Meldung vom 09.05.2023
Der BBC Wolfsberg hielt in seinem letzten Saisonspiel gegen den Zweitplatzierten, TI Innsbruck, gut mit und das Spiel endete mit 56:71 verhältnismäßig knapp. Der BC Vienna 87 konnte wieder mit der gesamten Mannschaft antreten und gewann gegen UAB Wien souverän. Auch die BBU Salzburg Damen ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und dominierten gegen UBSC-DBBC Graz 2. Revanche gibt es für die Grazerinnen dann im Final Four, in dem beide Teams wieder aufeinandertreffen.
BD2L: BBC Wolfsberg vs. TI Innsbruck
56:71 (12:15, 39:54)
BBC Wolfsberg Scorer: Köppel 17, Dzanko 14, Wetschnig 7, Sulzbacher und Kleinszig je 5, Knabl und Knabl je 4
TI Innsbruck Scorer: Cordes 26, Nardi 20, Schimek 10, Schmit 6, Marter Diniz 5, Allen und Mohammad je 2
Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Im letzten Saisonspiel machten es uns die Innsbruckerinnen mit ihrer sehr harten Spielweise nicht einfach, meine Mädels haben aber bis zum Schluss großartig gekämpft und nie aufgegeben. Dadurch hielt sich die Niederlage mit 56:71 auch in Grenzen.”
BD2L: BC Vienna 87 vs. UAB Wien
99:37 (27:16, 47:19, 76:28)
BC Vienna 87 Scorer: Nindl 19, Eichler 18, Schwab 12, Wagner und Kalaydijev je 11, Hofer 9, Muck und Praeceptor je 5, Mende 4, Markovic 3, Danczul 2
UAB Wien Scorer: Vancura 9, Novakovic, Iwakovic und Mazman je 8, Merzner 4
Hirbod Mahdavi, Coach BC Vienna 87: „Sehr erfreulich, dass wir endlich und genau rechtzeitig auf einen vollen Kader zurückgreifen können! Ein schönes letztes Grunddurchgangspiel, in dem alle Spielerinnen sich sehen lassen und scoren konnten. Wir sind ready für das Final Four!“
Nilay Mazman , Coach UAB Wien: „Heute konnten wir bis zur Hälfte des zweiten Viertels ganz gut mithalten, jedoch kam es aufgrund der knappen Rotation und der sich breit machenden Verunsicherung am Spielfeld zu viel zu vielen Ballverlusten unsererseits und wir konnten die Konzentration nicht halten. Dies bescherte uns bis zum Schlusspfiff einen deutliche Niederlage, die in dieser Form nicht nötig gewesen wäre. Nun gilt es für uns das Spiel abzuhaken und den Fokus für die letzten Spiele dieser Saison wieder zu finden.”
BD2L: BBU Salzburg Damen vs. UBSC-DBBC Graz 2
65:36 (10:8, 30:17, 55:29)
BBU Salzburg Damen Scorer: Emma Stockinger 16, Marina Ramon-López 13, Marlene Witteck 9, Gladys Ntwanya und Ella Burns je 7, Lorena Ugljar 6, Svenja Weiß, Seda Yildiz und Sonja Simeunovic je 2, Anna Stojakovic 1.
UBSC-DBBC Graz 2 Scorer: Ramona Helena Salinas 10, Anna Schaber 8, Lenny Jacimovic 5, Jezabel Nierer 4, Amelie Fauster 3
Birgit Schneider, Coach BBU Salzburg Damen: „Wir sind heute mit viel Energie ins Spiel gestartet und haben uns auch durch kleinere Fehler nicht aus der Ruhe bringen lassen. Die Mädels haben mit ihrer Teamleistung überzeugt und verdient gewonnen.”
Amira Bajric, Spielerin UBSC-DBBC Graz 2: „Gratulation an Salzburg zum verdienten Sieg. Heute war nicht unser Tag, obwohl wir vollzählig aufgetreten sind. Die nächsten zwei Wochen werden wir im Training alles geben, um wieder in unser Spiel zu finden und bereit zu sein für das Final Four.”