Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 26.10.2022

AAC & EC: Swans unglücklich in der Türkei, BC Vienna weiterhin ungeschlagen

image1
image1

Kurztext (1514 Zeichen)Plaintext

Am heutigen Nationalfeiertag waren insgesamt vier österreichische Klubs auf internationalem Parkett im Einsatz. Im Alpe Adria Cup (AAC) durften sich die Kapfenberg Bulls, der BC GGMT Vienna und die Oberwart Gunners beweisen. Im FIBA Europe Cup (EC) vertraten alleine die Gmunden Swans die rot-weiß-rote Fahne. Die Kapfenberg Bulls starten in Viertel Eins stark in die Partie, doch auf einen beeindruckenden Spielbeginn folgt der Einbruch in Viertel Zwei. In der zweiten Halbzeit reicht die Leistung der Steirer nicht, um sich eine Führung zu erspielen und folglich müssen sich die Bulls in Kroatien 90:77 geschlagen geben. Der österreichische Meister hingegen fährt in Slowenien einen weiteren ungefährdeten Sieg ein. An der 15-Punkte-Führung von BC Vienna zur Halbzeitpause ändert sich bis Spielende wenig und die im Turnier bisher ungeschlagenen Wiener nehmen einen weiteren AAC-Sieg mit in die Heimat. Die Oberwart Gunners und KK Furnir liefern sich in Zagreb einen spannenden Schlagabtausch bis in die Schlusssekunden. Der Dreier von Derek Hanes, welcher die Burgenländer in die Verlängerung retten würde, findet jedoch nicht das Netz. Die Gunners unterliegen den Kroaten 71:67. Im FIBA Europe Cup kostet ein verpasster Start in die Partie die Swans aus Gmunden in der Türkei das Spiel. Trotz einer eindrucksvollen Punkteausbeute nach unzähligen Ballverlusten der Gegner, scheitern die Swans schlussendlich an Gaziantep 84:71. 

Pressetext (3912 Zeichen)Plaintext

Alpe Adria Cup

KK DepoLink Skrljenko vs. Kapfenberg Bulls
90:77 (21:19; 48:36; 70:55)
Mittwoch, 17.30 Uhr – Sportska Dvorana Mavrinci

Trotz starkem Einsatz zu Beginn, können die Bulls ihr Leistungsmaximum nicht über 40 Minuten abrufen. Dennoch zeigen sich die Steirer vor allem in der Zone von ihrer besten Seite und erzielen 40 ihrer 77 Punkte im Paint. Die beiden Legionäre Greene und Adamu nehmen das Ruder in die Hand und erzielen jeweils 23 Punkte. Greene verbucht mit zusätzlichen 16 Rebounds ein Double-Double. Neuzugang Sean Flood steuert 18 Punkte bei.

Beste Werfer: Amin Adamu und Brad Greene je 23, Sean Flood 18, Miro Zapf und Daniel Grgic je 4, Rathen Carter 3, Simon Okoro 2

 

Nutrisport Ilirija vs. BC GGMT Vienna
69:81 (20:26; 33:48; 54:66)
Mittwoch, 19.00 – Hall Tivoli

Die Wiener präsentieren sich in Slowenien gewohnt dominant und lassen gegen Ilirija nichts anbrennen. Bereits zur Halbzeit führt der österreichische Meister und Cup-Sieger der Vorsaison mit 15 Punkten. Mit nur sieben Spielern sichert sich BC GGMT Vienna schlussendlich einen 69:81-Auswärtssieg und behält im AAC eine weiße Weste. Forward Stefan Savic erzielt mit 17 Punkten und 13 Rebounds ein Double-Double.

Beste Werfer: Carlos Novas Mateo und Stefan Savic je 17, Jozo Rados 13, Bogic Vujosevic und Jahenns Manigat je 10, Enis Murati 8, Khalid Thomas 6

 

KK Furnir vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart
71:67 (23:24; 38:38; 51:57)
Mittwoch, 19.30 – SSD Dubrava

Die Gunners gewinnen nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte das dritte Viertel mit 13:19. Im Schlussviertel kommt es zu einem Leistungseinbruch und die Partie wird erneut knapp. Kurz vor Schluss fehlt der Fokus und das Heimteam ergattert die Führung. Der Dreipunktewurf von Derek Hanes zum möglichen Spielausgleich verfehlt wenige Sekunden vor Spielende das Ziel. Somit müssen die Burgenländer eine weitere bittere AAC-Niederlage verkraften. Legionär Rob Howard verbucht dennoch ein Double-Double (10 Punkte, 14 Rebounds).

Edi Patekar, Spieler Gunners: „Die physische Energie hätte gepasst, aber taktisch haben wir nicht umgesetzt, was wir geplant hatten. Wir haben sowohl defensiv als auch offensiv zu viele Fehler gemacht. Am Ende hat uns der Fokus gefehlt, wobei wir das Spiel mehrmals für uns entscheiden hätten können. Nun gilt es, aus dem Loch, in dem wir uns befinden, rauszukommen.“

Balazs Tako, Assistant Coach Gunners: „Gratulation an den Gegner! Sie haben gekämpft und folglich gewonnen. Wir haben nicht exekutiert, was wir gebraucht hätten, um auswärts zu gewinnen.“

Beste Werfer: John Rauch 12, Brock Gardner 11, Rob Howard 10, Edi Patekar und Derek Hanes je 9, Jonathan Knessl 6, Sebastian Käferle und Renato Poljak je 5

 

FIBA Europe Cup

Gaziantep vs. OCS Swans Gmunden
84:71 (24:15; 50:32; 64:57)
Mittwoch, 19.00 – Gaziantep, Sahinbey Karatas Spor Salonu

Während der ersten Hälfte ermöglicht der österreichische Supercup-Sieger aus Gmunden dem Gegner aus Gaziantep zu viele Punkte und muss in Halbzeit Zwei mit den Konsequenzen kämpfen. Ein beeindruckendes drittes Viertel der Swans genügt nicht, um das Spiel zu drehen und die Partie geht somit 84:71 an das Heimteam. 

Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Gratulation an die Heimmannschaft! Es war ein Spiel der Scoring-Runs und der Gegner hatte mehr davon. Ich freue mich über unseren Kampfgeist, doch jeder Fehler gegen ein solches Team wird sofort bestraft.“

Toni Blazan, Spieler Swans: „Zu Beginn hatten wir zu viel Respekt vor dem Gegner und deshalb konnte sich dieser eine frühe Führung erspielen. Erst als wir unser gewohntes Niveau erreicht hatten, konnten wir dagegenhalten. Wir hatten einen guten lauf im dritten Viertel, doch das Spiel war außer Reichweite.“

Beste Werfer: Dominic Green 15, Toni Blazan 13, Daniel Friedrich 11, Dwayne Lautier-Ogunleye 8, Benedikt Güttl und Urald King je 7, Daniel Köppel 6, Zachary Charles 4

 

Foto: FIBA

 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

image1
image1
1 890 x 1 063 ©
Dateigröße: 2,2 MB | .png
| | Alle Größen
image1
image1

©

image1

image1 (. png )

Maße Größe
1890 x 1063 2,2 MB
1200 x 675 1,1 MB
600 x 338 415,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum