Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19
  • Text
  • Dokumente
Meldung vom 23.12.2019

SL19: Oberwart bleibt an der Spitze

Kurztext (495 Zeichen)Plaintext

Die Oberwart Gunners gehen als Tabellenführer der Superliga 19 in die Weihnachtspause. Bei arg dezimierten Flyers Wels hatten die Burgenländer nie Probleme und feierten einen ungefährdeten Kantersieg. Im Verfolgerduell zwischen Graz und Traiskirchen setzten sich die Steirer schließlich durch, außerdem feierte Kapfenberg einen knappen Sieg gegen Klosterneuburg. Im Pool LV2SL holte Vienna United einen hauchdünnen Derby-Sieg gegen die Basket Flames. 

Pressetext (3703 Zeichen)Plaintext

Raiffeisen Flyers Wels vs. Oberwart Gunners
64:119 (10:32, 29:63, 41:95)

Wels Scorer: Tepic 27, Soldat 13, Aliefendic 10, Blagojevic 6, Rebacek und Reifeneder je 4, Sonntagbauer, Waser, Inoa Gil, Fuchshuber.

Gunners Scorer: Simmel 26, Pasterk und Reiterer je 16, Cortie 14, Horvath 13, Abou-Ahmed 10, Blazevic und Köppel je 7, Bringlinger 6, Jankovits 7. 

Stephaan Frost, Coach Wels: „Wichtig war, dass das Spiel stattgefunden hat, es wäre den Gegnern nicht zuzumuten gewesen nochmals die Reise nach Wels anzutreten. Nach der Verletzung von Konstantin Waser wurde es zu einem sinnlosen Spiel. Trotzdem konnten die aktiven Spieler etwas für sich mitnehmen und können stolz auf die 40-minütige Gegenwehr sein.“ 

Kristijan Nikolic, Coach Oberwart: „Aufgrund der Personalsituation des Gegners war dies ein sehr einfacher Sieg für uns. Gratulation an meine Mannschaft.“

Kapfenberg Bulls vs. BK Klosterneuburg Dukes
79:74 (19:15, 37:34, 57:56) 

Kapfenberg Scorer: Vötsch 19, Zapf 18, Podany und Ablasser je 15, Seher Max 5, Mlekusch 4. 

Klosterneuburg Scorer: Sacher 21, Schönbäck 19, Vidor 8, Rabl und Akinleye je 6, Wallisch 4, Höllerl und Bodenstein je 3, Handmann und Knoll je 2.

Sascha Sander, Coach Kapfenberg: „Es war ein sehr intensives Spiel, in dem wir immer wieder einen kleinen Vorsprung erzielen konnten. Jedoch hielt Klosterneuburg gut dagegen und es war spannend bis zum Schluss. Am Ende haben wird konsequent verteidigt und somit das Spiel für uns entscheiden können.“

Damir Zeleznik, Coach Klosterneuburg: „Ich denke, es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben leider die Schlussphase wieder verschlafen und kaum einen Wurf getroffen. Diese junge Truppe hat aber wieder bewiesen, dass sie gegen älteren Spieler auf Augenhöhe spielen kann.“

UBSC Juniors vs. Traiskirchen Lions
71:59 (23:10, 38:27, 61:46)

UBSC Scorer: B. Drozdovsky 18, L. Drozdovsky 13, Krasser 9, Wess 8, Matter 6, Zimmermann 5, Siegmund 4, Zaunschirm 3, Trogrlic 2, Quiala 2, Drexel 1, Kolle.  

Traiskirchen Scorer: Schönerstedt 21, Lesny 9, Müller 8, Zuleck 8, Hoffer-Toth 7, Traumüller 4, Lisanic 2, Cermak, Schwarzenecker. 

Edvin Brkic, Coach Graz: „Wir haben sehr stark begonnen und konnten diese Intensität bis Mitte des zweiten Viertels aufrechterhalten. Leider sind wir dann eingebrochen und konnten uns den Sieg erst im Schlussviertel sichern. Jetzt freuen wir uns nach 13 anstrengenden Wochen auf zehn trainingsfreie Tage. Gratulation an die kämpferischen Lions und vor allem an mein Team zum einstweiligen zweiten Tabellenplatz in der Superliga19!“ 

Dominic Mühlbacher, Coach Traiskirchen: „Am Anfang haben wir unsere Plays gut gespielt, aber nicht gescort. Auch die Defense war gut. Wir haben einfache Punkte vergeben und waren teilweise nicht im Spiel. Zum Schluss haben wir uns zurückgekämpft , aber es hat nicht gereicht- Gratulation an Graz!“ 

Basket Flames vs. Vienna United PSV
67:68 (12:20, 41:33, 55:54)

Basket Flames Scorer: Petrovic 20, Sisic 14, Singh 13, Gagic 8, Andic 7, Mamyuagu 4, Fassil 1. 

Vienna United Scorer: Golino 18, Boshkov S. 10, Boshkov V., Ndukwe, Rosic, Göll je 8, Jelisavac 4, Oguamalam, Clark 2.

Renaldo O’Neal, Coach Flames: „Das war ein hart umkämpftes Spiel, aber unser Spielintelligenz waren nicht auf dem nötigen Level heute. Wir haben zu viele Turnovers begangen, die zu leichten Punkten für den Gegner geführt haben. Gratulation an Vienna United.“ 

Christian Ponz, Coach Vienna United: „Es war von Anfang bis zum Ende ein enges Spiel. Wir konnten, vor allem in der zweiten Hälfte durch gute Defense den Vorsprung der Flames aufholen und durch guten Einsatz den Sieg einfahren. Gratulation an meine Jungs, die unsere Ausfälle gut kompensiert haben.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Dokumente (3)

  • Flames vs Vienna United
    .pdf | 93,5 KB ©
  • Wels vs Oberwart
    .pdf | 93,6 KB ©
  • Graz vs Traiskirchen
    .pdf | 111,7 KB ©

Flames vs Vienna United

Flames vs Vienna United

©
.pdf 93,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Wels vs Oberwart

Wels vs Oberwart

©
.pdf 93,6 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Graz vs Traiskirchen

Graz vs Traiskirchen

©
.pdf 111,7 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum