Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
Meldung vom 30.09.2025

BC Vienna betritt neue Basketballbühne – Debüt in der ABA League am Freitag

© (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss

Kurztext (736 Zeichen)Plaintext

Am Freitag, 3. Oktober 2025, feiert der BC Vienna sein mit Spannung erwartetes Debüt in der ABA League. Erstmals überhaupt nimmt damit ein österreichisches Team an der multinationalen Spitzenliga teil – und misst sich künftig mit den absoluten Top-Teams aus dem Balkan-Raum sowie mit dem potenziellen Euroleague-Powerhouse Dubai Basketball.

Die Wiener eröffnen ihre Premierensaison mit einem Heimspiel im Hallmann Dome (Gutheil-Schoder-Gasse 9, 1100 Wien). Tip-off gegen KK Ilirija aus Slowenien ist um 20:30 Uhr.

Tickets für die Auftaktpartie sind unter www.bcvienna.com/tickets erhältlich.

Pressetext (2692 Zeichen)Plaintext

„Basketball hat das Potenzial, die Menschen mitzureißen – und genau das wollen wir in Wien zeigen. Unser Motto lautet: Showtime on and off the court. Wir freuen uns wahnsinnig auf die Premiere am Freitag!“, bringt es Geschäftsführer Stjepan Stazić auf den Punkt.
15 Jahre nach der Klubgründung – und zwei Meistertiteln in der win2day Basketball Superliga (2013, 2022) – schlägt der BC Vienna nun ein neues Kapitel in einer der stärksten Ligen Europas auf. „Die Spieler können ihren ersten ABA-Auftritt in der Geschichte Wiens kaum erwarten und werden alles für einen erfolgreichen Start geben“, ergänzt Mitgeschäftsführer Petar Stazić.

Spätes Triple-Signing für erfolgreichen Auftakt
Um bestmöglich gerüstet zu sein, wurde der Kader, dessen Grundgerüst bereits zum Preseason-Start mit acht Legionären und zahlreichen jungen heimischen Talenten – darunter Aron Stazić sowie Akteure aus der besten U19-Mannschaft Österreichs – vorgestellt wurde, nochmals gezielt verstärkt. Borislav Mladenov wurde von Euroleague-Team Hapol Tel-Aviv ausgeliehen, der 99-fache Nationalteamspieler Rasid Mahalbasic kehrte nach Österreich zurück und Luka Asceric signierte beim Hauptstadtklub. Mladenov und Mahalbasic standen bereits am vergangenen Sonntag beim erfolgreichen Liga-Auftakt der win2day BSL im Einsatz – und führten den BC Vienna beim 88:82-Heimsieg gegen Vizemeister Eisenstadt Dragonz an.

Head Coach Mike Coffin zeigt sich vor dem ersten ABA-Auftritt optimistisch: „Die ABA League ist für uns ein aufregendes Abenteuer und eine große Herausforderung – für mich und mein Team. Wir hatten eine sehr gute, intensive Preseason. Die Jungs haben hart gearbeitet, pushen sich im Training gegenseitig und haben großen Spaß dabei. Sie sind top-motiviert und wollen sich selbst wie auch dem Klub etwas beweisen. Wir sind bereit für dieses erste Spiel.“

Slowenischer Aufsteiger als erster Gradmesser
Zum Auftakt wartet mit KK Ilirija ein ambitionierter Gegner. Die Slowenen steigen als Vizemeister der ABA 2 in die höchste Spielklasse auf und erreichten in der vergangenen Saison in der heimischen Liga das Halbfinale. Zum Ligastart feierte Ilirija am vergangenen Wochenende einen knappen 95:93-Erfolg über Terme Olimia.

Drei weitere Heimspiele bis Jahresende
Bis Ende Dezember stehen für den BC Vienna noch drei weitere Heimspiele in der ABA League auf dem Programm:

  • 17. Oktober 2025 (20:30 Uhr) – vs. KK Mega Basket
  • 26. Oktober 2025 (18:00 Uhr) – vs. Buducnost Podgorica
  • 23. November 2025 (TBA) – Highlight-Spiel in der neuen Sport Arena Wien gegen Roter Stern Belgrad

Tickets für alle Heimspiele sind unter www.bcvienna.com/tickets erhältlich.




Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum