Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 29.11.2022

EC & AAC: Finden die österreichischen Klubs zurück in die Erfolgsspur?

AAC_Bulls_Greene
AAC_Bulls_Greene © Pictorial / M. Tobisch

Kurztext (1505 Zeichen)Plaintext

Die letzten Spiele der österreichischen win2day-Basketball-Superliga-Teams auf internationalem Parkett verliefen nicht gerade nach Wunsch. Die OCS Swans Gmunden, Kapfenberg Bulls, UNGER STEEL Gunners Oberwart und BC GGMT Vienna mussten allesamt als Verlierer vom Feld. Bevor es morgen, Mittwoch, also zum Großkampftag kommt (dreimal Alpe Adria und einmal Europe Cup) lautet die Frage, ob die heimischen Vertreter zurück in die Erfolgsspur finden. Wichtig wäre es, denn in beiden Bewerben neigt sich die Gruppenphase dem Ende zu. Für BC GGMT Vienna geht es im Alpe Adria Cup (AAC) auswärts gegen BK Redstone Olomoucko (Tschechien) sogar noch darum, den Gruppensieg in trockene Tücher zu bringen. Darauf dürfen sich die OCS Swans Gmunden in ihrem letzten FIBA-Europe-Cup-Spiel gegen Gaziantep (Türkei) keine Hoffnungen mehr machen. Für die Oberösterreicher geht es nach der Negativserie in der heimischen Liga vor allem darum, wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern. Ähnlich die Kapfenberg Bulls, die im AAC noch komplett ohne Sieg dastehen und das gegen BC Komarno (Slowakei) natürlich ändern wollen. Noch Aufstiegschancen im AAC haben hingegen die UNGER STEEL Gunners Oberwart, die in der engen Gruppe A auf „Groupleader“ BK KVIS Pardubice (Tschechien) treffen. Die Burgenländer brauchen unbedingt einen Sieg, um die Aufstiegschance am Leben zu halten.

Pressetext (4642 Zeichen)Plaintext

OCS Swans Gmunden vs. Gaziantep
Mittwoch, 19.00 – Gmunden, Raiffeisen Sportpark Gmunden
Live auf https://www.youtube.com/FIBA

Nach einem beeindruckenden Saisonstart auf nationaler und internationaler Bühne gerieten die Swans zuletzt etwas ins Straucheln und mussten ligaübergreifend vier Niederlagen in Folge hinnehmen. Diese waren zwar allesamt knapp, dennoch sollte die Truppe vom Traunsee jetzt das Ruder herumreißen, wenn sie das Jahr stark beenden will. Die FIBA-Europe-Cup-Partie gegen das türkische Top-Team Gaziantep ist dazu ideal. Nicht nur haben die Swans in ihrem letzten EC-Spiel nichts mehr zu verlieren, sie spielen auch daheim und konnten die Türken im Hinspiel überraschend lange fordern. Wenn die Schwäne also befreit aufspielen und von den lautstarken Gmundner Heimfans gepusht werden, könnte die Trendwende gelingen!

Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Gaziantep ist ein gutes Team mit vielen individuellen Talenten. Wir müssen aggressiv sein, an beiden Enden des Feldes als Team spielen und um jeden Ballbesitz kämpfen.“

Richard Poiger, Sportlicher Leiter: „Gaziantep ist ein starkes Team, gegen das wir erneut zeigen wollen, dass wir international gut spielen können. Wir freuen uns, endlich wieder vor heimischem Publikum zu spielen.“

BC Komarno vs. Kapfenberg Bulls
Mittwoch, 17.00 – Sportova hala Komarno
Live auf Youtube

Zuletzt machten die Bulls den Eindruck, im Aufwind zu sein. Dann folgte allerdings die Niederlage gegen die Panthers in der win2day BSL. So richtig schlau wird in dieser Saison also noch niemand aus den Steirern. Positiv anzumerken ist aber definitiv die Verpflichtung von Leslie Varner und dessen starke Leistung im letzten AAC-Spiel. Mit einer ähnlichen Performance könnten die Bullen am Mittwoch sogar den slowakischen Erstligisten Komarno (aktuell im AAC ungeschlagen) ärgern.

Adnan Bajramovic, Assistant Coach Bulls: „Die Burschen treffen im Training teilweise wirklich sehr gut, im Spiel passt es noch nicht – das hat natürlich auch damit zu tun, dass wir noch nie dieselbe Mannschaft am Spielfeld hatten und durch unsere Verletzungen permanent Aufstellung und Rotation verändern müssen. Wenn wir endlich komplett sind, dann wird sich auch eine Rotation etablieren und die Sicherheit bei den Spielern einstellen.“

UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. BK KVIS Pardubice
Mittwoch, 19.00 – Sporthalle Oberwart
Live auf Youtube

Interessant war bisher der Saisonverlauf der Gunners: International starteten sie mit einem Sieg, danach setzte es drei Niederlagen. Das sagt aber nicht viel über die Form der Burgenländer aus, denn in der win2day Basketball Superliga liefern sie seit Wochen eine überragende Leistung nach der anderen. Wenn die Oberwarter es schaffen, diesen Schwung in den AAC mitzunehmen und daheim gegen BK KVIS Pardubice zu gewinnen, dann wäre sogar noch der Aufstieg aus der starken Gruppe A möglich. Einfach wird das jedoch nicht, denn die Tschechen führen die Gruppe momentan ungeschlagen an und verpassten den Gunners im Hinspiel eine 30-Punkte-Abfuhr.

Horst Leitner, Head Coach Gunners: „Nach der doch eindeutigen Niederlage in Pardubice wollen wir uns besser präsentieren und sie bis zur letzten Minute fordern. Nur so können wir den erhofften Sieg holen und die Chance aufs Weiterkommen am Leben halten.“

Renato Poljak, Spieler Gunners: „Entscheidend wird es sein, dass wir die Leistungen unserer letzten erfolgreichen Spiele abrufen können. Der Heimvorteil wird uns sicher entgegenkommen. Wenn wir dieses Niveau halten können, ist ein Sieg drinnen.“


BK Redstone Olomoucko vs. BC GGMT Vienna
Mittwoch, 19.00 – Cajkarena
Live auf Youtube

Nachdem es nach der Nationalteampause im AAC eine Niederlage für die Wiener setzte, wollen diese in den verbleibenden Spielen wieder gewohnt dominant auftreten. Gegen BK Redstone Olomouck stehen die Chancen auf einen klaren Sieg gut, denn im ersten Aufeinandertreffen in Wien wurden die Tschechen mit plus 30 aus der Halle geschossen. Das Spiel ist für Vienna auch dahingehend bedeutend, dass der Aufstieg in die nächste Runde mit einem Sieg schon vor dem letzten Gruppenspiel fixiert wäre. 

Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Sie sind seit unserem ersten Aufeinandertreffen ein verändertes Team. Sie treten organisierter auf und erzielen bessere Resultate. Wir wollen uns trotzdem jetzt schon für die nächste Runde qualifizieren.“

Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Wir wollen in Olomoucko mit einem Sieg die Qualifikation für das Viertelfinale schaffen. Um das zu erreichen, werden wir eine konzentrierte und kompakte Performance über 40 Minuten brauchen.“

Foto: Pictorial / M. Tobisch

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

AAC_Bulls_Greene
AAC_Bulls_Greene
1 200 x 670 © Pictorial / M. Tobisch
Dateigröße: 482,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
AAC_Bulls_Greene
AAC_Bulls_Greene

© Pictorial / M. Tobisch

AAC_Bulls_Greene

AAC_Bulls_Greene (. jpg )

© Pictorial / M. Tobisch
Maße Größe
1200 x 670 482,8 KB
600 x 335 56,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum