Meldung vom 03.04.2025
Die ersten zehn Minuten lieferten sich die beiden Teams ein Duell auf Augenhöhe, dementsprechend ging es mit einem 19:19-Zwischenstand in die erste Viertelpause. Im zweiten Abschnitt trafen dann die Gastgeber hochprozentig, erzielten in dieser Phase 33 Punkte und sie erlaubten den Wiener keine einfachen Punkte mehr. Mit einer 16-Punkte Führung starteten die Dragonz in die zweite Halbzeit. Beide Mannschaften wechselten ab diesem Zeitpunkt bereits kräftig durch und vor allem die jungen Spieler bekamen viele Einsatzminuten. Die Eisenstädter spielten ihren Vorsprung dann auch souverän über die Ziellinie. „Ich bin stolz auf meine Jungs, sie haben bis zur letzten Minute gekämpft. Leider ist unsere Saison somit vorbei, ich wünsche allen Teams noch viel Glück“, beweist Vienna-Coach Mike Coffin nach dem Spiel seinen Sportsgeist. „Mit dem Sieg heute Abend haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht und Platz sieben gesichert. Wir bewegen uns weiter Richtung unserer ersten Playoffteilnahme, haben heute schon wieder ein paar gute Sachen gezeigt und ein paar nicht so gute, an denen wir immer noch arbeiten müssen. Danke an Wien für ein gutes Spiel, wir freuen uns auf den weiteren Saisonverlauf“, meint Felix Jambor, Coach der Dragonz, nach diesem Heimsieg.
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. BC Vienna 87:68 (19:19, 52:36, 68:50)
Beste Scorer: Green 16, Hadzifejzovic 14, Mart 13 bzw. Bulic 20, Cvetkova 11, Goranovic 9.