Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 30.09.2022

Auftakt in der BDSL: Meister eröffnet die Saison

BDSL22_Duchess_Zderadicka
BDSL22_Duchess_Zderadicka © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (1159 Zeichen)Plaintext

In der win2-day-BDSL-Kick-off-Partie empfängt das letztjährige Tabellenschlusslicht KOS Celovec den ungeschlagenen Meister BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg. Die Rollen in der Partie sind klar verteilt. Die jungen Klagenfurterinnen werden aber bestimmt alles versuchen, um den Champion, der den Abgang von Regular-Season MVP Pia Jurhar verkraften muss, zumindest zu ärgern. Am Papier klar verteilt sind auch die Rollen im zweiten Spiel der Runde, wenn am Sonntag die Basket Flames Women UBI Holding Graz zu Gast haben. Die Steirerinnen konnten in der vergangenen Saison im Grunddurchgang doppelt so viele Spiele gewinnen wie die jungen Wienerinnen. Bei beiden Teams hat sich im Sommer aber einiges getan, die Partie könnte also für die Mannschaften als erste Standortbestimmung dienen. Die anderen Spiele der ersten BDSL-Runde wurden verschoben, weil Spielerinnen der jeweiligen Klubs sich gerade auf die 3x3-Weltmeisterschaft vorbereiten, die nächste Woche in Rumänien über die Bühne geht.


Pressetext (2947 Zeichen)Plaintext

KOS Celovec vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
Samstag, 1. Oktober, 18.00 Uhr, Sporthalle St. Peter, Klagenfurt

Alina Seher, Spielerin KOS: „Mit Klosterneuburg als ersten Gegner haben wir kein leichtes Los gezogen. Trotzdem wollen wir uns dadurch nicht unterkriegen lassen und von Anfang bis zum Ende alles geben. Wir haben heuer ein sehr junges Team und wir wollen das erste Spiel vor allem dazu nutzen, uns am Spielfeld aneinander zu gewöhnen und als Team zusammenzuhalten.“

Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Unser erstes Spiel wollen wir dafür nutzen, unsere neuen Spielerinnen in unser Spiel zu integrieren und zu sehen, wie wir als Team zusammenspielen. Dass wir leider keine Vorbereitungsspiele hatten, werden wir am Samstag vermutlich zu spüren bekommen. Nichtsdestotrotz wollen wir kämpfen und uns am Spielfeld gegenseitig unterstützen.“

Personelles: Johanna Thamer und Patricia Pauer fallen bei KOS krankheitsbedingt aus.

Franz Zderadicka, Head Coach Duchess: „Die Liga wird wegen der neuen BDSL-Regel (zwei Profi-Spielerinnen, Anm.) sicherlich stärker und spannender werden. Aufgrund der Abgänge unserer beiden im Vorjahr dominierenden Center-Spielerinnen erwarte ich jedenfalls auch den Kampf um die Spitzenplätze weit spannender als in der Vorsaison.“

Vicky Matzka, Spielerin Duchess: „Wir wissen, dass die jungen Spielerinnen von KOS auf keinen Fall zu unterschätzen sind und fahren mit großer Vorfreude nach Klagenfurt, um die Saison mit einem Sieg zu beginnen.“


Basket Flames Women vs. UBI Holding Graz
Sonntag, 2. Oktober, 18.30 Uhr, SPH Mollardgasse, Wien

Harald Grubmüller, Assistant Coach Flames: „Wir freuen uns schon auf den Sasisonstart und sind gespannt, wie sich unser neuformiertes Team gegen UBI Graz schlagen wird. Auch wenn sich die Grazerinnen verstärkt haben, ist das Ziel in die neue Saison mit einem Sieg zu starten!“

Edvina Tankic, Head Coach UBI: „Wir freuen uns schon sehr auf den Saisonauftakt und werden die Flames auf keinen Fall unterschätzen. Wir möchten mit einem Sieg in die Meisterschaft starten und haben dafür hart trainiert““

Simone Schwarzinger, Spielerin UBI: „Die Flames haben wie wir eine veränderte Mannschaft, aber unser Ziel ist es, als Siegerinnen vom Platz zu gehen. Wir freuen uns auch auf ein Wiedersehen mit unserer alten Mannschaftskollegin JoJo Mayer, die nun für die Flames spielt.“

Personelles: Camilla Neumann, die sich nach der 3x3-EM eine Regenerationspause genommen hat, zurück im UBI-Kader.


Verschiebungen aufgrund der U23-WM

Die anderen beiden win2day-BDSL-Spiele wurden verschoben, da von 5. bis 9. Oktober die U23-Weltmeisterschaft im 3x3 in Bukarest (Rumänien) stattfindet. Leistungsträgerinnen der jeweiligen Teams wurden ins Nationalteam einberufen, weshalb man sich auf eine Verschiebung einigte. Nina Krisper, Bettina Kunz, Magdalena Schmidt und Simone Sill werden Österreich bei der WM vertreten. 
 

Foto: Pictorial / M.Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BDSL22_Duchess_Zderadicka
BDSL22_Duchess_Zderadicka
3 461 x 2 163 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
BDSL22_Duchess_Zderadicka
BDSL22_Duchess_Zderadicka

© Pictorial / M. Filippovits

BDSL22_Duchess_Zderadicka

BDSL22_Duchess_Zderadicka (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
3461 x 2163 1,6 MB
1200 x 750 135,4 KB
600 x 375 48,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum