Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
Meldung vom 26.10.2025

Zwei Kantersiege zum National League-Auftakt

© Basketball Austria/A. Schwaninger

Kurztext (361 Zeichen)Plaintext

Am Sonntag ist der Startschuss für die neugeschaffene National League im Damenbasketball gefallen. Die drei Eröffnungsspiele brachten in Gruppe A für die Basket Flames und DBB Wels jeweils einen Kantersieg. Pool B eröffneten die Vienna Timberwolves mit einem 64:53 gegen die amtierenden Meisterinnen der Zweiten Damenbundesliga Flames Babes.

Pressetext (2280 Zeichen)Plaintext

Die neue National League – mit den fünf BDSL-Teams, die nicht international spielen, und den beiden Zweiligisten TI Innsbruck, Basket Flames Babes – ersetzt heuer den Supercup und dient als „Brücke“, um Teams der zweiten Leistungsstufe langsam an das Top-Niveau heranzuführen. Gespielt wird der Bewerb in zwei Gruppen, in denen jeweils einmal gegen jeden gespielt wird. Am Ende duellieren dann die beiden Pool-Sieger im direkten Match-Up um den Titel.

Basket Flames erste Tabellenführerinnen in Pool A
Die Basket Flames haben ihren National League-Auftakt mit einem 95:43-Erfolg in Innsbruck gestartet. Gegen die Zweitligistinnen lief der Tabellenzweite der win2day Basketball Damen Superliga nie Gefahr, zu verlieren. "Wien war dir klar bessere Mannschaft. Trotzdem bin ich stolz auf unser Team, wir haben 40 Minuten gekämpft und in vielen Bereichen das umgesetzt was wir uns vorgenommen haben. So konnten wir auch phasenweise mithalten, darauf können wir aufbauen. Dass gegen ein starkes Team aus der ersten Liga jeder Fehler sofort bestraft wird war uns klar, aber genau das hilft uns besser zu werden", so Innsbruck-Coach Andreas Scheicher.

Einen ebenfalls klaren Auftaktsieg feierte auch DBB Wels: nach schwachem Beginn (14:20 nach dem ersten Viertel) setzten sich die Oberösterreicherinnen gegen Vienna United, das 30 Turnover unterlief, noch deutlich mit 82:54 durch. „Im ersten Viertel waren wir noch im Winterschlaf, aber dann sind wir richtig aufgewacht und haben das Spiel übernommen! Starke Defense, schnelle Fastbreaks und am Ende ein verdienter Sieg! Teamwork wins“, strahlt DBB Wels-Head Coach Damir Kuranovic.

Opening-Win auch für Vienna Timberwolves
Die Vienna Timberwolves haben sich im einzigen Spiel von Gruppe B lange schwer getan, am Ende aber gegen die Flames Babes aber einen 64:53-Erfolg eingefahren. Ersatzgeschwächt schaffte man es mit einer guten zweiten Halbzeit den notwendigen Vorsprung herauszuspielen, um das Parkett siegreich zu verlassen. Am Ende war vor allem die Dominanz am Rebound (58:39) entscheidend.

HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen National League-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.

Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum