Meldung vom 14.10.2025
Österreichs Basketball-Fans werden derzeit mit Spitzenbasketball am Fließband versorgt. Nach den spannenden Partien am vergangenen und vor der bevorstehenden Doppelrunde kommendes Wochenende gibt es morgen, Mittwoch, noch einen echten Kracher: Der ungeschlagene Tabellenführer BC Vienna empfängt daheim die Raiffeisen Swans Gmunden – und die sind ebenfalls heiß, haben sie doch gerade erst in einem Basketballkrimi die BK Karbon-X Dukes niedergerungen.
Die Wiener gehen mit breiter Brust in die Partie: Drei Spiele, drei Siege – die Mannschaft von Headcoach Mike Coffin marschiert bislang ohne Fehl und Tadel durch die win2day Basketball Superliga. Nach hart erarbeiteten Erfolgen gegen Eisenstadt, Fürstenfeld und Graz präsentiert sich Hoffnungsträger Aron Stazic bereits früh in der Saison in Hochform. 24, 24 und 19 Punkte bei den bisherigen Ligaauftritt unterstreichen seine Rolle als offensive Schlüsselfigur.
Gmunden findet den Rhythmus
Die Swans Gmunden wiederum haben nach der bitteren Derbyniederlage gegen Wels rasch wieder Tritt gefasst. Beim 80:75-Heimsieg gegen Klosterneuburg zeigten sie Moral, Kampfgeist und Nervenstärke. Jerome Hunter (23 Punkte, 13 Rebounds) und Arvydas Gydra (14 Punkte) ragten heraus, während Jakob Lohr und Miro Zapf defensiv Akzente setzten.
Schlüsselduell: Hunter vs. Mladenov
Das morgige Duell verspricht für zwei Neuverpflichtungen eine besonders große Bühne: Hunters Physis trifft auf Borislav Mladenovs Vielseitigkeit, dazu kommt Stazics Scoring-Power gegen Gmundens kollektiv starke Defense. Für die Swans wird entscheidend sein, Wiens Tempo zu kontrollieren und die eigenen Ballverluste gering zu halten.
Live zu sehen ist das Schlagerspiel wie immer auf basketballaustria.tv. Kommentiert wird es von Ulrich Strauss.