Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 24.06.2022

3x3-WM: Damen scheiden in Gruppenphase aus

3x3_Wildbacher
3x3_Wildbacher © FIBA 3x3

Kurztext (831 Zeichen)Plaintext

Das österreichische 3x3-Damen-Nationalteam muss sich auch im dritten und vierten WM-Spiel geschlagen geben. Die Österreicherinnen verschlafen in der frühen Partie gegen Neuseeland den Start und liegen zwischenzeitlich schon um zehn Punkte zurück. Eine Aufholjagd macht das Spiel zwar noch einmal spannend, kommt aber letztlich zu spät. Mit 18:14 geht das Spiel an die Kiwis. Das Ausscheiden des heimischen 3x3-Quartetts ist somit bereits vor dem finalen Gruppenspiel besiegelt. Gegen Frankreich liefern die rotweißroten Damen trotzdem einen sehenswerten Kampf und zeigen erneut, dass sie vor allem defensiv den Topnationen Probleme bereiten können. Mit 16:10 geht das Spiel schlussendlich aber klar an den Turnier(mit)favoriten aus Frankreich.

Pressetext (3208 Zeichen)Plaintext

Neuseeland vs. Österreich
18:14
Freitag, 11.00 Uhr – Antwerpen

Bei Regen und kühlen Temperaturen erwischten die Österreicherinnen einen Fehlstart. Zu viele Ballverluste und zugelassene Offensivrebounds ermöglichten Neuseeland eine rasche Führung. Zwar konnte Camilla Neumann mit einem „Spinn-Move“ samt erfolgreichem Abschluss sowie einem gleich darauf folgenden verwandelten Lay-up für ein kurzes Lebenszeichen sorgen, die Kiwis antworteten allerdings prompt. Mit einem 8:0-Run stellten sie in den kommenden Minuten auf 10:2. Bei den Österreicherinnen wollte auch danach nur wenig fallen, sodass die Neuseeländerinnen lange eine komfortablen Zehn-Punkte-Vorsprung verwalteten. Als es bei noch etwas mehr als vier Minuten auf der Uhr 15:5 stand, schien die Partie entschieden und alles deutete auf ein vorzeitiges Ende hin. Bei Rotweißrot ging jetzt allerdings ein Ruck durch die Mannschaft und angeführt von der plötzlich entfesselt aufspielenden Michaela Wildbacher schafften es die österreichischen Damen 47 Sekunden vor Schluss sogar noch auf minus drei zu verkürzen. Für mehr fehlte jedoch die Zeit. Die Neuseeländerinnen setzten sich mit 18:14 durch und besiegelten damit das Ausscheiden von Team Austria in der Gruppenphase.

Scorerinnen Österreich: Wildbacher 7, Neumann 4, Allesch 2, Fuchs-Robetin 1. 

Österreich vs. Frankreich
10:16
Freitag, 12.50 Uhr – Antwerpen

Die Österreicherinnen hatten nach dem Ausscheiden schon vor dem letzten Gruppenspiel nichts mehr zu verlieren. Dementsprechend unerschrocken gingen sie in die Partie gegen die französischen Favoriten. Vor allem Wildbacher nahm den Schwung aus der vorherigen Partie mit und erzielte die ersten drei Punkte der österreichischen Damen. Nach einem auf beiden Seiten von Tempo geprägten Start wurde das Spiel in Folge zunehmend zerfahren. Die Französinnen erarbeiteten sich dank zahlreicher zweiter Chancen allerdings langsam, aber sicher einen komfortablen Vorsprung. Die rotweißroten 3x3-Spielerinnen kamen zwar immer wieder zum Korb, scheiterten dort jedoch wiederholt an den Shotblockerinnen des französischen Teams. Nach fünf Minuten lagen die Favoritinnen daher bereits mit 9:5 voran. Diesen Vorsprung konnte Frankreich in Folge auch mehr oder weniger konstant halten. Die Österreicherinnen scorten in dieser Phase eigentlich nur von der Freiwurflinie, da sie aber selbst bereits sechs Teamfouls hatten, kamen auch die französischen Gegnerinnen zu einfachen Punkten. Der Endstand lautete schließlich 16:10 für Frankreich. Team Austria scheidet somit ohne Sieg aus dem Turnier aus, wenngleich bei den vielen knappen Niederlagen mit etwas mehr Glück und Erfahrung wohl um einiges mehr möglich gewesen wäre.

Michaela Wildbacher: „Wir wussten ja schon vor dem letzten Spiel, dass wir ausgeschieden sind. Deshalb sind wir in das Spiel gegangen und wollten es einfach gut runterspielen. Wir wussten, dass die Gegner recht körperlich sind, haben uns darauf eingestellt und bis zum Schluss einfach gekämpft und das Beste gegeben. Leider hat es nicht gereicht, aber es war ein gutes letztes Spiel, mit dem wir aufhören können.“

Scorerinnen Österreich: Fuchs-Robetin 4, Neumann und Wildbacher je 3.


Foto: FIBA 3x3

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Wildbacher
3x3_Wildbacher
800 x 450 © FIBA 3x3
Dateigröße: 153,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Wildbacher
3x3_Wildbacher

© FIBA 3x3

3x3_Wildbacher

3x3_Wildbacher (. jpg )

© FIBA 3x3
Maße Größe
800 x 450 153,6 KB
600 x 338 75,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum