Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 19.10.2025

Vienna holt sich mit Challenger-Titel in Cangzhou Selbstvertrauen für Saisonfinish

team vienna
team vienna © FIBA 3x3

Kurztext (871 Zeichen)Plaintext

Nico Kaltenbrunner, Enis Murati, Fabio Söhnel und Quincy Diggs haben auf der 3x3-Profi-Tour ihren zweiten Titel der Saison eingefahren. Sieben Wochen nach dem in Debrecen (Ungarn) errungenen Masters-Sieg, triumphierten die Österreicher am Sonntag erstmals in diesem Jahr auch auf zweithöchster Turnierebene. Beim letzten Challenger des Jahres im chinesischen Cangzhou stürmte das Team Vienna ungeschlagen ins Endspiel und sicherte sich mit einem 22:17 über Raudondvaris (Litauen) den ersten Platz. Neben dem Siegerscheck holte sich das ÖBV-Quartett auch eine weitere Portion Selbstvertrauen für das Saisonfinish auf der FIBA 3x3 World Tour. In drei Wochen geht es beim Masters in Bukarest (8./9. November) um den Einzug ins Final-Turnier in Manama (Bahrain), wo am 21. und 22. November der World-Tour-Titel 2025 ausgespielt wird.

Pressetext (2567 Zeichen)Plaintext

An die souveränen Auftritte gegen Zavkhan (21:17) und Hangzhou (21:18) am Samstag ­- gleichbedeutend mit dem Gruppensieg -­ knüpfte Team Vienna am Sonntag nahtlos an. Mit starken Performances im Viertelfinale gegen Toulouse (21:12) und im Halbfinale gegen Barcelona (22:15) stürmten die Wiener regelrecht ins Endspiel. Gegen die Weltranglisten-Vierten aus Frankreich scorte Fabio Söhnel (10) zweistellig, was auch Enis Murati (10) wenig später im Semifinale gegen die Spanier gelang.

 

Im Endspiel gegen Raudondvaris verteilten die rot-weiß-roten Basketballer die Scoring-Last dann auf mehrere Schultern. Sowohl Diggs als auch Murati und Nico Kaltenbrunner scorten sieben Zähler. Nach einer intensiven Anfangsphase setzten sich die Österreicher (FIBA-8.) mit Fortdauer des Spiels allmählich von den Weltranglisten-Siebenten aus Litauen ab. Die Vorentscheidung brachte ein Zweier von Murati zum 18:14 01:37 Minuten vor dem Ende. Die Distanzwürfe von Kaltenbrunner (20:17) und Diggs (22:17) machten das erste Challenger-Gold des Jahres dann perfekt.

 

Diggs wurde mit einem Player Value von 46.0 als MVP des Turniers ausgezeichnet, Murati war mit 37 Zählern bester Scorer des letzten Challengers des Jahres.

 

Nach einer von Verletzungen geplagten Saison befindet sich Österreichs einziges 3x3-Profi-Team aktuell in einem späten „Hoch“, wie Söhnel unterstreicht. „Wir finden mehr und mehr zueinander, spielen immer besser zusammen. Darauf kommt es im 3x3 an“, unterstreicht der Vorarlberger. Mit der jüngsten Leistung zeigte sich der 29-Jährige naturgemäß zufrieden. „Wir haben gegen Teams mit völlig unterschiedlichen Spielstilen gespielt und gegen Top-10-Teams der Weltrangliste hohe Siege eingefahren. Das ist ein Statement in Richtung der Konkurrenz, aber auch für uns. Wir haben bewiesen, dass wir zur 3x3-Spitze gehören.“

 

Der Triumph auf zweithöchster Turnier-Ebene bringt dem Team Vienna zwar keine Punkte im Kampf um den Einzug ins World-Tour-Finale am 21. und 22. November in Manama (Bahrain). Nach Platz zwei zuletzt in Dongguan und dem Titel in Cangzhou reist das ÖBV-Quartett aber mit viel Selbstvertrauen zum letzten Masters des Jahres nach Bukarest (8./9. November). In der rumänischen Hauptstadt brauchen Söhnel & Co. ein gutes Ergebnis, um ihren zehnten Platz in der diesjährigen World-Tour-Tabelle zu verteidigen, der zur Teilnahme an den Finals berechtigt. „Wir fahren mit breiter Brust nach Bukarest und holen uns dort das Ticket für Manama“, gibt sich Söhnel selbstbewusst.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

team vienna
team vienna
4 218 x 2 373 © FIBA 3x3
Dateigröße: 1,8 MB | .jpeg
| | Alle Größen
team vienna
team vienna

© FIBA 3x3

team vienna

team vienna (. jpeg )

© FIBA 3x3
Maße Größe
4218 x 2373 1,8 MB
1200 x 676 183,5 KB
600 x 338 65,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum