Meldung vom 25.04.2023
wU16: Vienna Timberwolves vs. Basket Flames
49:36 (12:7, 20:14, 40:27)
Vienna Timberwolves Scorer: Serban 20, Ikic 13, Studlar 6, Binder 4, Lesdedaj, Kos und Oktan je 2
Basket Flames Scorer: Samanzi 9, Krancic 6, Stemm 5, Mirkovic und Redling je 4, Kurtev und Razumovsky je 3, Jukic 2
Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Erfreulich, dass die Wölfinnen wieder mit einer sehr guten Teamleistung aufzeigen und vor allem im dritten Viertel mit schönen Fastbreaks und eindrucksvollen Pässen punkten. Der Ausfall von vier Schlüsselspielerinnen kann heute bestens kompensiert werden. Das war ein wichtiger Sieg für die Mädels.“
Hirbod Mahdavi, Coach Basket Flames: „Phasenweise waren wir heute konzentriert und konnten schöne Aktionen zeigen, aber um ein Spiel zu gewinnen, brauchen wir definitiv mehr Energie über das ganze Spiel.“
wU16: UBSC-DBBC Graz vs. Vienna United PSV
UBSC-DBBC Graz Scorer: Fabiola Mercina 16, Nikolina Kupres 8, Marie Muhr 4, Lara Holletschek, Sara Ploderer und Anna Sammer je 2
Vienna United PSV Scorer: Hofer 24, Subotic 15, Brunner 12, Sutterlüty-Fall 9, Cashen 4, Brannon 3, Pilz, Wagner und Zdun je 2
Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Heute haben wir in der ersten Halbzeit phasenweise ein richtig gutes Spiel gezeigt und konnten United, einem der Titelfavoriten, Paroli bieten. In der zweiten Halbzeit hat dann unser Gegner seine körperliche Überlegenheit klar ausgespielt und auf unserer Seite schlichen sich immer mehr unnötige Turnovers ein, was zur Folge hatte, dass wir zu viele Transition Punkte zugelassen haben. Letztlich war die Luft dann komplett draußen und die Höhe der Niederlage wieder unnötig. Wir nehmen das Gute aus der ersten Spielhälfte mit und arbeiten daran, dass wir 40 Minuten unser Spiel durchziehen können.“
Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Ein guter Abschluss zum Grunddurchgang. Nach einem ersten Viertel, in dem uns das Scoren teilweise etwas schwergefallen ist, sind wir besser zusammengekommen und haben durch Teamplay viele gute Würfe erarbeitet. Auch defensiv konnten wir Druck machen und dadurch einige Ballgewinne kreieren. Wir freuen uns aufs Final 4.“