Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19
  • Text
  • Dokumente
Meldung vom 18.11.2019

SL19: Oberwart feiert Kantersieg im Spitzenspiel

Kurztext (559 Zeichen)Plaintext

Mit einem Kantersieg gegen die Traiskirchen Lions im Spitzenspiel der Superliga 19 untermauerten die Oberwart Gunners ihre großen Ambitionen. So wie der UBSC Graz, der den TImberwolves zuhause keine. Chance ließ. Auch die Flyers Wels konnten gegen Kapfenberg einen wichtigen Sieg einfahren. In der Partie der Nachzügler sicherte sich das LZ Salzkammergut den Sieg gegen den BC Vienna. Unterdessen feierte Vienna United PSV im SL/B2L-Pool einen wichtigen Sieg gegen den FCN Wels, der sich am nächsten Tag gegen BBC Nord aber rehabilierte.

Pressetext (5429 Zeichen)Plaintext

Oberwart Gunners vs. Traiskirchen Lions
92:60 (24:15, 52:31, 78:45)

Gunners Scorer: Simmel 22, Cortie 20, Horvath 15, Reiterer 13, Abou-Ahmed 9, Hodzic 9, Pasterk 6, Mader 4, Brindlinger, Marschall, Köppel.

Lions Scorer: Schönerstedt 17, Polt 12, Müller 10, Ottenschläger 8, Julian 5, Lisancic 5, Zuleck 2, Cermak 1, Traumüller, Schwarzenecker. 

Kristijan Nikolic, Coach Gunners: „Wir haben heute über weite Phasen das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und dementsprechend am Ende verdient gewonnen.“

Markus Pinezich, Coach Traiskirchen: „Gratulation an Oberwart, die sehr gut vorbereitet in die Partie gegangen sind. Wir hatten der aggressiven Spielweise nichts entgegen zu setzen und sind daher verdient als Verlierer vom Parkett gegangen.“

UBSC Juniors Graz vs. Timberwolves Vienna 
83:66 (26:23, 41:39, 68:48) 

UBSC Juniors Scorer: Krasser 20, B. Drozdovsky 19, Siegmund 17, Zaunschirm 8, Wess 7, Matter 6, Trogrlic 2, L. Drozdovsky 2, Drexel 1, Zimmermann 1, Ali, Vidovic. 

Timberwolves Scorer: Sisson 15, Lohr 14, Brunner 9, Krejcza 8, Hofbauer 6, Sufi 5, Fobi 5, Pietersen 2, Tabib 2, Bachmayer.

Edvin Brkic, Coach UBSC: „Wir haben mit viel Intensität angefangen und mit guter Defense einen Vorsprung herausgearbeitet, doch dann hatten alle Jungs über weite Strecken ein Blackout, das uns sehr viel Kraft und Energie kostete. In Zukunft müssen wir schauen, dass wir diese Phasen minimieren! Aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Team.“ 

Hubert Schmidt, Coach TImberwolves: „Wir haben in der ersten HZ das Spiel noch relativ offenhalten können, doch nach der Pause hat sich die höhere Qualität bei Graz bemerkbar gemacht. Wir waren schlechter im Finishing und haben uns mehr Turnovers erlaubt, deswegen war die Niederlage auch hochverdient.“

Raiffeises Flyers Wels vs. Kapfenberg Bulls
63:58 (17:15, 38:29, 47:42)

Flyers Scorer: Jakupovic 18, Tepic 11, Waser 11, Soldat 10, Aliefendic 7, Inoa Gil 4, Sonntagbauer 2, Suknovic, Fuchshuber, Jimale, Rebacek und Tückmantel. 

Bulls Scorer: Vötsch 22, Balic 12, Podany 10, Zapf 6, Heigl 3, Ablasser und Semer M. je 2, Semer M. 1, Mekusch.

Steephan Frost, Coach Wels: „Es ist ein gutes Gefühl die Mehrzahl der Spieler wieder an Board zu haben, aber es ist sehr frustrierend, wenn die Mannschaft das als Grund für ein überhebliches Auftreten nimmt. Großen Respekt an die Kapfenberger, die sehr gut zusammengespielt haben und den Sieg mehr verdient hätten als wir.“ 

Sascha Sander, Coach Kapfenberg: „Die erste Halbzeit war schlecht und Wels hat uns im Open-Court leicht geschlagen. Die zweite Hälfte war dann zwar besser, aber Wels hat den Sieg verdient nach Hause gespielt - daher Gratulation an den Gegner.“

LZ Salzkammergut vs. BC Hallmann Vienna 
72:67 (11:17, 37:33, 59:49)

LZ Salzkammergut Scorer: Hofinger 20, Nöstlinger 14, Söllner J. 11, Calic 9, SöllnerN. 8, Leiss 6, Kalabic 4.

