Meldung vom 05.03.2025
Direkt im ersten Spiel konnte die Oberösterreicherin 17 Punkte aufs Parkett zaubern und war somit gleich einmal zweitbeste Scorerin. 19 Zähler und zehn Rebounds waren es dann in der zweiten Begegnung, weitere 18 im dritten absolvierten Ligaspiel. Die österreichische Nationalteamspielerin hat sich schnell an das neue Umfeld gewohnt und liefert starke Zahlen ab. TTT Riga spielte zu Beginn der Saison auch im Eurocup mit, wobei man nur eines von sechs Spielen gewinnen konnte. Gut dabei ist man hingegen in der WBBL, in vier der letzten sechs Partien ging man als Sieger vom Platz. An den kommenden zwei Wochenenden stehen weitere WBBL-Begegnungen an.
Anja Fuchs-Robetin liegt mit Hapoel Jerusalem momentan mit einer Bilanz von 14 Siegen und sechs Niederlagen am vierten Platz und somit knapp hinter den Spitzenplatzierungen. Die Center-Spielerin legte in den letzten Spielen zuverlässig zweistellige Scores auf und half ihrer Mannschaft dabei, neun der vergangenen elf Spiele siegreich zu beenden. In der zweiten Runde geht es jetzt gerade gegen die Top-6 der Liga.
Weiterhin erfolgreich ist Nina Krisper mit Westfield Health Sheffield Hatters im Vereinigten Königreich. Mit elf Siegen bei zwei Niederlagen ist man momentan auf Rang zwei der Tabelle, nur die Oakland Wolves liegen mit der gleichen Bilanz vor der Mannschaft von Krisper. Die Österreicherin sorgt für durchschnittlich 10.4 Punkte, 4.5 Rebounds und knapp drei Assists.
Verletzungsbedingt pausieren muss momentan Anna Alborova. Die 19-jährige Nachwuchshoffnung aus Wels zog sich vor einigen Wochen im Training einen Einriss der Plantarfaszie zu. Bis zum Beginn der Playoffs will die Nationalteamspielerin aber wieder ready sein, um mit ihren SYNTAINICS MBC aus der deutschen Stadt Halle voll anzugreifen. Alborova sorgte in ihren bisherigen Einsätzen für 5.5 Punkte und vier Rebounds.