Meldung vom 17.01.2025
Die Mattersburger starteten mit einer Niederlage gegen die Safare Traiskirchen Lions NexGen ins Jahr 2025. Vor allem am Rebound waren die Burgenländer den jungen Löwen unterlegen, außerdem konnten nur Asdren Drew Koka und Yann Granperret spielerisch überzeugen. Mit Vienna United kommt ein unangenehmer Gegner, der seit drei Spielen ungeschlagen ist. Das Team von Headcoach Nemanja Nikolic ist mannschaftlich sehr ausgeglichen, kein Spieler sticht aus dem Kollektiv heraus.
Piraten vor Raiders gewarnt
„Wie immer erwarten wir gegen die Raiders ein physisches Spiel gegen einen sehr starken Gegner. Dass wir dazu noch auswärts ranmüssen, erleichtert unsere Aufgabe keineswegs. Dennoch ist es unser Ziel mit vollem Einsatz, hundertprozentigem Fokus und genauer Exekution in Verteidigung und Angriff, zurück auf die Siegerstraße zu kommen", gibt Piraten-Headcoach Andreas Kuttnig die Marschroute vor. Die Zuschauer erwartet ein sehenswertes Scorerduell zwischen Shawn Ray (Ø 22,5 Punkte) gegen Edgars Kaufmanis (Ø 19,8 Punkte).
Timberwolves wollen Meister fordern
Von der Papierform ist Titelverteidiger Mistelbach Mustangs gegen die Vienna Timberwolves klarer Favorit. Im ersten Spiel war die Partie gegen die Wiener phasenweise ein Kampf, der 16-Punkte-Erfolg war aber nie in Gefahr. Timberwolves-Headcoach Justin Schlünken streut dem Gegner Rosen: „Mistelbach ist derzeit das Maß der Dinge im Osten der zweiten Liga. Sie verfügen über viel Qualität und sind körperlich eine echte Herausforderung für uns. Das Wichtigste wird sein, dass wir ohne Angst befreit aufspielen und ihren Frontcourt unter Kontrolle bekommen."
Einen Überblick über alle weiteren Spiele der Runde gibt es hier.