Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14
  • Text
Meldung vom 14.05.2024

mU14: Drei Teams schaffen den Ausgleich

Kurztext (771 Zeichen)Plaintext

Nachdem die Vienna Timberwolves auswärts gegen UBSC Raiffeisen Graz eine deutliche Niederlage hinnehmen mussten, verlief das Heimspiel ausgeglichen. Es blieb bis zur letzten Sekunde spannend und die Wölfe feierten einen knappen Sieg mit nur einem Punkt Differenz. Das nächste Spiel wird die Serie entscheiden. Auch die Serie zwischen Vienna United und BC Vienna geht in das entscheidende Spiel drei. Nach einem knappen Sieg von Vienna United letzte Woche setzte sich BC Vienna am Samstag souverän mit 36:70 durch. Die Basket Flames konnten ebenfalls gegen die Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild ausgleichen. Trotz harter Gegenwehr der Traiskirchener hatten die Flames immer die richtige Antwort und gewannen auswärts mit 59:74.

Pressetext (3114 Zeichen)Plaintext

mU14: Vienna United vs. BC Vienna
36:70 (8:11, 13:31, 28:50)

Vienna United Scorer: Osman Sakariye 14, Martic 7, Osman Suhayb 6, Brok 4, Minteh und Hochkugler je 2, Lichtenberger 1

BC Vienna Scorer: Vranes und Asuzu je 17, Trajchev 16, Rajic 5, Mirwald 4, Taadic, Rankovic und Tadic je 3, Djokovic 2

Mirnic Djordje, Coach Vienna United: „Deutlich krankheitsbedingt ersatzgeschwächt, ohne drei sehr wichtige Spieler und Leistungsträger des ersten Spiels, haben wir gekämpft aber konnten nicht das Niveau des letzten Spiels länger als eine Viertel halten. Wir werden versuchen, unsere Spieler gesund zu bekommen und im letzten Spiel der Serie unser Bestes zu geben.“

 

mU14: Vienna Timberwolves vs. UBSC Raiffeisen Graz
42:41 (5:9, 18:23, 33:31)

Vienna Timberwolves Scorer: Max Provilij 12, Adrian Spanu, Alessandro Scheibner und Gabriel Kunert je 7, Oleg Galevski 4, Dositej Katic und Samuel Zvaniashvili je 2, Timon Jonas 1

UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Mcenzie 20, Avdic und Waltl je 7, Iancu 5, Wuerzinger 2

Kindl Thomas, Coach Vienna Timberwolves: „Offensiv haben wir heute wurfmässig nicht an unsere Leistungen der Saison anschließen können. Dafür haben wir Graz von Anfang an mit unserer Verteidigung Probleme bereitet. Am Ende des Tages, wenn wir unsere Würfe getroffen hätten, wäre es diesmal sicher nicht so knapp gewesen- Wir freuen uns schon auf das Entscheidungsspiel in dieser Viertelfinalserie.“

Schaefer Yao, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Die Leistungsschwankungen in der U14 sind extrem! An einem guten Tag kannst du jeden schlagen, an einem schlechteren Tag kannst auch gegen jeden verlieren. Die Niederlage war nicht nötig, aber gehört zum Lernprozess! Wir werden die Fehler, die wir gemacht haben, analysieren und bei unserem entscheidenden Heimspiel den Sieg holen, um uns für das Final4 zu qualifizieren.“

 

mU14: Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild vs. Basket Flames
59:74 (9:14, 22:33, 47:58)

Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Neunkirchner 16, Jovanovic 15, Müller 10, Oedendorfer 8, Delalic 6, Szoldatics 2, Denizkiran und Stocker je 1

Basket Flames Scorer: Bannert 18, Knezevic 15, Montenegro 10, Mubobo, Bobb M. und Panganiban je 6, Del Rosario 5, Bobb I. 3, Fink 2, Lanmüller 1

Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir sind heute sehr unkonzentriert gewesen und haben viele Möglichkeiten ausgelassen. Vor allem defensiv konnten wir nicht den Rebound kontrollieren und gaben zu viele einfache Punkte ab. In der zweiten Halbzeit haben wir uns zurück gekämpft aber dann wieder zu viele Fehler gemacht, um das Spiel zu drehen. Jetzt müssen wir alle Energie und Konzentration auf Spiel 3 richten.“

Hauck, Coach Basket Flames: „Es war ein sehr umkämpftes Spiel mit vielen Fouls auf beiden Seiten. Unsere Defense in der ersten Hälfte war sehr stark, in der zweiten Halbzeit war viel Foulmanagement zu betreiben, dennoch kam unsere Offense immer besser ins Laufen. Traiskirchen versuchte alles, aber wir hatten heute immer die richtige Antwort. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs und freue mich auf das entscheidende dritte Spiel.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum