Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL16w
  • Text
Meldung vom 16.05.2023

wU16: DBB LZ OÖ gewinnt den Titel

Kurztext (901 Zeichen)Plaintext

Das Final Four der SL16w startete am Samstag mit dem Halbfinale zwischen Vienna United PSV und DBB UNIQA LZ OÖ. Nach drei komplett ausgeglichenen Vierteln setzten sich die Welserinnen leicht ab und zogen ins Finale ein. Das zweite Halbfinale zwischen dem BBC Wolfsberg und UBI Graz war schneller entschieden. Der BBC setzte sich schon im ersten Viertel deutlich ab und gewann ungefährdet. Das Spiel um Platz drei konnte Vienna United souverän für sich entscheiden und die Bronzemedaille gewinnen. Im Finale erwischte der BBC Wolfsberg den besseren Start und ging in Führung. Die Welserinnen kämpften sich zurück und glichen bis zur Halbzeit aus. Nach der Pause konnten sie eine Führung aufbauen und diese, obwohl es nochmal spannend wurde, bis zum Ende verteidigen. Damit gewinnt DBB UNIQA LZ OÖ die österreichische Meisterschaft

Pressetext (4029 Zeichen)Plaintext

wU16: DBB UNIQA LZ OÖ vs. BBC Wolfsberg
64:61 (11:20, 29:28, 56:42)

DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Alisic 25, Rebhahn-Roither 17, Pilic 7, Kuranivic 6, Bajric und Petrusic je 3, Stanic 2, Kittinger 1

BBC Wolfsberg Scorer: Köppl 36, Dzanko 9, Sulzbacher 8, Vukicevic 4, Knabl und Schiavinato je 2

Damir Kuranovic, Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Wir haben es tatsächlich geschafft. Die Mädels haben Unglaubliches geleistet, alle haben riesige Kämpferherzen und alles in die Partie reingehauen. Nach so einem Start so zurückzukommen und Wolfsberg im 2.Viertel auf 8 Punkte zu halten war sensationell. Alle 14 Girls in unserem Kader wollten dieses Finale unbedingt erreichen und dann natürlich auch gewinnen. Zum Glück sind heute die Dreier gefallen, denn körperlich und Inside war Wolfsberg extrem überlegen. Vielen Dank an unsere beiden Gegner, ich denke diese Spiele waren Werbung für Mädchenbasketball in Österreich. Gratulation an den BBC zu Silber und United zu Bronze.“

Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Es war ein wirklich tolles Finale, mit super Stimmung, bei dem uns ein anderer Ausgang lieber gewesen wäre, auch um unseren tollen Fans für ihre Unterstützung zu danken. Ich bin aber trotzdem sehr stolz auf meine Mädels. Sie haben eine tolle Saison gespielt und auch heute bis zum Schluss alles gegeben. Herzliche Gratulation an Wels zum Titel. Sie waren heute etwas selbstbewusster, entschlossener und aggressiver als wir.“

 

wU16: Vienna United PSV vs. UBI Graz
100:35 (20:16, 49:26, 80:28)

Vienna United PSV Scorer: Brunner 22, Hofer 21, Sutterlüty-Fall 13, Subotic11, Shortska 10, Brannon 8, Wagner 6, Eze 3, Pilz, Zdun und Cashen je 2

UBI Graz Scorer: Lazarevski 14, Razic 8, Wehrschütz 6, Maier 3, Krecius und Kobas je 2

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI Graz: „Sportlich war es für uns das erwartet schwere Turnier, wir sind trotzdem stolz unter den 4 besten Teams in Österreich zu gehören. Danke an Wels für die hervorragende Organisation des Turniers und die Gastfreundlichkeit. Wir gratulieren allen Teams zum sportlichen Erfolg und ganz besonders Wels zum verdienten Meistertitel!“

 

wU16: BBC Wolfsberg vs. UBI Graz
74:27 (20:4, 38:15, 54:17)

BBC Wolfsberg Scorer: Köppl 21, Dzanko 16, Knabl 10, Sulzbacher 9, Vukicevic und Schiavinato je 8, Knabl 2

UBI Graz Scorer: Lazarevski 9, Razic, Wehrschütz, Okolo und Kobas je 4, Muslic 2

Andrea Fran-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Trotz großer Nervosität ist es uns gelungen, das Spiel von Beginn an zu kontrollieren. Durch eine sehr starke Verteidigungsleistung konnten wir viele Bälle gewinnen, der Abschluss wollte allerdings häufig nicht gelingen. In dieser Hinsicht müssen wir uns im Finale noch verbessern.“

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI Graz: „Wir sind happy über den Final 4 Einzug, haben uns aber auf ein sehr schweres Turnier eingestellt. Die Teams sind heuer sehr stark und technisch richtig gut, da haben wir noch ein bisschen Nachholbedarf. Gratuliere Wolfsberg zum dominanten Sieg und dem verdienten Einzug ins Finale. Wir wünschen viel Glück!“

 

wU16: Vienna United PSV vs. DBB UNIQA LZ OÖ
64:77 (17:17, 37:36, 54:56)

Vienna United PSV Scorer: Subotic 17, Brunner 12, Sutterlüty-Fall 10, Eze 8, Wagner 7, Hofer 6, Brannon und Pilz je 2

DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Kuranovic und Rebhahn-Roither je 17, Alisic 12, Brkljac 11, Stanic 8, Kajic und Pilic je 4, Petrusic 3, Kittinger 1

Melanie Edelhofer, Coach Vienna United PSV: „Leider haben uns die Nerven etwas geplagt und davon abgehalten das nötige Level an Intensität und Druck mitzubringen. Wels hat einfach mehr gekämpft und sich den Sieg erarbeitet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg im Finale.“

Paiper, Ass. Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Es war ein brutal starke Teamleistung, die intensive Defense hat den Sieg ermöglich. 40 Minuten Kampf von allen! Absolut genial, dass Spielerinnen, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen, diesen Finaleinzug ermöglicht haben, schöner kann es nicht gehen. Was jetzt noch kommen kann, ist Draufgabe, unser Saisonziel ist mit dem Endspiel mehr als erreicht.“

 

Foto: Aendy Luedek

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum