten nach dem Heimsieg im ersten Relegationsspiel allerdings mit breiter Brust nach Traiskirchen. Angeführt von Shawn Ray erwischten die Niederösterreicher den etwas besseren Start, die Fürstenfelder kämpften sich aber rasch zurück. Vor allem Marko Vrankovic war nun kaum zu stoppen. Der slowenische Legionär sorgte mit acht Punkten im Auftaktviertel dafür, dass die Panthers bis Viertelende mit 16:14 knapp voran lagen. Das zweite Viertel begann mit einem 7:0-Run der Löwen, bei denen sich Dani Koljanin und Mario Spaleta bärenstark unter dem Korb präsentierten. Eine Auszeit von Fürstenfeld Coach Pit Stahl setzte dem Lions-Run allerdings ein abruptes Ende und sorgte dafür, dass die Steirer sieben Punkte in nur einer Minute aufs Parkett zauberten. Bis zur Halbzeitpause gelang es dann keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Mit einer hauchdünnen 36:35-Führung gingen die Lions in die Kabine.

Nach Seitenwechsel gaben vorerst die Panthers den Ton an, setzten sich um bis zu acht Punkten ab und brachten die Lions immer näher in Richtung Abstieg. Vor allem die Schwäche von der Dreierlinie machte der Pinezich-Truppe das Leben schwer. Die Traiskirchner zeigten nun aber Kampfgeist, nutzten ihre Rebound-Überlegenheit und kamen bis Viertelende auf minus drei heran (54:57). Um den Aufstieg zu sichern, mussten die Löwen den Schlussabschnitt also um mindestens neun Punkte gewinnen. Lange sah es aus, als würde das nicht gelingen. Zwar bewegten die Niederösterreicher offensiv gut den Ball, aber die Fürstenfelder ließen sich nicht abschütteln. Mit einem 10:3-Lauf (acht Punkte gingen allein auf das Konto von Spaleta) in den letzten dreieinhalb Minuten gelang es den Lions aber dennoch, den notwendigen Vorsprung hauchdünn herauszuspielen und mit einem 77:70-Sieg den Klassenerhalt zu fixieren.

Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Wir wussten, dass es nach den letzten Wochen nicht einfach wird. Als wir in der zweiten Halbzeit minus acht zurücklagen, waren wir am Zerbrechen. Aber wir haben Charakter gezeigt, haben noch einmal Energiereserven gefunden und am Ende konnten wir das Spiel mit viel Herz gewinnen und den Klassenerhalt sichern. Gratuliere an die Mannschaft, sie hat Herz gezeigt.“

Mario Spaleta, Spieler Coach Traiskirchen:
 „Ich bin glücklich, dass wir den Klassenerhalt fixiert haben. Aber als Ex-Fürstenfelder tut es mir für sie natürlich leid.“

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Unglaublich bittere Niederlage, schlussendlich lag es an ein/zwei Entscheidungen. Bitter, dass die Arbeit von zwei Jahren heute nicht belohnt werden konnte.“ 

Lukas Hahn, Spieler Fürstenfeld: „Leider ein enttäuschendes Ende. Wir haben gut gekämpft. Ich finde nicht, dass das bessere Team gewonnen hat. Respekt an Traikirchen, aber auch Respekt an uns. Wir haben super gekämpft, leider hat es nicht gereicht. Das tut weh.“

Beste Scorer: Mario Spaleta 25, Dani Koljanin 21, David Makivic 12 bzw. Marko Vranjkovic 25, Georg Wolf 19, Lukas Hahn 10.


Foto: pictorial / S.Krakora

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL2021_Lions_Klassenerhalt
BSL2021_Lions_Klassenerhalt
815 x 458 © pictorial / S.Krakora
Dateigröße: 100,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL2021_Lions_Klassenerhalt
BSL2021_Lions_Klassenerhalt

© pictorial / S.Krakora

BSL2021_Lions_Klassenerhalt

BSL2021_Lions_Klassenerhalt (. jpg )

© pictorial / S.Krakora
Maße Größe
815 x 458 100,7 KB
600 x 338 45,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum