Meldung vom 26.10.2025
Am Sonntag ist der Startschuss für die neugeschaffene National League im Damenbasketball gefallen. Die drei Eröffnungsspiele brachten in Gruppe A für die Basket Flames und DBB Wels jeweils einen Kantersieg. Pool B eröffneten die Vienna Timberwolves mit einem 64:53 gegen die amtierenden Meisterinnen der Zweiten Damenbundesliga Flames Babes.
Die neue National League – mit den fünf BDSL-Teams, die nicht international spielen, und den beiden Zweiligisten TI Innsbruck, Basket Flames Babes – ersetzt heuer den Supercup und dient als „Brücke“, um Teams der zweiten Leistungsstufe langsam an das Top-Niveau heranzuführen. Gespielt wird der Bewerb in zwei Gruppen, in denen jeweils einmal gegen jeden gespielt wird. Am Ende duellieren dann die beiden Pool-Sieger im direkten Match-Up um den Titel.
Basket Flames erste Tabellenführerinnen in Pool A
Die Basket Flames haben ihren National League-Auftakt mit einem 95:43-Erfolg in Innsbruck gestartet. Gegen die Zweitligistinnen lief der Tabellenzweite der win2day Basketball Damen Superliga nie Gefahr, zu verlieren. "Wien war dir klar bessere Mannschaft. Trotzdem bin ich stolz auf unser Team, wir haben 40 Minuten gekämpft und in vielen Bereichen das umgesetzt was wir uns vorgenommen haben. So konnten wir auch phasenweise mithalten, darauf können wir aufbauen. Dass gegen ein starkes Team aus der ersten Liga jeder Fehler sofort bestraft wird war uns klar, aber genau das hilft uns besser zu werden", so Innsbruck-Coach Andreas Scheicher.
Einen ebenfalls klaren Auftaktsieg feierte auch DBB Wels: nach schwachem Beginn (14:20 nach dem ersten Viertel) setzten sich die Oberösterreicherinnen gegen Vienna United, das 30 Turnover unterlief, noch deutlich mit 82:54 durch. „Im ersten Viertel waren wir noch im Winterschlaf, aber dann sind wir richtig aufgewacht und haben das Spiel übernommen! Starke Defense, schnelle Fastbreaks und am Ende ein verdienter Sieg! Teamwork wins“, strahlt DBB Wels-Head Coach Damir Kuranovic.
Opening-Win auch für Vienna Timberwolves
Die Vienna Timberwolves haben sich im einzigen Spiel von Gruppe B lange schwer getan, am Ende aber gegen die Flames Babes aber einen 64:53-Erfolg eingefahren. Ersatzgeschwächt schaffte man es mit einer guten zweiten Halbzeit den notwendigen Vorsprung herauszuspielen, um das Parkett siegreich zu verlassen. Am Ende war vor allem die Dominanz am Rebound (58:39) entscheidend.
HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen National League-Runde.
Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.
Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.