Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 01.07.2019

Alle Spiele live!

BSL_2019 Sky Vertrag
BSL_2019 Sky Vertrag © pictorial/Filippovits

Sky, Johannes Brandl

Kurztext (195 Zeichen)Plaintext

Medienpartner Sky zeigt die Basketball Superliga im TV und online. Zusätzlich zum gewohnten wöchentlichen Live-Spiel wird es nun alle Superliga Spiele im Livestream zu sehen geben.

Pressetext (2967 Zeichen)Plaintext

  • Die Vereinbarung zwischen Sky und dem Österreichischen Basketballverband umfasst bis zu maximal 48 TV-Spiele pro Saison
  • Alle weiteren Superliga Spiele werden ab der Saison 2019/20 im Live-Stream auf[nbsp]skysportaustria.at frei empfangbar gezeigt
  • David Morgenbesser: “Sky ist ein verlässlicher Partner des österreichischen Sports und wir freuen uns darauf, den erfolgreichen Weg fortzusetzen”
  • Gerald Martens: „Unser Ziel war es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, überall und zu jeder Zeit mit seinen Idolen mit zu fiebern. Dank Sky werden wir dieses Ziel nun realisieren können.“

Die Basketball Superliga wird bis 2022 bei Sky zu sehen sein. Mit der neuen Vereinbarung mit dem Österreichischen Basketballverband wird der Erfolgskurs, dank dem sich Basketball als Top 3-Teamsportart in Österreich etablieren konnte, prolongiert. Gleichzeitig wird mit der neuen Vereinbarung die Berichterstattung über die reformierte höchste Spielklasse auf ein neues Niveau gehoben und die Basketballfans werden in Zukunft bei Sky keinen Korb mehr verpassen.

Sky wird als offizieller Medienpartner bis zu maximal 48 TV-Spiele pro Saison live zeigen. Sky Kunden haben somit die Möglichkeit, die Topspiele der Basketball Superliga, alternativ zur linearen TV-Übertragung, über den neuen Streamingdienst[nbsp]Sky X live zu genießen, egal ob zuhause oder unterwegs. Alle anderen Superliga Spiele werden im Live-Stream auf[nbsp]skysportaustria.at frei empfangbar zu sehen sein.[nbsp]

David Morgenbesser, Director Sports Rights [&] Commercialisation Sky Österreich: „Wir freuen uns darauf, in den nächsten drei Jahren den erfolgreichen Weg fortzusetzen und gleichzeitig unsere Berichterstattung massiv auszuweiten. Damit wird Sky diesem faszinierenden Sport zu noch mehr Sichtbarkeit verhelfen. Denn Sky ist ein verlässlicher Partner des österreichischen Sports und will seinen Teil dazu beitragen, dass die heimischen Topligen im Fußball, Eishockey und Basketball ihre internationale Konkurrenzfähigkeit erhöhen. Jakob Pöltl beweist aktuell in der NBA, dass man auch von Österreich aus den Sprung in die Weltspitze des Basketballs schaffen kann.“

Gerald Martens, Präsident Österreichischer Basketballverband: „Wir sind wirklich glücklich, dass sich Sky klar zum österreichischen Basketball bekannt hat. Mit dieser umfangreichen Partnerschaft schaffen wir einen immensen Mehrwert für unseren spektakulären Sport. Die Kombination aus den Top-Spielen, die in gewohnt perfekter Qualität von Sky produziert werden, und den Livestreams aller anderen Partien auf skysportaustria.at, ist einzigartig und wird den Stellenwert des Basketballs in Österreich auf ein neues Level heben. Unser Ziel war es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, überall und zu jeder Zeit mit seinen Idolen mit zu fiebern. Dank Sky werden wir dieses Ziel nun realisieren können.“

Auch in den kommenden drei Saisonen zeigt Sky das Cup Final Four, den All Star Day sowie den Supercup.

Foto: pictorial/Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL_2019 Sky Vertrag
BSL_2019 Sky Vertrag
1 772 x 996 © pictorial/Filippovits
Dateigröße: 277,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL_2019 Sky Vertrag
BSL_2019 Sky Vertrag

Sky, Johannes Brandl

© pictorial/Filippovits

BSL_2019 Sky Vertrag

BSL_2019 Sky Vertrag (. jpg )

Sky, Johannes Brandl

© pictorial/Filippovits
Maße Größe
1772 x 996 277,8 KB
1200 x 675 125,2 KB
600 x 338 44,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum