Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 14.11.2025

win2day BSL: Teams mit längsten Siegesserien treffen aufeinander

Sebastian Käferle - Daniel Köppel
Sebastian Käferle - Daniel Köppel © Basketball Austria / Thomas Werchota

Kurztext (647 Zeichen)Plaintext

In der win2day Basketball Superliga geht es weiterhin Schlag auf Schlag. Am Freitag und Sonntag gibt es die nächsten beiden Runden, bei denen einige Teams ihre Erfolgsläufe fortsetzen wollen. Am Freitag muss der Blick auf jeden Fall nach Graz gerichtet werden, wenn der UBSC Raiffeisen Graz die Unger Steel Gunners Oberwart empfängt. Seit Runde zwei sind die Gunners ungeschlagen, die Grazer gewannen ihre letzten fünf Spiele. Eine Negativserie geht dieses Wochenende ebenfalls sicher zu Ende, wenn die bis dato noch sieglosen Panthers Fürstenfeld auf das Tabellenschlusslicht COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz treffen.

Pressetext (3844 Zeichen)Plaintext

Die einzige Niederlage der Saison musste der Meister im Auftaktspiel gegen die BK Karbon-X Dukes im Duell um den Supercup hinnehmen, seitdem konnte der Meister jedes Spiel gewinnen. Die Grazer starteten verhalten in dieses Spieljahr, gewannen aber die letzten fünf Begegnungen in der Superliga. Gunners-Headcoach Horst Leitner freut sich über diese Herausforderung: „Nach dem Derby, in dem die Rollen im Burgenland klar verteilt wurden, wartet nun das Duell ‚beste Defense gegen beste Offense‘ der Liga. Das Team des UBSC Graz ist sehr gut gecoacht und verfügt über enormes individuelles Talent. Wir wissen, dass uns eine große Herausforderung erwartet – und genau darauf freuen wir uns. Für uns ist dieses Spiel auch ein Gradmesser, um zu sehen, wo wir aktuell stehen. Wir werden alles daransetzen, um erneut einen Sieg nach Hause zu holen.“

Ebenfalls fünf Siege in Serie haben die Klosterneuburger am Konto, gegen die noch sieglosen Dragonz gehen sie als Favorit in die Begegnung. Dukes-Coach Damir Zeleznik will den Gegner aber nicht unterschätzen: „Wir haben diese Woche sehr gut trainiert. Wir wollen morgen dort anfangen, wir wollen gegen di Dragonz dort anfangen, wo wir gegen Kapfenberg aufgehört haben. Eisenstadt hat mit der Verpflichtung enorm viel Potenzial gewonnen und da müssen wir aufpassen. Dennoch wollen wir unsere Siegesserie verlängern und zwei Punkte nach Klosterneuburg mitnehmen." Die Eisenstädter haben mit Sead Hadzifejzovic aber einen Trumpf im Ärmel, der letztes Jahr für Furore in der Liga gesorgt hat. Coach Felix Jambor dazu: „Wir wollen auf den guten Teilergebnissen, welche wir phasenweise gezeigt haben, aufbauen, und Sead so schnell wie möglich integrieren."

Kellerduell am Sonntag

Verlieren sowohl die Dragonz als auch die Panthers (im Spiel gegen die Raiffeisen Swans Gmunden) am Freitag, kommt es am Sonntag zum Duell der Tabellenschlusslichter. Beide Teams konnten bisher zwar teilweise bis zum Schluss mit den Spitzenteams der Liga mithalten, für einen Erfolg reichte es aber noch nicht. Nach diesem Wochenende hat zumindest eines der beiden Teams einen Sieg am Konto.

Cupfinale reloaded

Eine Neuauflage des letztjährigen Cupfinales gibt es in Klosterneuburg, wenn die Dukes die Raiffeisen Flyers Wels empfangen. Flyers Coach Sebastian Waser weiß, dass seine Mannschaft an ihre Grenzen gehen muss, um den Dukes Paroli zu bieten: „Wir müssen als Kollektiv auftreten, defensiv kompakt stehen und ihnen den Rhythmus nehmen“.

Apropos Cup: Am Montag, dem 17. November, ziehen die Top-8 der win2day Basketball Superliga ihre Achtelfinalgegner im Cup. Einen Überblick über den Fahrplan gibt es hier: NACH DEM ENDE DER HINRUNDE: ES WIRD ERNST IM CUP!

Die weiteren Spiele dieses Wochenendes: Die Raiffeisen Swans Gmunden müssen in dieser Doppelrunde zweimal auswärts ran, was bisher aber höchst erfolgreich für die Schwäne verlaufen ist. Am Freitag stehen die Panthers am Programm, am Sonntag gastiert man bei den Druck.at Traiskirchen Lions. Schwan Luis Streitberger weiß um die Wichtigkeit dieses Duells: „Traiskirchen hat viele Ausfälle zu verkraften, ist jedoch auf keinem Fall zu unterschätzen. Sie sind aus heutiger Sicht unser Hauptgegner ums Erreichen der Top-6."

Die Löwen müssen am Freitag beim BC Vienna ran, die in der Liga aufgrund der Doppelbelastung mit der ABA-League aber zuletzt fünf Niederlagen hinnehmen mussten. Lions-Guard Edgars Lasenbergs: „Unser Ziel ist es, unter die Top-6 zu kommen. Am Freitag haben wir die Chance zu zeigen, dass wir dort hingehören."

Die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg spielen zweimal daheim, einmal gegen den SKN St. Pölten Basketball und am Sonntag gegen Graz.

 

Live zu sehen sind alle Partien wie immer auf basketballaustria.tv.

HIER gibt es alle Infos zur anstehenden Runde. Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sebastian Käferle - Daniel Köppel
Sebastian Käferle - Daniel Köppel
6 322 x 3 556 © Basketball Austria / Thomas Werchota
Dateigröße: 5,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sebastian Käferle - Daniel Köppel
Sebastian Käferle - Daniel Köppel

© Basketball Austria / Thomas Werchota

Sebastian Käferle - Daniel Köppel

Sebastian Käferle - Daniel Köppel (. jpg )

© Basketball Austria / Thomas Werchota
Maße Größe
6322 x 3556 5,3 MB
1200 x 675 185,5 KB
600 x 338 66,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum