Meldung vom 26.09.2025
Dass es heuer noch einmal mehr österreichischen Spitzenbasketball live im Free-TV und via Streaming gibt, wurde bereits berichtet. Rechtzeitig zum Saisonstart steht nun aber auch der Spielplan bis Jahresende 2025 auf ORF Sport+ fest. Insgesamt werden diese Spielzeit sogar 30 Partien der win2day BSL und BDSL live im österreichischen Free-TV übertragen – acht mehr als in der Vorsaison. Parallel dazu bietet die modernisierte OTT-Plattform basketballaustria.tv bekanntlich allen Mitgliedern des Österreichischen Basketballverbands kostenlosen Streamingzugang zu allen Spielen.
Zumindest alle zwei BSL-Spieltage wird ein Topspiel live im TV gezeigt, inklusive ausgewählter Spiele der Damen. Wer sich die Termine jetzt schon in den Kalender eintragen will, kann gleich damit anfangen:
Erstes Live-Spiel der Saison
-
Sa, 27. September 2025, 16:00 Uhr: UNGER STEEL Gunners Oberwart – BK Karbon-X Dukes (Supercup, Sporthalle Oberwart)
Weitere fixierte TV-Spiele bis Jahresende
-
Sa, 4. Oktober 2025, 18:00 Uhr: druck.at Traiskirchen Lions – UNGER STEEL Gunners Oberwart
-
So, 12. Oktober 2025, 17:30 Uhr: Raiffeisen Swans Gmunden – BK Karbon-X Dukes
-
So, 19. Oktober 2025, 19:25 Uhr: UBSC Raiffeisen Graz – Panthers Fürstenfeld
-
So, 2. November 2025, 15:00 Uhr: SKN St. Pölten – Raiffeisen Swans Gmunden
-
So, 9. November 2025, 17:30 Uhr: UNGER STEEL Gunners Oberwart – COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
-
Fr, 26. Dezember 2025, 17:30 Uhr: Raiffeisen Flyers Wels – Raiffeisen Swans Gmunden
-
So, 28. Dezember 2025, 18:00 Uhr: druck.at Traiskirchen Lions – UBSC Raiffeisen Graz
-
So, 4. Jänner 2026, 15:30 & 18:00 Uhr: Cup-Finali Damen und Herren
Gratis Streaming für ÖBV-Mitglieder
Auf basketballaustria.tv können Fans alle Begegnungen live und on-demand verfolgen. Vereinsseiten bündeln sämtliche Spiele der jeweiligen Clubs, eine App ist in Arbeit.
Albert Handler, Geschäftsführer der win2day Basketball Superliga GmbH, erklärt: "Mit dem ORF-Deal bringen wir den österreichischen Basketball noch sichtbarer ins Wohnzimmer. Besonders freut mich, dass auch der Damenbasketball stärker im TV präsent sein wird. Gleichzeitig ermöglichen wir allen ÖBV-Mitgliedern kostenlosen Zugang zu basketballaustria.tv – ein wichtiger Schritt für Reichweite und Communityaufbau."