BC Vienna Scorer: Valentic 35, Bozic 15, Ferenack 6, Popovic 4, Kuzmanovic 4, Andrejic 2, Radosavjevic 1.

Nabil Murad, Coach Salzkammergut: „Hallmann Vienna hat uns im Spiel sehr gefordert, aber man sah auch das Feuer und die Antworten unserer Burschen. Um gute Würfe zu kreieren haben wir hart an der Ballbewegung gearbeitet und es war toll mitzuerleben, wie die Jungs versuchten dies im Spiel exzellent umzusetzen. Zusammengefasst: Diese Intensität und Energie waren das Beste, was man in dieser Saison vom LZ Salzkammergut bisher gesehen hat und wir sind sehr froh über diesen Fortschritt.“

Adin Aabidovic, Coach Vienna: „Gratulation an Gmunden für ihre Leistung und den verdienten Sieg heute. Es schien sie wollten diesen mehr als unsere Jungs.“ 

Vienna United PSV vs. FCN Holter Basket Wels
69:56 (21:11, 42:30, 60:42)

Vienna United Scorer: Golino 15, Boshkov. V 14, Göd 11, Ndukwe 10, Oguamalam 8, Boshkov. S 5, Jelisavac 2, Göll 2, Clark 2. 

FCN Wels Scorer: Licina 17, Xhelili 13, Kellermayer 9, Mudrinic 5, Kovacevic 4, Gatterbauer 3, Seydl X. 3, Vilotic 2.

Christian Ponz, Coaach Vienna United: „Wir haben die im Training geübten Dinge sehr gut umgesetzt und konnten somit sowohl Offensive als auch Defensive von Anfang an viel Druck ausüben. Über 3 ½ Viertel konnten wir das Tempo sehr hochhalten, ehe wir einen kleinen Einbruch hatten, den die Welser auszunutzen wussten. Wir konnten dennoch unser Ziel, das direkte Duell zu gewinnen, erreichen.“

Dietmar Söllner, Coach FCN Wels: „Es hat lange gedauert bis wir ins Spiel gefunden haben und unsere Erwartungen erfüllen konnten. Vorgenommene und vorbereitete Sachen wurden nicht umgesetzt. Es war ein verdienter Sieg von Vienna United.“ 

FCN Holter Baskets Wels vs. BBC Nord
84:50 (21:14, 37:32, 62:43)

FCN Wels Scorer: Gatterbauer 13, Licina 11, Stuprich 10, Xhelili 10, Ljuboja 9, Mudrinic 7, Kellermayr 7, Vilotic 5, Gucanin 4, Kovacic 4, Nemcec 2, Seydl M. 2.-

BBC Nord Scorer: Knor 16, Selakovic 7, Hasenbichler 6, Hahofer 6, Hölzl 5, Frantsich 5, Demirer 4, Brindza 1. 

Dietmar Söllner, Coach FCN: Das war das zweite Spiel binnen 24 Stunden für unsere Jungs. In der ersten Spielhälfte fehlte die Konzentration und eine indiskutable Wurfleistung unseres Teams führte zu einer bescheidenen Fünf-Punkte Führung. Im zweiten Spielabschnitt entschieden erst die Bankspieler die Begegnung.

Dusan Kozlica, Coach BBC Nord: Wir wollten sehr aggressiv ins Spiel gehen. Durch unzähligen Fouls konnten wir dies allerdings nur eine Hälfte lang umsetzen. Gratulation an das Holter Team. 

                                 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Dokumente (4)

  • Salzkammergut vs. BC Vienna
    .pdf | 934,4 KB ©
  • Wels vs. Kapfenberg
    .pdf | 94 KB ©
  • Vienna United vs. FCN
    .pdf | 113,5 KB ©
weitere ...

Salzkammergut vs. BC Vienna

Salzkammergut vs. BC Vienna

©
.pdf 934,4 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Wels vs. Kapfenberg

Wels vs. Kapfenberg

©
.pdf 94 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Vienna United vs. FCN

Vienna United vs. FCN

©
.pdf 113,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
FCN vs. BBC Nord

FCN vs. BBC Nord

©
.pdf 401,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum