Meldung vom 27.09.2025
Im Auftaktspiel der win2day Basketball Superliga holten sich die BK Karbon X-Dukes gegen die UNGER STEEL Gunners Oberwart nicht nur den ersten Saisonsieg, sondern der 73:67-Erfolg bedeutete auch gleich den Gewinn des Supercups. Klosterneuburgs Top-Scorer war „Königstransfer“ Sylven Landesberg mit 22 Punkten.
Marcus Azor trumpfte hingegen beim 84:73-Sieg der Raiffeisen Flyers Wels über die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg auf: 17 Punkten plus je zehn Assists und Rebounds bescherten dem US-Legionär ein seltenes Triple-Double.
Der SKN St. Pölten Basketball gewann – bei der Rückkehr im Sportzentrum NÖ – dank vier Punkten von Marco Schnabl in der letzten Minute gegen die Panthers Fürstenfeld mit 74:72.
Im ersten Viertel sahen die zahlreich erschienenen Fans in der Sporthalle Oberwart ein (Supercup) Duell auf Augenhöhe. Während bei den Gunners die Offensivlast auf vielen Schultern verteilt war, gab Landesberg auf Klosterneuburger Seite den Ton an. Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste erstmals leicht davonziehen und gingen mit einem zweistelligen Vorsprung in die Kabine. Die Burgenländer kämpften sich in Hälfte zwei zwar öfters an die Dukes heran – näher als fünf Zähler kamen sie aber nicht heran. Und Klosterneuburg setzte, speziell dank Wlasak und Zeleznik, immer wieder entscheidende Nadelstiche. Damit ging der erste Titel der Saison an die Niederösterreicher. „Unsere Vorbereitung auf diese Spiel war sehr intensiv. Wir haben es geschafft, Oberwart in ihrer Halle unter 70 Punkte zu halten - das ist nicht vielen Teams in der Pre-Season gelungen. Wir haben deren Stärken und Schwächen gut analysiert, alles dann auch sehr gut exekutiert. Ich bin mit der Leistung zufrieden“, sagt Head Coach Damir Zeleznik.
Azor legt Triple-Double auf
Die Raiffeisen Flyers Wels sind mit einem 84:73-Heimsieg über die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg in die neue Saison gestartet. Spielbestimmend auf Seiten der Oberösterreicher war Marcus Azor, der seine zweite Spielzeit in der Messestadt absolviert: dem US-Legionär gelang ein Triple-Double (17 PTS, 10 AS, 10 RB). Insgesamt traf Wels herausragende 57% von jenseits der Dreipunktelinie und hatte auch den Rebound-Vorteil. Kapfenberg fehlt zum Auftakt US-Legionär Andrew Screen.
Siegreich ist auch der SKN St. Pölten Basketball in die Saison gestartet. Bei der Rückkehr ins Sportzentrum NÖ, das in der letzten Saison ob der Hochwasserschäden nicht bespielbar war, feierten die Niederösterreicher einen knappen 74:72-Erfolg über die Fürstenfeld Panthers. Der erst 20-jährige Marco Schnabl war in der Crunchtime mit vier seiner elf Punkte Matchwinner. „Wir haben super ins Spiel gestartet und waren gleich deutlich in Führung. Dann haben wir ein bisschen nachgelassen und den Start in die zweite Halbzeit auch gleich verschlafen. Am Schluss haben wir uns wieder mehr fokussieren und zum Glück noch gewinnen können“, fasst er die Begegnung zusammen.
HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen win2day Basketball Superliga-Runde.
Die aktuelle Tabelle gibt es HIER